Profil-Bild Rechtsanwältin Judith Weidemann
Rechtsanwältin

Judith Weidemann

Kanzlei Judith Weidemann
Kanzlei Judith Weidemann
  • Fachanwältin für Familienrecht
  • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Ich berate Sie gern bundesweit und stehe Ihnen für ein Beratungsgespräch via Zoom, WhatsApp-Video oder FaceTime gern zur Verfügung.
PZ
von P. Z. am 07.11.2023 um 19:47 Uhr
Ehescheidung und Folgesachen
Familienrecht

Alle Bewertungen anzeigen (53)

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Judith Weidemann!

Fachanwältin für Familienrecht

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartnerin in meinen Büroräumen in Potsdam zur Seite. Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne. Selbstverständlich können Sie mich gerne in meinen Räumlichkeiten besuchen.

Familienrecht

Im Familienrecht werden die rechtlichen Verhältnisse von Personen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Verwandtschaft oder Familie miteinander in Verbindung stehen, geregelt. Meine Tätigkeit in diesem Bereich umfasst neben Themen wie Scheidung und Unterhaltsansprüchen auch Konflikte um das Umgangsrecht und die elterliche Sorge für Kinder sowie Verfahren zur Feststellung einer Vaterschaft bzw. Vaterschaftsklagen. Daneben befasse ich mich zudem mit der Gestaltung familienrechtlicher Dokumente wie Eheverträge oder Scheidungsfolgenvereinbarungen. Einen weiteren wichtigen Teil meiner Arbeit stellen Rechtsfragen zur eingetragenen Lebenspartnerschaft und gleichgeschlechtlichen Ehe dar.



Rechtsanwältin Judith Weidemann

Rechtsanwältin Judith Weidemann ist seit 2001 als Rechtsanwältin tätig und ist spezialisiert auf die Beratung familienrechtlicher Mandate und die Besonderheiten familiengerichtlicher Prozesse sowie Auseinandersetzungen im Erbrecht.
Aufgrund der nachgewiesenen speziellen und vertieften Kenntnisse auf den Gebieten Scheidung, Unterhalt, Zugewinn, Versorgungsausgleich, Sorgerecht und Umgangsrecht ist ihr im Jahr 2005 von der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg die Erlaubnis erteilt worden, auch die Bezeichnung Fachanwältin für Familienrecht zu führen.
Rechtsanwältin Weidemann ist Ihre Ansprechpartnerin für familien- und erbrechtliche Fragen in Potsdam, Berlin und Brandenburg, steht Ihnen aber auch gern für die Abwicklung überregionaler Mandate zur Verfügung.
Für die Bearbeitung fachübergreifender Fragestellungen werden in der Kanzlei Weidemann Rechtsanwälte qualifizierte Kooperationspartner herangezogen.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Erste Informationen können Sie sich jederzeit – kostenfrei und unverbindlich – über meine Rechtstipps einholen. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

                                  Zusammen treffen wir die richtigen Entscheidungen! 

Judith Weidemann ist gelistet in Rechtsanwälte Potsdam und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen 53

PZ

von P. Z. am 07.11.2023 um 19:47 Uhr

Ehescheidung und Folgesachen
Familienrecht
Als ich für meine Ehescheidung einen Rechtsbeistand suchte, wurde mir Frau Weidemann wärmstens empfohlen. Leider blieb es nicht bei der Scheidung, es folgten juristische Auseinandersetzungen um nahezu alles. Frau Weidemann stand mir zu jeder Zeit freundlich und kompetent zur Seite. Gerade wenn es schwierig wurde - emotional und juristisch - unterstützte sie mich mit Hirn und Herz. Gepaart mit ihrem Engagement und Ehrgeiz fühlte ich mich stets bestens beraten, unterstützt und vertreten. Daher kann ich Frau Weidemann jedem empfehlen, der eine kompetente und menschliche RAin im Familienrecht benötigt.
Sehr geehrter Herr Z., vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Arbeit zu bewerten. Auch wir möchten uns für die angenehme und stets sehr zuverlässige Zusammenarbeit bedanken! Judith Weidemann
VM

von V. M. am 14.02.2023 um 20:17 Uhr

Trennung
Allgemeine Rechtsberatung
Ich bin sehr dankbar für den Rechtsbeistand von Frau Weidemann.
Sie hat mich in dieser schweren Zeit sehr unterstützt und unser Ziel nie aus den Augen verloren. Ich konnte mich immer auf Sie verlassen und fühlte mich sehr gut aufgehoben und verstanden.
Ich wollte mich hiermit nochmals rechtherzlich bei Ihnen und Ihrem Team bedanken.
Mit freundlichen Grüßen
Vivien M.
FR

von F. R. am 09.02.2023 um 13:36 Uhr

Einvernehmliche Scheidung
Familienrecht
Die Zusammenarbeit mit Frau Weidemann in so einer einschneidenden Lebensphase , wie einer Scheidung , war immens wichtig . Frau Weidemann war zu jederzeit professionell, menschlich , ansprechbar und immer zielführend. Dank ihrer Unterstützung konnten mein Exmann und ich uns im guten und fairen Verfahren trennen .
Ich würde jedem Frau Weidemann als Rechtsanwältin empfehlen , da eine kompetente und zuverlässige Anwältin einem eine große Last von den Schultern nimmt , wenn man emotional sowieso schon in Bedrängnis ist .
Einen herzlichen Dank für ihre top geleistete Arbeit . Bleiben sie gesund . Herzliche Grüße !
Sehr geehrte Frau R., wir haben Sie in dieser aufwühlenden Zeit gern mit unserem professionellen Rat unterstützt und freuen uns, dass Sie mit unserer Arbeit zufrieden waren. Vielen Dank für die angenehme Zusammenarbeit! Ihre Judith Weidemann

