• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Anwalt suchen und finden bei anwalt.de
  • Anwälte
  • Kanzleien
  • Rechtstipps
Sie sind Anwalt?
Anwalt suchen und finden bei anwalt.de
Einloggen
  • Anwalts- und Kanzleisuche
    • Anwälte suchen und finden
    • Kanzleien suchen und finden
  • Rund ums Recht
    • Neueste Rechtstipps
    • Rechtstipps-Newsletter abonnieren
    • anwalt.de-Ratgeber
    • Alle Gesetze
  • Für Anwälte und Kanzleien
    • Mitmachen bei anwalt.de
    • Neueste Beiträge für Anwälte
    • anwalt.de-Report abonnieren
  • Anwalts-Übersichten
    • Neueste Anwaltsbewertungen
    • Fachanwälte
    • Rechtsgebiete
    • Rechtsthemen
    • Orte Deutschland
    • Orte weltweit
  • Tools
    • Online-Rechner
    • Mustervorlagen
    • Widgets
  • Anwälte
  • Kanzleien
  • Rechtstipps
Der Standort konnte nicht bestimmt werden.
Der Standort konnte nicht bestimmt werden.

Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.

5,0 ( 323 Bewertungen ) |
JURA.CC - Schwerpunktkanzlei für Kündigungsschutz & Arbeitsrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
sehr gut
Kanzleilogo JURA.CC - Schwerpunktkanzlei für Kündigungsschutz & Arbeitsrecht
Überlassen Sie im Fall einer Kündigung nichts dem Zufall - gehen Sie von Anfang an die Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht mit einem Spezialisten an - so erzielen Sie eine sehr gute Abfindung!
Heumarkt 50, 50667 Köln
6396,6 km
Telefonnummer anzeigen 0221 95814321
www.JURA.CC
  • Fachanwalt Arbeitsrecht

Gesamtbewertung

5,0
323 Bewertungen
Jetzt bewerten

Neueste Bewertungen

  • Kündigung am 20.04.2023
    Ich hatte das große Glück, von einem äußerst kompetenten und engagierten Anwalt vertreten zu werden, als ich mich mit einer Kündigungsschutzklage auseinand …
    Weiterlesen
  • Schulplatzklage am 05.02.2023
    Herr Usebach hat uns vor einigen Jahren erfolgreich in einer Schulplatzklage vertreten, sehr kompetent, sehr genau, sehr hartnäckig und eine tolle Kommunik …
    Weiterlesen
Alle Bewertungen lesen

Rechtstipps

  • Welche Folgen kann eine fristlose Kündigung für den Arbeitnehmer haben?

    (2) Rechtstipp vom 02.05.2023
    Eine außerordentliche Kündigung kann für Arbeitnehmer massive Konsequenzen haben. Im Gegensatz zur ordentlichen Kündigung erfolgt sie aus einem dringenden Grund und wirkt somit unmittelbar u … Weiterlesen
  • Wann sollte ein Arbeitnehmer eine Kündigungsschutzklage zum Arbeitsgericht erheben?

    (3) Rechtstipp vom 01.05.2023
    Eine Kündigung ist für jeden Arbeitnehmer ein schwerwiegender Einschnitt in das eigene Leben , da sie nicht nur den Verlust des Arbeitsplatzes, sondern oft auch eine existenzielle Bedrohung … Weiterlesen
Alle Rechtstipps lesen

Bilder

Empfang der kanzlei JURA.CC
Eingang der kanzlei JURA.CC
Eingang der kanzlei JURA.CC
Durchgang Faßbindergasse vom Heumarkt
Büro Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Briefkasten der kanzlei JURA.CC
Hauseingang zur kanzlei JURA.CC
Empfang der kanzlei JURA.CC
Eingang der kanzlei JURA.CC
Eingang der kanzlei JURA.CC
Durchgang Faßbindergasse vom Heumarkt
Büro Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Briefkasten der kanzlei JURA.CC
Hauseingang zur kanzlei JURA.CC
Empfang der kanzlei JURA.CC

Empfang der kanzlei JURA.CC

Eingang der kanzlei JURA.CC

Eingang der kanzlei JURA.CC

Eingang der kanzlei JURA.CC

Eingang der kanzlei JURA.CC

Durchgang Faßbindergasse vom Heumarkt

Durchgang Faßbindergasse vom Heumarkt

Büro Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.

