
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Kaufrecht
- Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Über mich
Ich berate und vertrete Sie außergerichtlich und gerichtlich in allen unten genannten Bereichen. Sie können einen persönlichen Termin vereinbaren. Ich biete aber auch die Abwicklung des Mandats per Email und Telefon an, so dass in den meisten Fällen ein persönlicher Termin nicht erforderlich ist.
Dies sind meine Rechtsgebiete:
Verkehrsrecht
Ich stehe Ihnen als Fachanwalt für Verkehrsrecht als kompetenter Ansprechpartner in allen Bereichen des Verkehrsrechts zur Verfügung.
Mein Fachbereich umfasst:
1. Verkehrsunfallrecht
Dieses Rechtsgebiet beinhaltet vor allem die Abwicklung der Regulierung von Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüchen mit dem Haftpflichtversicherer des Unfallgegners. Dies umfasst die Geltendmachung von Nutzungsausfallschaden, Haushaltsführungsschaden, Verdienstausfallschaden und im Einzelfall häufig vieler anderer Schadenspositionen. In diesem Zusammenhang bin ich Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen und setzte mich für Sie mit der Gegenseite und den Ermittlungsbehörden auseinander. Bei Bedarf enpfehle ich Ihnen einen Sachverständigen für die Ermittlung der Schadenshöhe und wickle die Reparatur mit Ihrer Werkstatt ab. Bei einem unverschuldeten Unfall ist meine Leistung für Sie kostenlos.
Das Rechtsgebiet beinhaltet aber auch die Geltendmachung von Ansprüchen aus der Kaskoversicherung, der Berufsunfähigkeitsversicherung, der Berufsgenossenschaft, der Rechtsschtzversicherung und die Auseinandersetzung mit sämtlichen potentiellen Gegnern und Partnern im zusammenhang mit einem Verkehrsunfall.
2. Verkehrszivilrecht
Dieses Rechtsgebiet beinhaltet zum Beispiel die Geltendmachung von Mängelgewährleistungsansprüchen aus einem Kaufvertrag über einen Pkw wie beispielsweise die Mängelbeseitigung, die Nachlieferung oder den Rücktrit mit anschließender Rückabwicklung des Kaufvertrags. Es beinhaltet aber auch die Befassung mit sämtlichen Problemen im Zusammenhang mit einem Leasingvertrag über einen Pkw, im Zusammenhang mit der Finanzierung eines Pkw, im Zusammenhang mit der Versicherung eines Pkw und vieles mehr
3. Verkehrsstraf und -ordnungswidrigkeitenrecht
Dieses Rechtsgebiet beinhaltet die Verteidigung in sämtlichen Verfahren im Zusammenhang mit einer Verkehrsstraftat wie etwa dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort (Fahrerflucht), der Trunkenheit im Straßenverkehr, vorsätzliche oder fahrlässige Straßenverkehrsgefährdung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, fahrlässige oder vorsätzliche Körperverletzung im Straßenverkehr, Fahren ohne Versicherungsschutz, illegale Autorennen und vieles mehr.
Zudem unterfällt diesem Rechtsgbiet jede Verteidigung in einer Bußgeldsache im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr wie etwa gegen den Vorwurf einer Geschwindigkeitsüberschreitung, Abstandsverstoß, Rotlichtverstoß, Alkoholfahrt, Drogenfahrt, unerlaubte Handynutzung, Vorfahrtsverstoß mit und ohne Unfall und vieles mehr. In diesem Bereich kommt es dem Betroffenen häufig darauf an Punkte in Flensburg zu vermeiden oder aber ein angedrohtes Fahrverbot abzuwenden. In diesem Bereich bin ich aufgrund meiner Erfahrung und Ausbildung besonders spezialisiert.
4. Verkehrsverwaltungsrecht / Fahrerlaubnisrecht
Dieses Rechtsgebiet umfasst die Vertretung im Zusammenhang mit der Erteilung und der Entziehung der Fahrerlaubnis durch die Fahrlerlaubnisbehörde. Dies beinhaltet auch die Vertretung bei der Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung oder der Vorlage eines verkehrspsychlogischen Gutachtens. Ich stehe Ihnen bei sämtlichen Fragen un Problemen mit Ihrer Fahrerlaubnis und Ihrer Fahrerlaubnisbehörde zur Verfügung. Insbesondere im Themenbereicht Medizinalcannabis und der fahrerlaubnisrechtliche Bewertung der Dauermedikation mit Cannabis verfüge ich über Spezialwissen und Erfahrung und einer Vielzahl bearbeiteter Fälle.
Die Kanzlei besteht seit Anfang der 1980er Jahre und war seit jeher auf das Zivilrecht und ausgewählte Bereiche des Straf- und Verwaltungsrechts ausgerichtet. Nachdem ich 2008 meine Ausbildung abgeschlossen hatte, trat ich in die Kanzlei ein und übernahm diese im Frühjahr 2011.
Ich bin seit Beginn meiner Tätigkeit als Anwalt auf das Verkehrsrechtspezialisiert. Aufgrund dieser Spezialisierung, dem damit verbundenen vertieften Fachwissens und meiner umfangreichen Erfahrung in diesem Rechtsgebiet wurde mir im August 2014 nach dem Bestehen der Fachanwaltsprüfung der Fachanwaltstitel für Verkehrsrecht verliehen. Ich bin Vertrauensanwalt des Auto Club Europa (ACE) und Vertragsanwalt des verbraucherorientierten Schaden-Management-Services.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.kanzlei-busch.de
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltsverein
- Bremischer Anwaltsverein
- ArGe Verkehrsrecht
- Vertrauensanwalt des ACE
Bewertungen 125
von E. M. am 27.03.2025 um 18:39 Uhr
von C. S. am 28.02.2025 um 10:49 Uhr
von P. S. am 06.02.2025 um 13:46 Uhr
Rechtstipps 13

