Rechtstipps von Kanzlei Heinz Rechtsanwälte 61

Rechtsanwalt Jakob Schomerus
(2)21.09.2020 von Rechtsanwalt Jakob Schomerus
Zivilrecht

Dieser natürliche Vorgang kann immer mal wieder Anlass für Rechtsstreitigkeiten sein, nämlich dann, wenn herabfallendes Laub im Garten des Nachbarn landet.Mit einem solchen Fall hat sich der

Rechtsanwalt Frank Langer
(2)17.03.2020 von Rechtsanwalt Frank Langer
Arbeitsrecht

Sie möchten sehr bald ein neues Arbeitsverhältnis eingehen, sehen sich hieran aber durch eine vertraglich vereinbarte längere Kündigungsfrist, vielleicht auch durch ein nachvertragliches

Rechtsanwalt Frank Langer
(5)04.10.2019 von Rechtsanwalt Frank Langer
Arbeitsrecht
Sozialversicherungsrecht

Für viele, die Altersrente beziehen oder bald rentenberechtigt sein werden, stellt sich die Frage, ob sie dann bereits ihr Arbeitsverhältnis beenden sollten. Der/die 1954 Geborene erreicht die

Rechtsanwalt Frank Langer
(3)27.08.2018 von Rechtsanwalt Frank Langer
Arbeitsrecht

Der Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts- Einführung einer Brückenteilzeit hat am 06.07.2018 den Bundesrat ohne Einwände passiert. Das Gesetz wird damit voraussichtlich im

Rechtsanwältin Karin Langer
(27)02.07.2018 von Rechtsanwältin Karin Langer
Ordnungswidrigkeitenrecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht
Zivilrecht

Die Heidelberger Weststadt liegt zum größten Teil im verkehrsberuhigten Bereich, umgangssprachlich auch „Spielstraße“ genannt. Ausgewiesen ist dieser Bereich durch das Verkehrszeichen Nr. 325.1 der

Rechtsanwalt Frank Langer
(3)20.10.2017 von Rechtsanwalt Frank Langer
Arbeitsrecht

Etwa zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer geben nach einer Umfrage an, dass sie im Urlaub für den Betrieb erreichbar sind. Da stellt sich die Frage, ob der Arbeitgeber verlangen kann, dass

Rechtsanwalt Frank Langer
(3)27.09.2017 von Rechtsanwalt Frank Langer
Arbeitsrecht

Der Angestellte an einem Klinikum ist längerfristig erkrankt. Der Arbeitgeber bittet ihn, zu einem Personalgespräch „zur Klärung der weiteren Beschäftigungsmöglichkeit“ in das Klinikum zu kommen. Er

Rechtsanwalt Frank Langer
(3)20.01.2017 (aktualisiert am 26.09.2017) von Rechtsanwalt Frank Langer
Arbeitsrecht

Die meisten Arbeitsverträge sehen Fristen für die Geltendmachung von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis vor, die mindestens drei Monate als Fälligkeit betragen müssen. Üblicherweise wird geregelt,

Rechtsanwalt Jakob Schomerus
(1)21.12.2016 von Rechtsanwalt Jakob Schomerus
Allgemeines Vertragsrecht
IT-Recht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Urheberrecht & Medienrecht
Zivilrecht

Lange Jahre war es gängige Rechtsprechung, dass Inhaber von Internetanschlüssen für nahezu jede illegale Nutzung ihres Anschlusses verantwortlich sind, unabhängig davon, ob sie selbst beispielsweise

Rechtsanwältin Karin Langer
(5)04.09.2016 von Rechtsanwältin Karin Langer
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Gemäß § 2 Abs. 4 Straßenverkehrsgesetz (StVG) ist zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet, wer die notwendigen körperlichen und geistigen Anforderungen erfüllt. Auch in § 11 Fahrerlaubnisverordnung