Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M. 79

Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
(1)14.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Zivilrecht

Was passiert, wenn der Geldautomat wenig oder gar kein Geld auswirft?Nahezu jeder Bankkunde überprüft nach dem Abheben am Geldautomaten, ob der ausgezahlte Betrag mit dem angewiesenen Betrag

Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
(2)31.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Zivilrecht

Was hinter Geldwäscheverdachtsmeldungen steckt – und wie Betroffene reagieren solltenFür viele Mandanten kommt es völlig überraschend: Das Bankkonto ist gesperrt, Überweisungen werden nicht mehr

Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
(3)19.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

I.Die Verbraucherzentrale und Banken waren derzeit vor einer neuen Welle von Phishing-Angriffen, die es gezielt auf Kunden der Commerzbank, ING und Sparkassen abgesehen haben. Betrüger versuchen mit

Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
14.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Steuerrecht

Werden auch Sie vom Finanzamt angeschrieben und aufgefordert Ihre Unterlagen bzgl. ihrer Gewinn aus Onlinepoker einzureichen, weil Sie Gewinne in der Vergangenheit erzielt haben? Steuerrechtliche

Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
13.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Allgemeines Vertragsrecht
Zivilrecht

Die aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart fügt sich in eine Reihe gerichtlicher Urteile ein, die Teilnehmern von Coaching-Programmen eine vollständige Rückerstattung bereits

Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
(2)05.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Zivilrecht

Der Handel mit Aktien, CFDs und anderen Finanzinstrumenten erfreut sich großer Beliebtheit. Doch nicht selten kommt es vor, dass Anleger auf Probleme stoßen – insbesondere dann, wenn eine Order nicht

Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
27.02.2025 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Allgemeines Vertragsrecht
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Viele Menschen schließen Darlehensverträge ab – sei es für den Kauf einer Immobilie, eines Fahrzeugs oder andere größere Anschaffungen. Doch hohe Zinsbelastungen können schnell zu einer erheblichen

Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
10.02.2025 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Zivilrecht

Über Jahre hinweg erhoben Banken Gebühren für das Halten von Kundeneinlagen – bekannt als Negativzinsen oder Verwahrentgelte. Besonders betroffen waren Girokonten sowie Spar- und Tagesgeldkonten.

Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
(3)21.01.2025 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Zivilrecht

BGH-Urteil: Unklare Klauseln führen zu Rückerstattung von VorfälligkeitsentschädigungenEinleitung:Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seiner Entscheidung Az: XI ZR 75/23 erneut die Rechte von

Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
(1)16.01.2025 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Allgemeines Vertragsrecht
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Wie sollten Anleger nun reagieren?Viele Anleger der Deutschen Grundbesitz Holding AG (Degag) wurde Ende 2024 mitgeteilt, dass Zins- und Rückzahlungen „bis auf Weiteres“ ausgesetzt werden. Diese