• Fachanwältin für Verwaltungsrecht
  • Ausländerrecht & Asylrecht
  • Öffentliches Recht
  • Beamtenrecht
  • Öffentliches Baurecht
  • Schulrecht
  • Migrationsrecht
DS
von D. S. am 02.07.2024 um 10:23 Uhr
Kompetente Beratung
Verwaltungsrecht

Alle Bewertungen anzeigen (16)

Julia Grauel

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Verwaltungsrecht

Im Anschluss an das Jurastudium an den Universitäten in Würzburg und Caen (Frankreich) sowie dem Referendariat beim Landgericht Frankfurt am Main erhielt Frau Grauel 2007 die Zulassung als Rechtsanwältin. Anschließend arbeitete sie mehrere Jahre in Frankfurt am Main und darf sich seit 2013 Fachanwältin für Verwaltungsrecht nennen.

Verwaltungsrecht

Wenn es Schwierigkeiten mit einer Behörde gibt, Sie eine ablehnende / belastende Verfügung erhalten haben oder als Gewerbetreibender, Beigeordneter, Beamter, Schüler oder Hochschüler mit verwaltungsrechtlichen Problemen konfrontiert werden, kann Ihnen Frau Rechtsanwältin Grauel weiterhelfen. Die erfahrene Fachanwältin ficht für Sie Prüfungsentscheidungen an, vertritt Sie bei Beförderungsstreitigkeiten und in anderen Dienstangelegenheiten, kümmert sich um Aufenthaltsgenehmigung oder Familienzusammenführung und unterstützt bei der Einholung der Baugenehmigung.

Öffentliches Recht

Für Ihre Rechte und Interessen setze ich mich schwerpunktmäßig unter anderem im öffentlichen Recht ein. Egal ob es um Fragen des Beamtenrechts, Kirchenrechts, Schulrechts, Kommunalrechts, Gewerberechts etc. geht – ich prüfe Ihren individuellen Fall detailliert, zeige Ihnen Ihre Handlungsmöglichkeiten auf und vertrete Ihr gutes Recht mit hohem persönlichen Einsatz.

Beamtenrecht

Ich betreue Sie in allen Angelegenheiten im Rahmen des Beamtenrechts. Die korrekte Beratung erfordert umfassendes Wissen zu relevanten Vorschriften des Beamtenrechts. Ich vertrete Sie kompetent und fachlich auf höchstem Niveau. Meine Erfahrungen belaufen sich u. a. auf Konkurrentenklagen, Fragen hinsichtlich Ihrer Beförderung oder Versetzung und auf Disziplinarverfahren.

Öffentliches Baurecht

Ich berate und vertrete Sie, wenn Sie eine Baugenehmigung eingereicht und einen negativen Bescheid von der Baubehörde erhalten haben. Des Weiteren beantworte ich Rechtsfragen zum Bauplanungs- und Bauordnungsrecht und unterstütze Sie, wenn Sie ein denkmalgeschütztes Gebäude umbauen möchten.

Schulrecht

Möchten Sie gegen eine schlechte Schulnote vorgehen? In allen schulrechtlichen Angelegenheiten können sich Eltern, Schüler und Studenten an mich wenden. Ich kläre Sie über die Erfolgsaussichten einer Klage auf und sorge dafür, dass Ihre Interessen gewahrt werden.

Migrationsrecht

Ihr Ehegatte möchte einreisen, bekommt aber kein Visum? Oder er ist bereits in Deutschland und möchte nun einen langfristigen Aufenthaltstitel oder gar die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen? Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse. Ich stehe Ihnen mit Rat und Tat in allen Fragen des Ausländerrechts zur Seite. Nicht nur vor Behörden bin ich Ihre geeignete Vertretung, auch kann ich Sie gerichtlich umfassend und sicher vertreten.