Büro Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.

Briefkasten der kanzlei JURA.CC

Briefkasten der kanzlei JURA.CC

Hauseingang zur kanzlei JURA.CC

Hauseingang zur kanzlei JURA.CC

Zurück Weiter

Über mich

Rechtsanwalt & Fachanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. mit den Tätigkeitsschwerpunkten Kündigungsschutz & Arbeitsrecht von der Schwerpunktkanzlei JURA.CC bearbeitet im Schwerpunkt das Kündigungsschutzrecht im Arbeitsrecht und vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und gerichtlich bei Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht, dem Landesarbeitsgericht und dem Bundesarbeitsgericht mit dem Ziel für den Arbeitnehmer eine angemessene und möglichst hohe Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes, ein sehr gutes Arbeitszeugnis für zukünftige Bewerbungen oder auch die Rücknahme der Kündigung und die Weiterbeschäftigung zu erzielen.


Sie haben als Arbeitnehmer eine Kündigung erhalten?

Im Briefkasten wartete ein Kündigungsschreiben für Sie?

Sie wissen nicht, was Sie nun machen sollen?

Haben Sie einen Plan?

Ihr Arbeitgeber hat Ihnen plötzlich gekündigt?

Ihr Arbeitgeber hat Sie freigestellt und angekündigt Sie nun zu kündigen?

Der Verlust des Arbeitsplatzes stellt für jeden Menschen ein einschneidendes Ereignis dar.

Woher kommt nun der Lohn? Bin ich krankenversichert? Wer zahlt meine Miete? Fragen über Fragen!

Lassen Sie sich helfen!

Retten Sie Ihren Arbeitsplatz oder fordern Sie für die Kündigung eine Abfindung!

Informieren Sie sich auf der Webseite über die Schwerpunktkanzlei JURA.CC und zögern Sie nicht die Kontaktaufnahme bei Fragen, denn gerade im Kündigungsfall ist die Zeit regelmäßig ein Faktor, der gegen Sie arbeitet.

Die Schwerpunktkanzlei JURA.CC vertritt Sie schnell, effizient und hartnäckig.

                                                                                                                                              

Wurden Sie von Ihrem Arbeitgeber gekündigt?

Im Kündigungsverfahren sind besonders kurze Klagefristen zu wahren (3 Wochen).

Zunächst rate ich Ihnen RUHE zu bewahren!

Dann biete ich Ihnen an, sich schnell bei mir zu melden.

Eine anwaltliche Vertretung im Gütetermin ist sowohl für Arbeitnehmer, wie auch für Arbeitgeber sinnvoll.

Viele Kündigungen sind nicht gerechtfertigt und angreifbar – sichern Sie Ihre Rechte!

Wahren Sie als Arbeitnehmer Ihr Recht und lassen Sie sich nicht kündigen – sollte sich die Kündigung nicht abwehren lassen, werde ich versuchen eine möglichst hohe Abfindung für Sie zu erstreiten!


Die kanzlei JURA.CC ist spezialisiert auf die Kündigungsschutzrechte der Arbeitnehmer

                                                                                                      

