_658dd13f015a00.39831933.png)
- Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
- Allgemeines Vertragsrecht
- Kaufrecht
- Markenrecht
- Wettbewerbsrecht
- Urheberrecht & Medienrecht
- Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Zu meiner Person:
Ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. Von 2013 bis 2020 war ich in einer auf den gewerblichen Rechtsschutz spezialisierten Kanzlei in Frankfurt/Main tätig. 2021 habe ich mich selbstständig gemacht und berate Unternehmen und Privatpersonen in den Bereichen
- Vertragsrecht
- Werkvertragsrecht & Kaufrecht
- Markenrecht
- Wettbewerbsrecht
- Medien- & Urheberrecht
Die Eingrenzung meiner Beratung auf diese Schwerpunkte erlaubt es mir, Ihnen auch in sehr komplexen Fällen umsichtig und kompetent zur Seite zu stehen.
Meine Auszeichnungen:
Handelsblatt - Deutschlands beste Anwälte (2020 und 2021) - Empfehlung im gewerblichen Rechtsschutz
World Trademark Review (WTR 1000 - Germany) (2021 und 2022) - Empfehlung im Markenrecht
Kanzleimonitor (2018/2019 - 2020/2021) - Empfehlung im Medienrecht und im Vertragsrecht.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der von mir angebotenen Beratungsleistungen:
Vertragsrecht – Ob AGBs, Lieferverträge oder Lizenzverträge: Auf die Details kommt es an
Das Wichtigste in einem Vertrag sind natürlich die wirtschaftlichen Vereinbarungen. Hier sind Sie die Experten. Aber wie ist es, wenn der Vertragspartner zu spät liefert oder einen Schaden verursacht? Wie genau berechnet sich eine Lizenzgebühr und wann wird sie fällig? Mit welcher Frist kann der Vertrag gekündigt werden und welches Gericht ist im Streitfall zuständig? Diese und viele weitere Details gilt es ebenfalls zu regeln, denn klare Vereinbarungen verhindern später so manchen (teuren) Streit zwischen den Parteien.
Ich unterstütze Sie dabei, eigene Verträge zu entwerfen, Vertragsvorschläge der Gegenseite zu prüfen und berate Sie auch gerne bei den Verhandlungen oder führe diese für Sie.
Werkvertragsrecht & Kaufrecht – Auch ohne Rechtsschutzversicherung zum Ziel kommen
Sie ärgern sich über eine defekte Ware oder eine mangelhafte Handwerkerleistung? Sie haben diese schon mehrfach selbst reklamiert und kommen trotzdem einfach nicht zum Ziel? In dieser Situation kann ich Ihnen helfen – denn meist reicht ein kurzes anwaltliches Schreiben, um Ihrer Forderung ausreichend Nachdruck zu verleihen und die Sache endlich ins Rollen zu bringen. Besonders viel Erfahrung (> 250 Fälle) habe ich im Umgang mit Möbelhäusern & Küchenstudios (z.B. Möbel HARDECK, Höffner, XXXLutz, PORTA, Roller, Küchenhelden oder Zurbrüggen).
Sie haben keine Rechtsschutzversicherung? Das ist kein Problem, denn eine Anwaltsleistung ist in solchen Situationen meist vom Verursacher und nicht Ihnen selbst zu tragen. Im Rahmen einer kostenlosen Ersteinschätzung prüfe ich, ob die Voraussetzungen gegeben sind, und mache beim Gegner die Kosten für Sie geltend. Im besten Fall ist meine Beauftragung dann für Sie kostenlos.
Wettbewerbsrecht - Schutz vor unlauterem Wettbewerb und Absicherung Ihrer Marktstellung
Im Wettbewerbsrecht unterstütze ich Sie umfassend und zielgerichtet dabei, Ihre Marktstellung zu sichern und unlauteren Wettbewerb effektiv abzuwehren. Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) schützt Sie und Ihr Unternehmen vor geschäftsschädigenden Praktiken Ihrer Mitbewerber und gewährleistet einen fairen Markt.
Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Ihre Produkte und Dienstleistungen gegen irreführende und nachahmende Maßnahmen zu schützen. Hierzu zählen unter anderem die Abwehr von irreführender Werbung, unzulässigen Nachahmungen und gezielten Behinderungen durch Mitbewerber. Sollten Ihre Rechte durch unlautere Maßnahmen verletzt werden, setze ich mich für Ihre Ansprüche auf Unterlassung und Schadensersatz ein und vertrete Sie in allen erforderlichen Abmahn- und Gerichtsverfahren.
Natürlich unterstütze ich Sie auch, wenn Sie selbst Ziel einer Abmahnung oder eines gerichtlichen Verfahrens geworden sind, die geltend gemachten Ansprüche aber ungerechtfertigt sind.
Markenrecht – Von der Entwicklung der Markenstrategie über die Markenanmeldung bis zur Verteidigung
Im Bereich des Markenrechts stehe ich Ihnen von Anfang an zur Seite und helfe Ihnen bei der Entwicklung einer individuellen und effektiven Markenstrategie. Soweit Sie an Ihren Marken Lizenzen vergeben wollen, kann ich Sie durch meine Kenntnisse in der Vertragsgestaltung bei der Erstellung und Verhandlung der entsprechenden Verträge beraten.
Natürlich begleite ich Sie auch bei der Markenanmeldung bei der zuständigen Behörde (DPMA, EUIPO) und verteidige Ihre Interessen in Anmelde-, Widerspruchs-, Verfalls-, Nichtigkeits- sowie Beschwerdeverfahren vor Gericht.
Medienrecht – Schutz Ihrer Online-Reputation auf Bewertungsplattformen
Beiträge und Bewertungen auf Onlineplattformen wie Jameda, Google, Sanego oder Kununu sind ein wichtiger Bestandteil Ihrer Internet-Präsenz. Wenn eine Bewertung nicht der Wahrheit entspricht oder über die Grenzen der erlaubten Meinungsfreiheit hinausgeht, ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann auch persönlich verletzen. Ich unterstütze Sie beim Vorgehen gegen rechtswidrige Bewertungen im Internet und entwickle mit Ihnen Strategien zum Schutz Ihrer Online-Reputation.
Besonders umfangreiche und langjährige Erfahrungen habe ich im Vorgehen gegen rechtswidrige Bewertungen auf dem Bewertungsportal Jameda, sei es im Vorgehen gegen Jameda selbst, als auch gegen die Verfasser der Bewertungen.
Kontakt:
Dr. Thomas-Johannes Jochheim
Rechtsanwalt und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Homburger Str. 36
60486 Frankfurt am Main
T: 0157/34215760
info@rechtsanwalt-jochheim.de
www.rechtsanwalt-jochheim.de
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Bewertungen 130
von T. H. am 28.04.2025 um 16:05 Uhr
von P. S. am 21.03.2025 um 14:58 Uhr
von P. L. am 06.03.2025 um 20:38 Uhr
Rechtstipps 12