Ausländerrecht & Asylrecht

Wenn Ihnen die Ausweisung oder Abschiebung droht, sollten Sie sich schnellstmöglich an mich wenden. Ich berate Sie während des gesamten Asylverfahrens und sorge dafür, dass Ihre Rechte optimal vertreten werden. Ich beantworte Ihre Rechtsfragen zu den Themen Familienzusammenführung sowie Verlängerung des Aufenthaltstitels und vertrete Ihre Interessen gegenüber dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

Julia Grauel ist gelistet in Rechtsanwälte Fulda und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch

Bewertungen 16

DS

von D. S. am 02.07.2024 um 10:23 Uhr

Kompetente Beratung
Verwaltungsrecht
Die Kanzlei hat schnell reagiert und ich habe schnell einen Termin für eine Erstberatung erhalten. Frau RA Grauel hat mich umfassend informiert und ist auf meine Fragen eingegangen.
SK

von S. K. am 13.06.2024 um 06:59 Uhr

Beratung im Bezug auf Immisionsschutz und Baurecht
Verwaltungsrecht
Sehr geehrte Feau Rechtsanwältin Grauel, wir gaben uns in unserem Fall sehr gut bei Ihnen und Ihrem Kollegen sowohl in der Vot Ort Beratung als auch in der Vor- bzw. Nachbetreuung aufgehoben gefühlt. Der komplexe Sachverhalt wurde fundiert besprochen. Es wurden auch spontan Lösungsvorschläge erarbeitet. Vielen Dank noch mal.
UG

von U. G. am 17.05.2024 um 07:47 Uhr

Sehr kompetente Rechtsberatung
Verwaltungsrecht
Unsere Erfahrung mit RA Frau Graul sind sehr gut. Ebenfalls positiv ist die zeitliche Abfolge der Beratung. Gerade im Bezug auf verwaltungsrechtliche Fragen fühlt man sich sehr gut "aufgehoben"

Kanzlei

Kollegen der Kanzlei 3

Kontaktdaten von Julia Grauel

Kanzlei-Impressum

Impressum

Erforderliche Angaben nach § 5 TMG
Diensteanbieter des Onlineangebotes https://www.gm-rechtsberatung.de ist:
G + M Rechtsberatung Dr. Gebhardt + Moritz, Weil + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
    Wiesenmühlenstraße 1
    36037 Fulda
    Deutschland
    Telefon: 0661 / 977 97 00
    Fax: 0661 / 977 97 22
    E-Mail ra@gebhardt-moritz.de 
Verantwortlich für den Inhalt:
    G + M Rechtsberatung Dr. Gebhardt + Moritz, Weil + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
    DE 112400502 
Berufsrechtliche Hinweise:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA) Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union Die Regelungen können bei der Bundesrechts- anwaltskammer unter http://www.brak.de (dort unter Berufsrecht) eingesehen werden.
Rechtsanwaltskammer Kassel, Karthäuserstraße 5 a, 34117 Kassel, Tel.: 0561 120-21, Fax: 0561 120-27, Internet: http://www.rechtsanwaltskammer-kassel.de
Die für die Gesellschaft tätigen Rechtsanwälte sind Mitglied der jeweils für ihre Zulassung zuständigen regionalen Rechtsanwaltskammer (vgl. zu den einzelnen regionalen Rechtsanwaltskammern www.brak.de/Rechtsanwaltskammern).

Online-Streitschlichtung
 Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft“, E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org

 Die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission erreichen Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ 
Bildnachweise:
© Mavar - Library - Fotolia.com
© Halfpont - Business contract - Fotolia.com
© BillionPhotos.com - Law, legal, legallity - Fotolia.com

Haftungsausschluss

Inhalt des Onlineangebotes
Haftungsansprüche gegen den Betreiber der Webseite, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Betreibers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.    Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Betreiber der Webseite behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Betreibers der Webseite liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Betreiber von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Betreiber der Webseite erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten / verknüpften Seiten hat der Betreiber der Webseite keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Betreiber der Webseite ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!    Das Copyright für veröffentlichte, vom Betreiber der Webseite selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Betreiber der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Betreibers der Webseite nicht gestattet.
Hinweis zur Verwendung der Impressumsangaben
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Grauel

Rechtsanwältin

Julia Grauel
4,416 Bewertungen

FAQ