Mehr Informationen erhalten Sie auf  www.JURA.CC


Abfindung, Abfindungsvergleich, Abfindungsanspruch, Einigung, Arbeitsgericht, Zwischenzeugnis, Endzeugnis, Abschlusszeugnis, Arbeitszeugnis, Abmahnung, Abwicklungsvertrag, Annahmeverzugslohn, Annahmeverzug, Arbeitsvertrag, Arbeitsunfall, Ausschlussfristen, Änderungskündigung, Aufhebungsvertrag, Arbeitszeit, Entgelt / Lohn / Gehalt, Gehaltspfändung, Urlaub / Resturlaub / Urlaubsabgeltung, Freistellung, Befristung, Krankheit, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage,  Nebentätigkeit, Weiterbeschäftigung, Versetzung, Umsetzung, Überstunden, Sonderkündigungsschutz, Wettbewerbsverbot, Wiedereinstellung, Zeugnis, Arbeitszeugnis, Zeugnissprache, Mobbing, Diskriminierung, AGG, Antidiskriminierung, Diskriminierung, AGG-Klage, Antidiskriminierungsrecht, Antidiskriminierungsgesetz, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Schwerbehindertendiskriminierung, Schwerbehindertenvertretung, Betriebsrat, Diebstahl/Betrug durch Mitarbeiter, Kameraüberwachung, Mitarbeiterüberwachung, Überwachung am Arbeitsplatz, Datenschutz, Datenschutzverstoß, Vertrauensbruch, Tatkündigung, Verdachtskündigung, Abrechnung, Kassendiebstahl, Beleidigung, Sachbeschädigung, fristlose Kündigung, Kündigungsschutz, personenbedingt, betriebsbedingt, fristlos, außerordentlich, ordentlich, betriebsbedingt, verhaltensbedingt, Verhaltenskündigung, Schwangerschaft, Elternzeit, Erkrankung, Krankmeldung, Entgeltfortzahlung, Krankheit, Sprinterklausel, Turboklausel, Massenkündigung, Änderungskündigung, Massenentlassungsanzeige, Massenentlassung, Auszubildende, Kleinbetrieb, Betriebsrat, Schwerbehindertenvertretung, Integrationsamt, Probezeit, Probezeitkündigung, Betriebsratsmitglied, Betriebsrat, Betriebsratskündigung, Schwerbehinderter, Schwerbehinderte, Verdachtskündigung, Verdacht, Straftat, Diebstahl, Betrug, Arbeitszeit, Arbeitszeitbetrug, Befristung, befristet, Mobbing, Erkrankung, Arbeitsgericht, Arbeitsrecht, Anhörung, Arbeitnehmervertretung, Arbeitgebervertretung, Entfristungsklage, Zustimmung des Betriebsrates, Entfristung, Sperrzeit, Diskriminierung, Diskriminierungsklage, Schwerbehindertendiskriminierung, Altersdiskriminierung, Gütetermin, Kammertermin, Arbeitszeugnis, Überstunden, Urlaub, Urlaubsabgeltung, Überstundenabgeltung, Geschlechterdiskriminierung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Integrationsamt, Zustimmung, Schwerbehinderung, schwerbehindert, Entfristungsklage, Entfristung

Corona-Beratung: ordentliche (betriebsbedingte) oder fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund des Corona-Virus erhalten? Hier erhalten Sie Hilfe!
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. ist gelistet in Rechtsanwälte Köln und Rechtsanwälte Deutschland.

Qualifikationen und Auszeichnungen

Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Master of Laws (LL.M.)
Master of Laws (LL.M.)
Diplom-Jurist
Diplom-Jurist
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Fachanwalt für Sozialrecht

Master of Laws (LL.M.)

Diplom-Jurist

Kompetenzen

Fachanwaltschaft
  • Fachanwalt Arbeitsrecht

Sprachen

  • Deutsch

Recht international

  • Deutsches Recht

Kontakt

keine Karte verfügbar
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. JURA.CC - Schwerpunktkanzlei für Kündigungsschutz & Arbeitsrecht
Heumarkt 50
50667 Köln
6.396,6 km
Mo. - Do.
08:00 - 19:00
Fr.
08:00 - 17:00
Telefonnummer anzeigen 0221 95814321
Notfallnummer anzeigen 0170 5244640
0221 95814320 (Fax)
kanzlei@​jura.cc
www.JURA.CC
Kontakt speichern

Rechtsprodukte

Arbeitsvertrag erstellen
499 € inkl. MwSt.
Fertig in 14 Tagen

Sie möchten Mitarbeiter anstellen oder veraltete Verträge überarbeiten? Sie brauchen einen Arbeitsvertrag, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und wollen sichergehen, dass die Vereinbarungen wirksam sind? 

Details anzeigen
Erstberatung nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
99 € inkl. MwSt.
Fertig in 5 Tagen

Sie haben eine Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses erhalten? Sie sind mit der angebotenen Abfindung nicht einverstanden oder wollen eine Wiedereinstellung? Verpassen Sie keine Frist, um Ihre Rechte geltend zu machen.

Details anzeigen
Alle Rechtsprodukte ansehen

Kanzlei-Impressum
Hier bekommen Sie Recht – aktuell und schnell
Zum anwalt.de-Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs & Karriere
  • Impressum
  • AGB
  • Preisliste
  • Bewertungsrichtlinien
  • Datenschutz
  • Cookies
EU-DSGVO-konform
Serverstandort Deutschland
Google
Google Bewertungen
4.7
Basierend auf 310 Bewertungen