
- Zivilrecht
- Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
Über mich
Blatt & Kollegen Rechtsanwälte
Frau Rechtsanwältin Gabriele Jakob schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg ab und absolvierte das Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Bamberg. Im Anschluss war sie Assistentin der Geschäftsführung eines Unternehmens in Erlangen sowie Syndikusanwältin eines mittelständischen Unternehmens aus der Solarbranche. Zudem hat sie bereits erfolgreich die Fachanwaltslehrgänge für Handels- und Gesellschaftsrecht und für Miet- und Wohnungseigentumsrecht absolviert.
Handels- und Gesellschaftsrecht
Als Wirtschaftsjuristin unterstützt sie Sie bei der Gründung von Unternehmen, übernimmt die Gestaltung von Gesellschafts- und Geschäftsführerverträgen, Satzungen und führt Due-Diligence-Prüfungen durch. Daneben berät sie Sie bei der Organisation und Durchführung von Gesellschafterversammlungen und bei der Vergabe von Lizenzen und Nutzungsrechten.
Wirtschaftsrecht
Im Wirtschaftsrecht verfügt Frau Rechtsanwältin Jakob über langjährige Erfahrung, die sie umfassend in die Betreuung ihrer Mandanten mit einfließen lässt. Sie gestaltet und prüft Verträge, berät bei Umstrukturierungsmaßnahmen und klärt Fragen zu Corporate Governance, Franchising und Fusionen.
Zivil- und Vertragsrecht
In den Bereichen Zivil- und Vertragsrecht übernimmt sie nicht nur die rechtssichere Gestaltung, Prüfung und Optimierung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sondern selbstverständlich auch die Durchsetzung von vertraglich festgelegten Rechten und Pflichten.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-blatt.de
Sprachen
- Deutsch
Bewertungen 32
von E. L. am 08.04.2025 um 14:50 Uhr
von D. F. am 18.10.2024 um 11:48 Uhr
von C. S. am 02.10.2024 um 06:59 Uhr
Kanzlei
Kompetenz im Verbund – dafür steht die Kanzlei Blatt & Kollegen als alteingesessene Kanzlei in der Region - und darüber hinaus.
Sie können sich bei jeder Frage auf einen fachkundigen Ansprechpartner und ein leistungsstarkes Kanzleiteam zur Bearbeitung Ihres Mandates in den unten verzeichneten Rechtsgebieten verlassen.
Rechtsanwalt Johannes Will-Fuchs: Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht; Schwerpunkte: Mietrecht, Erbrecht, Gru...
Kollegen der Kanzlei 5
- 5,0/5131 BewertungenFachanwalt für Strafrecht
- 5,0/5141 BewertungenFachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Rechtsanwalt
Thomas Wildanger Link in einem neuen Tab öffnen4,8/516 BewertungenFachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Kontaktdaten von Gabriele Jakob
Adresse
Hauptbahnhofstr. 2
97424 Schweinfurt6.929,33 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Do.08:00–12:00
13:00–17:00Fr.08:00–14:00Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 9721 7...
rechtsanwaelte@kanzlei-blatt.de
+49 9721 716950
Kanzlei-Impressum
BLATT § KOLLEGEN ist eine Gesellschaft Bürgerlichen Rechts
Hauptbahnhofstraße 2
97424 Schweinfurt
Tel.: (09721) 71 69-0
Fax: (09721) 71 69-50
E-Mail: Rechtsanwaelte@Kanzlei-Blatt.de
Ust.-Nr. 249/152/55600
Gesellschafter sind: Rechtsanwälte Johannes Will-Fuchs, Jutta Leitherer, Thomas Wildanger und Hubertus J. Krause
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten
Rechtsanwälte:
Johannes Will-Fuchs
Jutta Leitherer
Thomas Wildanger
Hubertus J. Krause
Gabriele Jakob
Hauptbahnhofstraße 2
97424 Schweinfurt
Tel.: (09721) 71 69-0
Fax: (09721) 71 69-50
E-Mail: Rechtsanwaelte@Kanzlei-Blatt.de
Ust.-Nr. 249/152/55600
Zuständiger Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Hubertus J. Krause
Hauptbahnhofstr. 2
97424 Schweinfurt
Tel.: (09721) 71 69-0 Fax: (09721) 71 69-50
Berufsbezeichnung (alle Rechtsanwälte):
Rechtsanwalt (in der Bundesrepublik Deutschland). Der Erwerb der Berufszulassung als Rechtsanwalt erfolgte durch alle Anwälte der Kanzlei in der Bundesrepublik Deutschland nach deutschem Recht.
