12 Anwälte in Fulda
Suche wird geladen …


G+M Rechtsberatung Dr. Gebhardt + Moritz, Weil + Collegen,
Heinrichstraße 17/19, 36037 Fulda
6588.3737865356 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht • Migrationsrecht
Rechtsanwältin in Fulda
Kompetent, freundlich, realistisch. Hat sehr gut gepasst.
(12.08.2022)
aus 10 Bewertungen

Rechtsanwaltskanzlei Schulze,
Am Stockhaus 8, 36037 Fulda
6588.1786102868 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Erbrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Rechtsanwalt in Fulda
Herr Schulze ist engagiert und bringt die Problemlösungen immer „auf den Punkt“, d.h., er verzettelt sich nicht mit …
(18.11.2022)
aus 25 Bewertungen


Kanzlei am Gericht Rechtsanwalt Hans-Günter Schobel,
Königstr. 7a, 36037 Fulda
6587.9810650333 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt in Fulda
(10.03.2021)
schnelle Reaktion & kompetente Antwort


ADVOVIS,
Am Alten Schlachthof 6, 36037 Fulda
6587.7568513404 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Rechtsanwalt in Fulda
Herr Dr. Hartmann überzeugte durch eine sehr fundierte und praxisorientierte Beratung. Vielen Dank!
(22.03.2023)
aus 5 Bewertungen

Kanzlei Dr. Höpfner,
Dr.-Rohrhirschstraße 5, 36043 Fulda
6590.3239183406 km
Fachanwalt IT-Recht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Datenschutzrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Rechtsanwalt in Fulda
Herr Dr. Höpfner beriet mich sehr, sehr gut. Ihm gelingt es komplexe Themen mit einfachen Worten auch einfach zu …
(07.09.2020)
aus 25 Bewertungen


Schultheis & Partner,
Lindenstr. 6b, 36037 Fulda
6588.1691411995 km
Baurecht & Architektenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsanwalt in Fulda
(04.07.2022)
Ich habe eine Anfrage über dieses Portal getätigt, Hr. Schultheis hat mir geanwortet. Doch musste ich nicht sein …


Kanzlei Rüdiger Neidert,
Nikolausstraße 20, 36037 Fulda
6588.5803195856 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Rechtsanwalt in Fulda
Herr Neidert hat mich kompetent beraten und dabei menschlich eine sehr angenehme und herzliche Art gezeigt. Leider …
(21.12.2022)
aus 19 Bewertungen


G+M Rechtsberatung Dr. Gebhardt + Moritz, Weil + Collegen,
Heinrichstraße 17/19, 36037 Fulda
6588.3737865356 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Rechtsanwalt in Fulda


G+M Rechtsberatung Dr. Gebhardt + Moritz, Weil + Collegen,
Heinrichstraße 17/19, 36037 Fulda
6588.3737865356 km
Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Rechtsanwalt in Fulda


Anwaltskanzlei Ralf Kuhn,
Rosengasse 7, 36037 Fulda
6587.8903688139 km
Erbrecht • Familienrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt in Fulda


G+M Rechtsberatung Dr. Gebhardt + Moritz, Weil + Collegen,
Heinrichstraße 17/19, 36037 Fulda
6588.3737865356 km
Fachanwältin Medizinrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwältin in Fulda
Frau Voigt hat mir sehr geholfen. Sie hat mich sehr gut beraten und hat sich viel Zeit genommen, um mein Anliegen sich …
(19.04.2022)
aus 7 Bewertungen

