Rechtsanwalt Dr. Jürgen Nazarek
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Nazarek Ich freue mich, Sie auf meinem Profil bei www.anwalt.de begrüßen zu dürfen.In den folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich:
- Wirtschafts- und Unternehmensrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Vertragsrecht Vertragsprüfung und Vertragsgestaltung
- Arbeitsrecht
- Erbrecht
- Europarecht und Internationales Recht
- Verkehrsrecht, Unfallschadenregulierung
- Forderungsmanagement Inkasso und gerichtliches Mahnverfahren
- Datenschutzrecht und DS-GVO
Dr. Jürgen Nazarek
- Rechtsanwalt
- Studium in Osnabrück und Kingston-upon-Hill (England) -Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzqualifikation
- bis 1997 Wissenschaftlicher Assistent Universität Leipzig
- 1999 Promotion zum Dr. jur.
- bis 2006 Justitiar und Leiter Rechtsabteilung eines internationalen Unternehmens
- Anwalt seit 2000
Die Rechtsanwaltskanzlei
Die Kanzlei ist eine vorwiegend wirtschaftsberatende Rechtsanwaltskanzlei. Sie betreut neben privaten insbesondere gewerbliche Mandanten, wie mittelständische Unternehmen, Freiberufler, bis zu Industrieunternehmen.
Im Vordergrund steht die individuelle Beratung des Mandanten in allen ihn betreffenden Rechts- und Vertragsangelegenheiten. Um für den Mandanten bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, ist eine persönliche Beratung, das Verständnis der Ziele des Mandanten und die Fähigkeit des Zuhörens erforderlich.Die Kompetenz
Rechtsberatung und -vertretung der Mandanten ist eine ganzheitliche Aufgabe. Sie bedingt die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Mandanten, ihren Steuerberatern und weiteren Beratern, wie Unternehmensberatern. Soweit erforderlich, kann auf ein Netzwerk spezialisierter Fachanwälte zurückgegriffen werden.
Weitere Informationen finden Sie unter:www.kanzlei-nazarek.de
Rechtsgebiete
-
Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Verkehrsrecht • Wirtschaftsrecht
Sprachen
-
Deutsch
-
Englisch
Recht international
-
Deutsches Recht