

Ihre Interessen mit Herz und Verstand vertreten
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Internationales Recht
Über mich
Ich bin seit 1998 als Rechtsanwalt tätig und sogar noch länger mit dem Arbeitsrecht beschäftigt. Bereits im Studium und bei der Promotion (Doktorarbeit) hatte ich mich auf diesen Bereich spezialisiert. In mittlerweile tausenden von Fällen - vor allem im Kündigungsschutzprozessen - habe ich umfangreiche Verhandlungserfahrung gesammelt. Gerade bei Abfindungsverhandlungen nach Kündigungen ist es enorm wichtig, nicht nur die rechtlichen Voraussetzungen zu kennen, sondern aus der Erfahrung ein gutes Gespür für Verhandlungsführung zu haben.
Meine besondere Stärke liegt darin, individuell auf Ihre konkrete Situation und Ihre Wünsche einzugehen und gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung zu erarbeiten. Dabei ist mir wichtig, die Dinge nicht nur juristisch zu betrachten, sondern die juristischen Möglichkeiten sinnvoll in Ihre konkrete Lebenssituation einzupassen.
Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner Kanzlei für Arbeitsrecht. Gerne können wir auch einen Termin in unserem Büro in Odenthal im schönen Bergischen Land vereinbaren.
Auf Wunsch betreue ich Sie im Arbeitsrecht gerne auch in englischer oder italienischer Sprache.
Ihr Dr. Michael Tillmann
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Köln
Mein Werdegang: Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Köln, Heidelberg und Ferrara/Italien war ich zunächst mehrere Jahre in der Arbeitsrechtsabteilung einer internationalen Großkanzlei am Standort Köln tätig. Im Jahre 2004 machte ich mich als Anwalt im Arbeitsrecht selbstständig und gründete 2007 mit zwei Partnern eine Sozietät. Wir sind aktuell drei Fachanwälte für Arbeitsrecht, die sich unter dem Namen AGON zu einer Kooperationsgemeinschaft zusammengeschlossen haben. Zahlreiche Veröffentlichungen zu diversen Themen des Arbeitsrechts begleiten meine praktische Tätigkeit und geben ihr ein äußerst solides Fundament. Darüber hinaus bin ich regelmäßig als Referent in arbeitsrechtlichen Seminaren tätig.
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht stehe ich Ihnen gerne in allen Bereichen des Arbeitsrechts als Ansprechpartner zur Seite und unterstütze Sie insbesondere rund um die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Gerne bin ich Ihnen zudem insbesondere in den Bereichen des Kirchenrechts bzw. Kirchenarbeitsrechts und des italienischen Arbeitsrechts behilflich. Immer wichtiger werden in den letzten Jahren auch die Bereiche Mobbing und leidensgerechter Arbeitsplatz (siehe hierzu auch meine Rechtstipps). Auch in diesen Bereichen zeige ich Ihnen Wege einer praktikablen Lösung auf.
Weitere Themengebiete im Arbeitsrecht, die von mir betreut werden: Abfindung, Abmahnung, Änderungskündigung, Arbeitsrechtsanwalt, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Aufhebungsvertrag, Betriebliche Übung, Betriebsrat, Betriebsvereinbarung, Dienstvertrag, Direktionsrecht, Diskriminierung, Elternzeit, Gehalt, Kollektivvertrag, Kündigung, Kündigungsschutz, Mindestlohn, Mitarbeiterbeteiligung, Mobbing, Outsourcing, Probezeit, Rauchverbot, Restrukturierung, Tarifvertrag, Teilzeit, Urlaub, Vergleich, Versetzung, Vertragsstrafe, Wettbewerbsverbot, Wiedereingliederung, Zeitarbeit, Zeugniskorrektur, Internationales Recht
Bürozeiten:
Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird
in Ihrem Interesse um eine telefonische Vereinbarung eines Beratungstermins
gebeten. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.
Anfahrt:
Die Kanzlei befindet sich in der Merlostraße 2 am Reichenspergerplatz in Köln und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mit der U-Bahn-Linie 16 Richtung Ebertplatz über die Haltestelle Reichenspergerplatz bestens zu erreichen.
Bei Anreise mit dem Pkw wird die Anfahrt von der
Rheinuferstraße in Richtung Ebertplatz und Reichenspergerplatz empfohlen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rechtsanwalt-tillmann.de
Video
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
Recht international
- Deutsches Recht
- Italienisches Recht
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein
- Kölner Anwaltverein
- Rechtsanwaltskammer Köln
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein
- Deutscher Arbeitsgerichtsverband
- Deutsch-Italienische Juristenvereinigung
- Bund Katholischer Rechtsanwälte
Bewertungen 98
von M. W. am 10.03.2025 um 10:07 Uhr
von S. V. am 17.02.2025 um 00:20 Uhr
von A. K. am 24.05.2024 um 16:29 Uhr
Rechtstipps 11

