13 Anwälte in Fulda
Suche wird geladen …


G+M Rechtsberatung Dr. Gebhardt + Moritz, Weil + Collegen,
Heinrichstraße 17/19, 36037 Fulda
6588.3738078961 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht • Migrationsrecht
Rechtsanwältin in Fulda
Die Kanzlei hat schnell reagiert und ich habe schnell einen Termin für eine Erstberatung erhalten. Frau RA Grauel hat …
(02.07.2024)
aus 16 Bewertungen

Kanzlei Rüdiger Neidert,
Nikolausstraße 20, 36037 Fulda
6588.580312922 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Rechtsanwalt in Fulda
Freundlicher Empfang. Fundierte und umfassende Beratung zu unseren Fragen bezüglich Insolvenzrecht. Erfreulich - …
(10.09.2024)
aus 21 Bewertungen


Kanzlei am Gericht Rechtsanwalt Hans-Günter Schobel,
Königstr. 7a, 36037 Fulda
6587.981102459 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt in Fulda
(10.03.2021)
schnelle Reaktion & kompetente Antwort


G+M Rechtsberatung Dr. Gebhardt + Moritz, Weil + Collegen,
Heinrichstraße 17/19, 36037 Fulda
6588.3738078961 km
Fachanwältin Medizinrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Rechtsanwältin in Fulda
Sehr gutes erstes Gespräch. Weitere Entwicklungen müssen abgewartet werden.
(26.10.2024)
aus 11 Bewertungen


G+M Rechtsberatung Dr. Gebhardt + Moritz, Weil + Collegen,
Heinrichstraße 17/19, 36037 Fulda
6588.3738078961 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Rechtsanwalt in Fulda
(11.03.2024)
Ich habe kurzfristig einen persönlichen Termin bekommen und meine Problematik wurde auf Anhieb verstanden. Über die …


Schultheis & Partner,
Lindenstr. 6b, 36037 Fulda
6588.1691411995 km
Baurecht & Architektenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsanwalt in Fulda
(20.05.2023)
Großartiger Anwalt, der sich sehr freundlich und kompetent viel Zeit genommen hat! Alles wurde leicht verständlich, …

Kanzlei Dr. Höpfner,
Dr.-Rohrhirschstraße 5, 36043 Fulda
6590.3239704757 km
Gerne helfe ich Ihnen, wo ich es kann. Aber auch nur da.
Fachanwalt IT-Recht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Datenschutzrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt in Fulda
Herr Hoepfner ist ein fachlich kompetenter Anwalt, der auch menschliches Verstaendnis und Common-Sense hat. Er ist …
(11.04.2024)
aus 27 Bewertungen


ADVOVIS,
Am Alten Schlachthof 6, 36037 Fulda
6587.7568058849 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Rechtsanwalt in Fulda
Bei einem Problem mi dem Waffenrecht wurde ich besonders gut von Dr Hartmann beraten. Noch mal vielen Dank
(08.04.2025)
aus 11 Bewertungen

Kanzlei Marcus M. Müller,
Am Rosengarten 14, 36037 Fulda
6587.953152869 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt in Fulda
Super Anwalt, der es geschafft hat, dass das Gerichtsverfahren eingestellt wurde.
Herr Müller ist nun der Anwalt …
(25.11.2024)
aus 23 Bewertungen


Kanzlei Manusch | Heinsch,
Kanalstraße 54, 36037 Fulda
6588.058281187 km
Quid est veritas? Was ist Wahrheit?
Joh 18,38
Strafrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Migrationsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt in Fulda
Sehr rasche und kompetente Reaktion
Sehr gute Kommunikation vom Büro bis zum Anwalt
(28.05.2025)
aus 19 Bewertungen


G+M Rechtsberatung Dr. Gebhardt + Moritz, Weil + Collegen,
Heinrichstraße 17/19, 36037 Fulda
6588.3738078961 km
Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Rechtsanwalt in Fulda
(20.08.2024)
Kompetent, freundlich


Schultheis & Partner,
Lindenstr. 6b, 36037 Fulda
6588.1691411995 km
Rechtsanwälte und Notare.
Gerne steht Ihnen unser Team für Ihre rechtlichen Fragen zur Verfügung.
Arbeitsrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Wirtschaftsrecht
Rechtsanwalt und Notar in Fulda