Das Bundesverwaltungsgericht hat mit seiner Entscheidung vom 11.04.2019 aktuell Augenmaß bewiesen.Der gelegentliche Cannabiskonsument muss danach beim erstmaligen Verstoß gegen das Gebot der Trennung…

Viele Bürger unterhalten eine Rechtsschutzversicherung. Dies ist auch eine sinnvolle Absicherung eigener Ansprüche. Gerade aus meiner Tätigkeit im Verkehrsrecht und im Arbeitsrecht kann ich…

Bei der Beurteilung der Auswirkungen eines Straf- oder Bußgeldverfahrens mit verkehrsrechtlichem Bezug auf den Punktestand des Mandanten im Fahreignungsregister in Flensburg können immer wieder…
Kontaktdaten von Jochen Busch-von Krause
Adresse
An der Lesumer Kirche 12
28717 Bremen6.668,26 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Do.09:00–13:00
14:30–18:00Fr.09:00–13:00Kontakt
+49 421 63...
info@kanzlei-busch.de
Adresse
Stau 123
26122 Oldenburg (Oldenburg)6.642,43 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 421 63...
info@kanzlei-busch.de
Kanzlei-Impressum
Besitzer und Verantwortlicher dieses Profils ist
Jochen Busch
An der Lesumer Kirche 12, 28717 Bremen
Telefon 0421 - 632 011
Telefax 0421 - 632 013
info [@] kanzlei-busch [.] de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Jochen Busch
Anschrift wie oben
Berufs-Zulassung:
Jochen Busch ist in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen.
Zuständige Kammer:
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen
Knochenhauerstraße 36/37
28195 Bremen
Telefon 0421 168 97-0, Telefax 0421 168 97-20
kontakt@rak-bremen.de
www.rak-bremen.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO),
Standesregelung der Rechtsanwälte in der
Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln),
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).
Den Text dieser Vorschriften finden Sie auf
www.brak.de
Pfichtangaben nach der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoVO)
Diensteanbieter:
Jochen Busch
An der Lesumer Kirche 12, 28717 Bremen
Telefon 0421 632 011
Telefax 0421 632 013
info [@] kanzlei-busch [.] de
Berufsbezeichnung:
Rechtsanwalt. Zugelassen nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied der Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen.
Knochenhauerstraße 36/37
28717 Bremen.
Berufshaftpflichtversicherung:
AXA Versicherung AG, Verwaltungsdirektion Hannover, Schützenallee 5, 30519 Hannover
Widerstreitende Interessen:
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme des Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Bremen (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft ( § 191f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden:
schlichtungsstelle@brak.de
www.brak.de

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Jochen Busch-von Krause zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Jochen Busch-von Krause möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Jochen Busch-von Krause über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Jochen Busch-von Krause eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Jochen Busch-von Krause stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Jochen Busch-von Krause sind:
Mo.–Do.: 09:00–13:00
14:30–18:00
Fr.: 09:00–13:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Jochen Busch-von Krause variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Jochen Busch-von Krause aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Jochen Busch-von Krause stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Jochen Busch-von Krause weitere Kontaktwege.