Rechtstipps von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter 65

Titelbild
(1)06.04.2025 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
Strafrecht

In der Kriminalistik spielen Datenbanken eine zentrale Rolle bei der Auswertung von Spuren und der Identifikation von Tätern. Diese Systeme sind essenziell, um Verbrechen aufzuklären und Täter zu

Titelbild
02.04.2025 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
Strafrecht
Urheberrecht & Medienrecht

Die Medienlandschaft ist in Deutschland vielfältig und leistungsstark, doch in einigen Fällen kann sie zum Nachteil einer beschuldigten Person wirken. Gerade bei Strafverfahren, die öffentliches

Titelbild
28.03.2025 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
Strafrecht

DNA – diese drei Buchstaben haben Sie wahrscheinlich schon oft gehört, vor allem in Krimis oder Gerichtsdramen. Doch was genau ist DNA, und wie funktioniert ein DNA-Vergleich? In diesem Blogbeitrag

Titelbild
27.03.2025 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
Medizinrecht
Strafrecht

Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen ist ein ernstes Problem, das nicht nur wirtschaftliche Schäden verursacht, sondern auch strafrechtlich verfolgt wird. Insbesondere Ärzte, Apotheker und

Titelbild
22.03.2025 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
Steuerrecht
Strafrecht

Schwarzarbeit am Bau ist ein weitverbreitetes Problem, das nicht nur arbeitsrechtliche, sondern auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Besonders relevant ist die Frage, ob

Titelbild
21.03.2025 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
Strafrecht
Urheberrecht & Medienrecht

Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Anwendungsmöglichkeiten haben in den letzten Jahren rasante Fortschritte gemacht. Dabei werfen neue Technologien auch neue rechtliche Fragen auf, insbesondere im

Titelbild
20.03.2025 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
Strafrecht

EinleitungDie Vollstreckung einer Freiheitsstrafe stellt für Verurteilte eine tiefgreifende persönliche, berufliche und familiäre Belastung dar. Dennoch gibt es verschiedene rechtliche Möglichkeiten,

Titelbild
(3)16.02.2025 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
Strafrecht

Die Unzurechnungsfähigkeit ist ein zentraler Begriff im deutschen Strafrecht und beschreibt den Zustand, in dem eine Person aufgrund besonderer Umstände nicht für ihre Taten verantwortlich gemacht

Titelbild
14.02.2025 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
Strafrecht

Jeder von uns kann in die Situation geraten, plötzlich Teil eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens zu sein – ob als Beschuldigter oder als Zeuge. In solchen Momenten zählt nicht nur, was man

Titelbild
06.02.2025 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
Strafrecht

EinleitungDashcams – kleine Kameras, die unauffällig in Fahrzeugen angebracht sind – sorgen seit Jahren für Diskussionen. Für die einen sind sie eine wertvolle Hilfe, für andere ein Eingriff in die

Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Frank K. Peter

Rechtsanwalt/Strafverteidiger

Dr. Frank K. Peter
4,866 Bewertungen