Kanzlei Marcus M. Müller,
Am Rosengarten 14, 36037 Fulda
6587.9531381716 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt in Fulda
Kompetente und schnelle Beratung/ Umsetzung! Sehr empfehlenswert! Immer wieder gerne!
(19.02.2022)
aus 17 Bewertungen
Rechtstipps von Anwälten aus Fulda
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Fulda?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Fulda. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Fulda zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Fulda! -
Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen. -
Was kostet ein Anwalt?
Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. -
Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
Info Fulda
Die Stadt Fulda gehört zu den interessantesten Städten des Bundeslandes Hessen.
Zunächst fasziniert ihre Umgebung, eine wundervolle Region im Osten Hessens: Diese befindet sich am Fluss Fulda, umgeben von der Rhön und dem Vogelsberg. Einwohner wie Gäste Fuldas haben zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Einen großartigen Blick über Fulda und seine Umgebung erhält man beispielsweise vom Schulzenberg aus.
Die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises trägt zahlreiche Titel, beispielsweise der Barock-, Bischofs- und Hochschulstadt.
Fulda beheimatet unzählige Sehenswürdigkeiten, vor allem in der Innenstadt begeistern zahlreiche Gotteshäuser durch ihre Pracht. Dazu gehören der Dom St. Salvator, die Stadtpfarrkirche, die Michaelskirche und viele andere. Ein Besuch in der Orangerie von Fulda sowie des gesamten Barockviertels sei allen Besuchern ans Herz gelegt.
Auch kulturell hält die Stadt Fulda für seine Besucher ein vielfältiges Programm bereit. Das Fuldaer Symphonische Orchester, das Collegium musicum Fulda sowie zahlreiche weitere Chöre und Orchester sorgen neben den Theaterbühnen für gelungene Aufführungen verschiedenster Werke. Dazu lohnt sich ein Besuch in einem der Museen, insbesondere das Dommuseum, die Räume des Stadtschlosses sowie das Deutsche Feuerwehrmuseum.
Die Stadt mit 24 Stadtteilen grenzt an die Nachbargemeinden Eichenzell, Hünfeld, Künzell und Petersberg. Durch den Anschluss an die Autobahnen A 7 und A 66 liegt Fulda zudem verkehrstechnisch sehr günstig, auch zahlreiche Bundesstraßen befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Wichtige Arbeitgeber Fuldas sind Hersteller der Textilindustrie, der Kerzenfabrikation, die Reifenfirma Fulda Reifen und viele mehr.
Bekannte Persönlichkeiten, die in Fulda wirkten und lebten waren die Wissenschaftler Georg von Adelmann und Karl Ackermann, Athanasius Kircher S.J., Rabanus Maurus, welcher die berühmte Fuldaer Klosterschule aufbaute sowie der heilige Bonifatius. Dessen Grabstätte findet sich im Fuldaer Dom.
Im Jahre 2006 betrug die Zahl der Einwohner Fuldas 63.386.
Fulda Postleitzahlen: 36037, 36039, 36041, 36043
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Fulda. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Fulda. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
Zunächst fasziniert ihre Umgebung, eine wundervolle Region im Osten Hessens: Diese befindet sich am Fluss Fulda, umgeben von der Rhön und dem Vogelsberg. Einwohner wie Gäste Fuldas haben zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Einen großartigen Blick über Fulda und seine Umgebung erhält man beispielsweise vom Schulzenberg aus.
Die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises trägt zahlreiche Titel, beispielsweise der Barock-, Bischofs- und Hochschulstadt.
Fulda beheimatet unzählige Sehenswürdigkeiten, vor allem in der Innenstadt begeistern zahlreiche Gotteshäuser durch ihre Pracht. Dazu gehören der Dom St. Salvator, die Stadtpfarrkirche, die Michaelskirche und viele andere. Ein Besuch in der Orangerie von Fulda sowie des gesamten Barockviertels sei allen Besuchern ans Herz gelegt.
Auch kulturell hält die Stadt Fulda für seine Besucher ein vielfältiges Programm bereit. Das Fuldaer Symphonische Orchester, das Collegium musicum Fulda sowie zahlreiche weitere Chöre und Orchester sorgen neben den Theaterbühnen für gelungene Aufführungen verschiedenster Werke. Dazu lohnt sich ein Besuch in einem der Museen, insbesondere das Dommuseum, die Räume des Stadtschlosses sowie das Deutsche Feuerwehrmuseum.
Die Stadt mit 24 Stadtteilen grenzt an die Nachbargemeinden Eichenzell, Hünfeld, Künzell und Petersberg. Durch den Anschluss an die Autobahnen A 7 und A 66 liegt Fulda zudem verkehrstechnisch sehr günstig, auch zahlreiche Bundesstraßen befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Wichtige Arbeitgeber Fuldas sind Hersteller der Textilindustrie, der Kerzenfabrikation, die Reifenfirma Fulda Reifen und viele mehr.
Bekannte Persönlichkeiten, die in Fulda wirkten und lebten waren die Wissenschaftler Georg von Adelmann und Karl Ackermann, Athanasius Kircher S.J., Rabanus Maurus, welcher die berühmte Fuldaer Klosterschule aufbaute sowie der heilige Bonifatius. Dessen Grabstätte findet sich im Fuldaer Dom.
Im Jahre 2006 betrug die Zahl der Einwohner Fuldas 63.386.
Fulda Postleitzahlen: 36037, 36039, 36041, 36043
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Fulda. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Fulda. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Münster
- Rechtsanwalt Fulda Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Arzthaftungsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Ausländerrecht & Asylrecht
- Rechtsanwalt Fulda Bankrecht & Kapitalmarktrecht
- Rechtsanwalt Fulda Baurecht & Architektenrecht
- Rechtsanwalt Fulda Beamtenrecht
- Rechtsanwalt Fulda Datenschutzrecht
- Rechtsanwalt Fulda Designrecht
- Rechtsanwalt Fulda Erbrecht
- Rechtsanwalt Fulda Familienrecht
- Rechtsanwalt Fulda Gewerblicher Rechtsschutz
- Rechtsanwalt Fulda Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Rechtsanwalt Fulda Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Fulda IT-Recht
- Rechtsanwalt Fulda Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Kaufrecht
- Rechtsanwalt Fulda Markenrecht
- Rechtsanwalt Fulda Medizinrecht
- Rechtsanwalt Fulda Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Migrationsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsanwalt Fulda Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Rechtsanwalt Fulda Schulrecht
- Rechtsanwalt Fulda Steuerrecht
- Rechtsanwalt Fulda Strafrecht
- Rechtsanwalt Fulda Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
- Rechtsanwalt Fulda Urheberrecht & Medienrecht
- Rechtsanwalt Fulda Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Versicherungsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Verwaltungsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Wettbewerbsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Wirtschaftsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Zivilrecht
- Rechtsanwalt Fulda Zwangsvollstreckungsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Öffentliches Baurecht
- Rechtsanwalt Fulda Öffentliches Recht