Rechtstipps 92

Rechtsanwältin Judith Weidemann
(8)31.08.2022 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
Familienrecht

Trennen sich die Ehegatten und verlässt ein Ehegatte die Ehewohnung, kommt oft Streit darüber auf, wer die Miete für die gemeinsam angemietete Wohnung zu zahlen und auch, wann der gemeinsam

Rechtsanwältin Judith Weidemann
(45)20.05.2020 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Das Wechselmodell, also die zeitlich gleichwertige Betreuung von Kindern durch deren getrennt lebende Eltern, hat nun auch in Deutschland erheblich an Bedeutung gewonnen.Das hat auch Auswirkungen auf

Rechtsanwältin Judith Weidemann
(2)05.12.2019 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
Familienrecht

Die Eltern schulden ihrem Kind grundsätzlich nur die Kosten einer Ausbildung zum Beruf. Angemessen ist eine Berufsausbildung, die der Begabung und den Fähigkeiten des Kindes, seinem

Kontaktdaten von Judith Weidemann

  • Adresse

    Friedrich-Ebert-Str. 70
    14469 Potsdam

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Hier finden Sie die nach § 5 TMG und DL-InfoV erforderlichen Angaben, soweit diese nicht bereits unmittelbar den übrigen Darstellungen auf meiner Homepage zu entnehmen sind.
Rechtsanwältin
Judith Weidemann

Friedrich-Ebert-Str. 70
14469 Potsdam
Telefon: 0331 – 70 44 880
Telefax: 0331 – 70 44 810
E-Mail: info@scheidung-potsdam.de

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE235391941
Umsatzsteuernummer: 046/286/08240

Frau Rechtsanwältin Weidemann ist Einzelanwältin, nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Brandenburgischen Rechtsanwaltskammer Grillendamm 2 14776 Brandenburg an der Havel Bundesrepublik Deutschland.

Die berufsrechtlichen Regelungen nach denen ich handele sind:
• Bundesrechtsanwaltsverordnung (BRAO)
• Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
• Fachanwaltsordnung (FAO)
• Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
• für internationalen Rechtsverkehr die Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Die vorstehenden Regelungswerke finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) unter der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch abgefasst.

Weitere Angaben nach DL-InfoV:

Die Kanzlei ist eine Einzelkanzlei.

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43 Absatz 4 BRAO). Vor Annahme des Mandats wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

Die Kontaktdaten der Haftpflichtversicherung meiner Kanzlei lauten:

Gothaer Allgemeine Versicherung AG
Gothaer Alle 1, 50969 Köln
Telefon: 0221 – 30907080, Telefax: 0221 - 30907079

Hinsichtlich des räumlichen Geltungsbereiches gilt:

Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten
a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros
b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht
c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.

Die Abrechnung der Tätigkeit findet grundsätzlich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) statt. Soweit abweichend abgerechnet werden soll, werden Gebührenvereinbarungen (§ 34 RVG) und Vergütungsvereinbarungen (§ 3a ff. RVG) mit dem Mandanten vor Übernahme des Mandats ausgehandelt und in Textform bzw. schriftlich niedergelegt.

Es wird darauf hingewiesen, dass für Streitigkeiten zwischen der Kanzlei und dem Mandanten zur Vermeidung eines Rechtsstreits die zuständige Rechtsanwaltskammer Brandenburg als Vermittler angerufen werden kann.

Alternativ hierzu kann der Ombudsmann bei der Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin mit der Bitte um Schlichtung angerufen werden. Voraussetzung für eine Schlichtung ist, dass der zugrunde zu legende Streitwert nicht mehr als 15.000,- € beträgt.

Die Anschriften lauten:

Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg
Grillendamm 2
14776 Brandenburg an der Havel

Ombudsmann Berlin
derzeitige Anschrift:
Bundesrechtsanwaltskammer
Littenstraße 9
10179 Berlin

Haftungsausschluss
Rechtsanwältin Judith Weidemann ist gemäß § 7 TMG für die Inhalte verantwortlich. Die auf diesen Seiten angebotenen Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Gewähr wird hierfür nicht übernommen. Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte der externen Links. Für deren Inhalt sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Haftung für sämtliche Schäden ausgeschlossen ist, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen und das Herunterladen von Daten entstehen können.




Datenschutz
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Profil-Bild Rechtsanwältin Judith Weidemann

Rechtsanwältin

Judith Weidemann
4,853 Bewertungen

FAQ