Zuständige Anwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer Bamberg
Friedrichstr. 7
96047 Bamberg
Die Rechtsanwaltskammer Bamberg ist die zuständige Aufsichtsbehörde.
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung:
www.ec.europa.eu/consumers/odr
alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen:
Wir sind gemäß dem VSBG bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis bis zu einem Wert von 50.000 Euro die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org
Geltende Rechtsvorschriften:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (im Bereich des Internationalen Rechtsverkehrs), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG); einzusehen z. B. unter www.brak.de
Berufshaftpflichtversicherungen:
Rechtsanwälte Leitherer und Will-Fuchs:
Ergo Versicherungsgruppe AG, Bahnhofsplatz 2, 90443 Nürnberg.
Rechtsanwalt Wildanger:
Allianz Versicherung AG, Dieselstr. 8, 85769 Unterföhring.
Rechtsanwalt Krause:
HDI Versicherung AG, Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken; ab 09.12.2014: Ergo Versicherungsgruppe AG, Bahnhofsplatz 2, 90443 Nürnberg
Rechtsanwältin Jakob:
Generali Versicherung AG, Adenauerring 7, 81737 München
Geltungsbereich der Berufshaftpflichtversicherung:
Versichert ist die berufliche Tätigkeit in Deutschland und Europa. Geltungsbereichaller genannter Berufshaftpflichtversicherungen.
Externe Links:
Die Inhalte externer Links werden von uns nicht geprüft. Sie unterliegen der Haftung der jeweiligen Anbieter.
Urheberrechtshinweise:
Alle auf dieser Website veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung der Anbieter. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von Web-Seiten dürfen nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden.
Datenschutzhinweis:
Alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten (vgl. § 28 BDSG).
All persons who are mentioned on this website strongly object any use of their addresses for commercial purposes (§ 28 of the German Federal Law on the Protection of Privacy).
Unverbindlichkeit der Informationen:
Die Inhalte dieser Website, insbesondere der Rechtsbeiträge, werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Gleichwohl übernimmt der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen. Die Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
Unverbindlichkeit von Auskünften:
Mündliche oder schriftliche Auskünfte, die außerhalb eines Mandatsverhältnisses erteilt werden, sind unverbindlich. Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar.
Kommunikation über eMail:
Kommunikation via eMail kann Sicherheitslücken aufweisen. Beispielsweise können eMails auf ihrem Weg an die Mitarbeiter unserer Kanzlei von versierten Internet-Nutzern aufgehalten und eingesehen werden. Sollten wir eine eMail von Ihnen erhalten, so gehen wir davon aus, dass wir zu einer Beantwortung per eMail berechtigt sind. Ansonsten müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verweisen. Eine Verschlüsselung der Nachrichten mit gängigen Verschlüsselungsstandards (z.B. PGP) erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch nach Bestätigung.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Gabriele Jakob zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Gabriele Jakob möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Gabriele Jakob über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Gabriele Jakob eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Gabriele Jakob stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Gabriele Jakob sind:
Mo.–Do.: 08:00–12:00
13:00–17:00
Fr.: 08:00–14:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Gabriele Jakob variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Gabriele Jakob aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Gabriele Jakob stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Gabriele Jakob weitere Kontaktwege.