Haben Sie bei XXXLutz Produkte gekauft, mit denen Sie unzufrieden sind? Ob defekte Möbel, fehlerhafte Geräte oder Probleme bei der Lieferung oder Rückgabe – es gibt verschiedene Szenarien, in denen…

Derzeit erreichen mich verstärkt Anfragen von Kund:innen, die mit ihrer Reklamation und Beschwerde bei XXXLutz alleine nicht mehr weiterkommen. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, was Sie hier…

Als Rechtsanwalt habe ich schon mehreren hundert Kunden bei Reklamationen gegen Möbelhäuser (z.B. XXXLutz, HARDECK, Roller, Küchen WALTHER, PORTA, Zurbrüggen, Höffner, Ostermann, POCO, Reddy oder…
Rechtsprodukte 5
- Ausführliche Erstberatung Link in einem neuen Tab öffnen
199 € inkl. USt
- Anwaltsinkasso Link in einem neuen Tab öffnen
99 € inkl. USt
Kontaktdaten von Dr. Thomas-Johannes Jochheim
Adresse
Homburger Str. 36
60486 Frankfurt am Main6.827,28 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 1573 4...
+49 1573 4...
info@rechtsanwalt-jochheim.de
http://www.rechtsanwalt-jochheim.de/Link in einem neuen Tab öffnen
Kanzlei-Impressum
Dr. Thomas-Johannes Jochheim
Homburger Str. 36
60486 Frankfurt
info@rechtsanwalt-jochheim.de
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt
Verliehen durch: Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer Frankfurt
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 60 / 17 00 98 - 01
Fax: +49 (0) 69 / 17 00 98 - 50
E-Mail: info@rechtsanwaltskammer-ffm.de
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen in den jeweils geltenden Fassungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG).
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik “Berufsrecht” auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Berufshaftplichtversicherung:
andsafe Aktiengesellschaft, Provinzial-Allee 1, 48159 Münster
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitgkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (gemäß § 191 f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de
Alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen:
Ich bin grundsätzlich nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Dr. Thomas-Johannes Jochheim zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Dr. Thomas-Johannes Jochheim möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Dr. Thomas-Johannes Jochheim über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Dr. Thomas-Johannes Jochheim eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Dr. Thomas-Johannes Jochheim stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Dr. Thomas-Johannes Jochheim variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Dr. Thomas-Johannes Jochheim aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Dr. Thomas-Johannes Jochheim stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Dr. Thomas-Johannes Jochheim weitere Kontaktwege.