Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M. 36

Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
(3)05.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
Öffentliches Baurecht
Öffentliches Recht
Umweltrecht
Verwaltungsrecht

Am 03.11.2011 hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig sechs Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Straßen- und Eisenbahntunnel, der die Insel Fehmarn mit der dänischen Insel Lolland

Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
(8)29.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
Öffentliches Baurecht
Öffentliches Recht
Umweltrecht
Verwaltungsrecht

Als Reaktion auf die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde im Mai 2017 für Windenergie an Land im Rahmen des EEG 2017, bei dem vornehmlich die Gebote von Bürgerenergiegesellschaften ohne

Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
(5)19.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
Agrarrecht
Öffentliches Recht
Umweltrecht
Verwaltungsrecht
Wirtschaftsrecht

Am 19. Mai sind die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde für die Förderung von Windenergie an Land nach dem EEG 2017 von der Bundesnetzagentur (BNetzA) bekannt gemacht worden.Danach sind von

Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
(8)10.02.2017 (aktualisiert am 17.02.2017) von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
Öffentliches Baurecht
Öffentliches Recht
Umweltrecht
Verwaltungsrecht

Die ersten Reaktionen der Presse nach der für 10 Uhr am 9. Februar 2017 angesetzten Verkündung der Entscheidung durch den 7. Senat des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig über die Verbandsklagen

Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
(2)11.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
Öffentliches Baurecht
Öffentliches Recht
Umweltrecht
Verwaltungsrecht

Am 11. Januar 2017 hat die Öffentlichkeitsbeteiligung zur beantragten Genehmigung des Zwischenlagers für hochradioaktive Abfälle am Standort Brunsbüttel begonnen (offizielle Bezeichnung: Vorhaben der

Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
(4)19.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
Öffentliches Baurecht
Öffentliches Recht
Umweltrecht
Verwaltungsrecht

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 16. Dezember 2016 das „Gesetz zur Änderung der Bestimmungen zur Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung und zur Eigenversorgung“ passieren lassen. Im Rahmen

Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
(8)07.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
Öffentliches Baurecht
Öffentliches Recht
Umweltrecht
Verwaltungsrecht

Die lang angekündigte Fortschreibung der Landesplanung für Windenergie in Schleswig-Holstein wird nun endlich konkreter. Am 6. Dezember 2016 sind die neuen Planentwürfe vorgestellt und im Internet

Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
(3)27.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
Öffentliches Recht
Umweltrecht
Vergaberecht
Verwaltungsrecht
Wirtschaftsrecht

Während zurzeit die ungeklärten Fragen des EEG 2014 noch die Gerichte beschäftigen, wird am 1. Januar 2017 bereits die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (das EEG 2017) in Kraft treten. Es

Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
(6)21.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
Öffentliches Recht
Verfassungsrecht
Verwaltungsrecht

Fortsetzung des Rechtstipps:„Der Gang nach Karlsruhe“ – Leitfaden Verfassungsbeschwerde (Teil 2).(Wir empfehlen die ebenfalls Lektüre des o.g. Rechtstipps).Eine zur Entscheidung vorgelegte

Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
(6)20.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
Öffentliches Recht
Verfassungsrecht
Verwaltungsrecht

Fortsetzung des Rechtstipps„Der Gang nach Karlsruhe“ – Leitfaden Verfassungsbeschwerde (Teil 1).(Wir empfehlen die zusätzliche Lektüre des o.g. Rechtstipps).Will man eine Verfassungsbeschwerde