Rechtsanwaltskanzlei Schulze,
Am Stockhaus 8, 36037 Fulda
6588.1785661952 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Erbrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Rechtsanwalt in Fulda
Herr Schulze ist engagiert und bringt die Problemlösungen immer „auf den Punkt“, d.h., er verzettelt sich nicht mit …
(18.11.2022)
aus 25 Bewertungen
Rechtstipps von Anwälten aus Fulda
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Fulda?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Fulda. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Fulda zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Fulda! -
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben. -
Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:- Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
- Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
- Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
- Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
- Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
- Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
- Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
- Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
-
Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
Info Fulda
Die Stadt Fulda gehört zu den interessantesten Städten des Bundeslandes Hessen.
Zunächst fasziniert ihre Umgebung, eine wundervolle Region im Osten Hessens: Diese befindet sich am Fluss Fulda, umgeben von der Rhön und dem Vogelsberg. Einwohner wie Gäste Fuldas haben zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Einen großartigen Blick über Fulda und seine Umgebung erhält man beispielsweise vom Schulzenberg aus.
Die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises trägt zahlreiche Titel, beispielsweise der Barock-, Bischofs- und Hochschulstadt.
Fulda beheimatet unzählige Sehenswürdigkeiten, vor allem in der Innenstadt begeistern zahlreiche Gotteshäuser durch ihre Pracht. Dazu gehören der Dom St. Salvator, die Stadtpfarrkirche, die Michaelskirche und viele andere. Ein Besuch in der Orangerie von Fulda sowie des gesamten Barockviertels sei allen Besuchern ans Herz gelegt.
Auch kulturell hält die Stadt Fulda für seine Besucher ein vielfältiges Programm bereit. Das Fuldaer Symphonische Orchester, das Collegium musicum Fulda sowie zahlreiche weitere Chöre und Orchester sorgen neben den Theaterbühnen für gelungene Aufführungen verschiedenster Werke. Dazu lohnt sich ein Besuch in einem der Museen, insbesondere das Dommuseum, die Räume des Stadtschlosses sowie das Deutsche Feuerwehrmuseum.
Die Stadt mit 24 Stadtteilen grenzt an die Nachbargemeinden Eichenzell, Hünfeld, Künzell und Petersberg. Durch den Anschluss an die Autobahnen A 7 und A 66 liegt Fulda zudem verkehrstechnisch sehr günstig, auch zahlreiche Bundesstraßen befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Wichtige Arbeitgeber Fuldas sind Hersteller der Textilindustrie, der Kerzenfabrikation, die Reifenfirma Fulda Reifen und viele mehr.
Bekannte Persönlichkeiten, die in Fulda wirkten und lebten waren die Wissenschaftler Georg von Adelmann und Karl Ackermann, Athanasius Kircher S.J., Rabanus Maurus, welcher die berühmte Fuldaer Klosterschule aufbaute sowie der heilige Bonifatius. Dessen Grabstätte findet sich im Fuldaer Dom.
Im Jahre 2006 betrug die Zahl der Einwohner Fuldas 63.386.
Fulda Postleitzahlen: 36037, 36039, 36041, 36043
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Fulda. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Fulda. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
Zunächst fasziniert ihre Umgebung, eine wundervolle Region im Osten Hessens: Diese befindet sich am Fluss Fulda, umgeben von der Rhön und dem Vogelsberg. Einwohner wie Gäste Fuldas haben zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Einen großartigen Blick über Fulda und seine Umgebung erhält man beispielsweise vom Schulzenberg aus.
Die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises trägt zahlreiche Titel, beispielsweise der Barock-, Bischofs- und Hochschulstadt.
Fulda beheimatet unzählige Sehenswürdigkeiten, vor allem in der Innenstadt begeistern zahlreiche Gotteshäuser durch ihre Pracht. Dazu gehören der Dom St. Salvator, die Stadtpfarrkirche, die Michaelskirche und viele andere. Ein Besuch in der Orangerie von Fulda sowie des gesamten Barockviertels sei allen Besuchern ans Herz gelegt.
Auch kulturell hält die Stadt Fulda für seine Besucher ein vielfältiges Programm bereit. Das Fuldaer Symphonische Orchester, das Collegium musicum Fulda sowie zahlreiche weitere Chöre und Orchester sorgen neben den Theaterbühnen für gelungene Aufführungen verschiedenster Werke. Dazu lohnt sich ein Besuch in einem der Museen, insbesondere das Dommuseum, die Räume des Stadtschlosses sowie das Deutsche Feuerwehrmuseum.
Die Stadt mit 24 Stadtteilen grenzt an die Nachbargemeinden Eichenzell, Hünfeld, Künzell und Petersberg. Durch den Anschluss an die Autobahnen A 7 und A 66 liegt Fulda zudem verkehrstechnisch sehr günstig, auch zahlreiche Bundesstraßen befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Wichtige Arbeitgeber Fuldas sind Hersteller der Textilindustrie, der Kerzenfabrikation, die Reifenfirma Fulda Reifen und viele mehr.
Bekannte Persönlichkeiten, die in Fulda wirkten und lebten waren die Wissenschaftler Georg von Adelmann und Karl Ackermann, Athanasius Kircher S.J., Rabanus Maurus, welcher die berühmte Fuldaer Klosterschule aufbaute sowie der heilige Bonifatius. Dessen Grabstätte findet sich im Fuldaer Dom.
Im Jahre 2006 betrug die Zahl der Einwohner Fuldas 63.386.
Fulda Postleitzahlen: 36037, 36039, 36041, 36043
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Fulda. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Fulda. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau
- Rechtsanwalt Fulda Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Arzthaftungsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Ausländerrecht & Asylrecht
- Rechtsanwalt Fulda Bankrecht & Kapitalmarktrecht
- Rechtsanwalt Fulda Baurecht & Architektenrecht
- Rechtsanwalt Fulda Beamtenrecht
- Rechtsanwalt Fulda Datenschutzrecht
- Rechtsanwalt Fulda Designrecht
- Rechtsanwalt Fulda Erbrecht
- Rechtsanwalt Fulda Familienrecht
- Rechtsanwalt Fulda Gewerblicher Rechtsschutz
- Rechtsanwalt Fulda Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Rechtsanwalt Fulda Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Fulda IT-Recht
- Rechtsanwalt Fulda Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Kaufrecht
- Rechtsanwalt Fulda Markenrecht
- Rechtsanwalt Fulda Medizinrecht
- Rechtsanwalt Fulda Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Migrationsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsanwalt Fulda Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Rechtsanwalt Fulda Schulrecht
- Rechtsanwalt Fulda Steuerrecht
- Rechtsanwalt Fulda Strafrecht
- Rechtsanwalt Fulda Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
- Rechtsanwalt Fulda Urheberrecht & Medienrecht
- Rechtsanwalt Fulda Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Versicherungsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Verwaltungsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Wettbewerbsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Wirtschaftsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Zivilrecht
- Rechtsanwalt Fulda Öffentliches Baurecht
- Rechtsanwalt Fulda Öffentliches Recht