1. Besteht ein Anspruch auf leidensgerechte Beschäftigung?Grundsätzlich ja. Der Anspruch auf leidensgerechte Beschäftigung unterliegt allerdings einigen Voraussetzungen, die nachfolgend beschrieben…

Die Krise trifft nicht alle gleichDie Corona-Krise rüttelt in einem unvorstellbaren Maße nicht nur den Finanz- und Aktienmarkt durch, sondern wirkt sich teilweise sehr unmittelbar auch auf den…

Wer gekündigt wurde, hat nicht viel Zeit zu verlieren. Dass man in der Regel innerhalb von 3 Wochen Kündigungsschutzklage erheben muss, wenn man sich gegen eine Kündigung wehren möchte, ist den…
Kontaktdaten von Dr. Michael Tillmann
Adresse
Merlostraße 2
50668 KölnNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 221 97...
m.tillmann@agon-law.com
http://www.rechtsanwalt-tillmann.de/Link in einem neuen Tab öffnen
0221-97204932
Kanzlei-Impressum
Rechtsanwalt Dr. Michael Tillmann
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Köln
Merlostr. 2, 50668 Köln
Tel.: ++49 221 973049-0
Fax: ++49 221 973049-32
Email: m.tillmann@agon-law.com
USt.-ID: DE219421739
RA Dr. Michael Tillmann ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Str. 38, 50668 Köln, Email kontakt@rak-koeln.de, www.rak-koeln.de.
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen unserer Tätigkeit finden sich in folgenden Bestimmungen:
– Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
– Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
– Fachanwaltsordnung (FAO)
– Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
– Standesregelungen der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregelungen)
Sämtliche vorstehenden Vorschriften können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer
in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwältinnen und Rechtanwälte sind aufgrund § 51 BRAO verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 € zu unterhalten. Für Rechtsanwalt Dr. Tillmann besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der HDI-Versicherungs AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover. Räumlicher Geltungsbereich: grundsätzlich weltweit.
Angaben zu Haftungsausschluss, Schutzrechten:
Haftungshinweise
RA Dr. Tillmann ist bestrebt, alle Informationen und Daten auf dieser Website zutreffend und aktuell aufzubereiten. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der präsentierten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen. Das Recht zu jederzeitigen Änderungen oder Ergänzungen auch ohne vorherige Ankündigung behalten sich die Rechtsanwälte vor. Dieser Hinweis gilt auch für alle anderen Websites, auf die durch Hyperlinks verwiesen wird. Für alle Links dieser Website betonen wir ausdrücklich, dass die Rechtsanwälte keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte der gelinkten Seiten haben.
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 (Az 312 O 85/98) hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines ‚Links‘ die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nach Auffassung Landgerichts nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben von unseren Seiten ‚Links‘ zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese ‚Links‘ gilt: Wir weisen darauf hin, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verbundenen Seiten haben. Daher distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten, also verbundenen Seiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Webseiten ausgebrachten ‚Links‘ und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die ‚Links‘ führen.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Dr. Michael Tillmann zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.