Profil-Bild Rechtsanwältin Lea Comans
Rechtsanwältin

Lea Comans

grawert.berlin
  • Fachanwältin für Verwaltungsrecht
  • Schulrecht
RT
von R. T. am 23.04.2025 um 08:18 Uhr
Erneut mehr als zufrieden – fachlich und menschlich absolut überzeugend
Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Comans vertritt uns nun bereits im zweiten Fall, den wir ganz bewusst wieder in ihre Hände gelegt haben. Bereits in der ersten Angelegenheit hat sie uns durch ihre fachliche Kompetenz, ihre klare Kommunikation und ihren…

Alle Bewertungen anzeigen (108)

Anwältin für Bildungsrecht; Schulrecht; Prüfungsrecht; Hochschulzulassungsrecht; Beamtenrecht

 

Seit Januar 2017 bin ich als Rechtsanwältin zugelassen und ausschließlich im Bereich des Verwaltungsrechts (Schulrecht, Prüfungsrecht, Hochschulrecht/Studienplatzklagen, Kindergartenrecht, Beamtenrecht) tätig. Im Rahmen meiner bisherigen anwaltlichen Tätigkeit bildete das Schul- und Prüfungsrecht, insbesondere die sogenannte Schulplatzklage, den Schwerpunkt. Insbesondere aufgrund der hohen Anzahl an schulrechtlichen Mandaten wurde mir im August 2021 die Befugnis verliehen, die Fachanwaltsbezeichnung - Fachanwältin für Verwaltungsrecht - zu führen.

Von Januar 2019 bis Februar 2023 war ich in der Kanzlei Werner Rechtsanwälte beschäftigt.  Seit März 2023 bin ich in der Kanzlei Grawert beschäftigt und freue mich neben den Berlinern Eltern, Schülern und Schülerinnen bei ihren bildungsrechtlichen Anliegen, auch Familien im Bereich des Familienrechts, zur Seite stehen zu dürfen.  

Insbesondere unterstütze ich Sie bei folgenden schulrechtlichen Anliegen: 

Einschulung / Grundschule

  • Ablehnung an einer Regel-Grundschule
  • Ablehnung an einer Staatlichen Europaschule
  • Ablehnung an der Staatlichen Internationalen Schule Berlin (Nelson-Mandela)

Übergang weiterführende Schule (5. Klasse)

  • Schnelllernerklassen
  • Bilinguale Klassen
  • MINT-Klassen
  • Musik-Klassen
  • Altsprachliche Gymnasien

Übergang weiterführende Schule (7. Klasse)

  • Wunsch-Gymnasium
  • Wunsch-ISS
  • Schulen mit besonderen Profilen

Zurückstufung

  • Antrag auf Zurückstufung gem. § 42 Abs. 3 SchulG 

Ordnungsmaßnahmen

  • Widerspruch gegen Ordnungsmaßnahmen

Nichtversetzung

  • Widerspruch/Klage  gegen die Nichtversetzung 

Widerspruch gegen Zeugnisse/Noten 

  • schulisches Prüfungsrecht

Sie sind auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Anwältin für Ihr schulrechtliches Anliegen? 

Gerne dürfen Sie mich kontaktieren. Dieses Angebot gilt auch für den Fall, dass Ihr spezielles schulrechtliches Anliegen voranstehend nicht aufgeführt ist oder Sie aus einem anderen Bundesland kommen. Ich agiere bundesweit im Schulrecht und Prüfungsrecht. 



Im Berich des Prüfungsrechts unterstütze ich Sie insbesondere bei folgenden Anliegen: 

  • Engültiges Nichtbestehen
  • Täuschung und Täuschungsversuch 
  • Exmatrikulation 
  • Anerkennung von Prüfungsleistungen 
  • Prüfungsrücktritt
  • Nachteilsausgleich 


Im Bereich des Beamtenrechts unterstütze ich Sie insbesondere bei folgenden Anliegen: 

  • Ernennung und Probezeit
  • Entlassung
  • Versetzung in den Ruhestand
  • Beförderung
  • Konkurrentenstreitigkeiten
  • Disziplinarsachen
  • Versetzung
  • Umsetzung
  • Abordnung
  • Dienst(un)fähigkeit
  • amtsärztliche Untersuchung
  • Dienstliche Beurteilung
  • Nebentätigkeit
  • Dienstunfall
  • Unfallfürsorge


Gerne können Sie unter der angegebene Rufnummer oder per E-Mail einen Termin zur Erstberatung mit mir vereinbaren, sodass wir in einem persönlichen Gespräch über Ihr konkretes Anliegen sprechen können und ich Ihnen eine offene, klare Einschätzung geben kann, ob - und wenn ja, inwiefern ich Ihnen rechtlichen Beistand leisten kann. 

Es ist mir eine Freude, wenn ich Ihnen helfen darf. 

Besuchen Sie gerne unseren Podcast "Recht aufs Ohr oder doch Paragraphenpalaver?"

 https://open.spotify.com/show/1xZWXeHUQsCj4Fjgeizzgf?si=T86Ut_ObRfelCzf6UXqjnw

https://youtube.com/playlist?list=PLW2axMzfvi6T6rfB9AJ631wdW1g4yCVq2&feature=shared

 https://podcasts.apple.com/us/podcast/recht-aufs-ohr-oder-doch-paragraphenpalaver/id1739621087

Lea Comans ist gelistet in Rechtsanwälte Berlin und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen 108

RT

von R. T. am 23.04.2025 um 08:18 Uhr

Erneut mehr als zufrieden – fachlich und menschlich absolut überzeugend
Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Comans vertritt uns nun bereits im zweiten Fall, den wir ganz bewusst wieder in ihre Hände gelegt haben. Bereits in der ersten Angelegenheit hat sie uns durch ihre fachliche Kompetenz, ihre klare Kommunikation und ihren engagierten Einsatz überzeugt. Besonders hervorzuheben ist, mit wie viel Leidenschaft Frau Comans ihre Arbeit ausübt. Sie nimmt die Anliegen von Eltern sehr ernst, hört aufmerksam zu und zeigt stets ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Professionalität. Ihr Engagement geht über das Übliche hinaus – man fühlt sich verstanden, gut beraten und hervorragend vertreten. Wir schätzen ihre Arbeit sehr und können Frau Comans uneingeschränkt weiterempfehlen.
BH

von B. H. am 14.04.2025 um 13:05 Uhr

Sehr professionell
Allgemeine Rechtsberatung
Topp! Hat schnell und unkompliziert weitergeholfen.
KJ

von K. J. am 03.04.2025 um 19:09 Uhr

Fachkundige Beratung
Schulrecht
Wir wurden von Lea Comans zur Schulbewerbung an einer SESB (Staatliche Europaschule Berlin) fachkundig und kompetent beraten. Glücklicherweise haben wir einen Platz in der Wunschschule erhalten.

Rechtstipps 15

Rechtsanwältin Lea Comans
(8)28.01.2025 von Rechtsanwältin Lea Comans
Schulrecht
Verwaltungsrecht

Für das Übergangsverfahren von der Grundschule in die Jahrgangsstufe 7 an weiterführenden Schulen gilt zum Schuljahr 2025/2026 (§ 56 SchulG bzw. § 29 a Absatz 2 bis 5 Sek I – VO (nF)), für

Rechtsanwältin Lea Comans
(8)28.10.2024 von Rechtsanwältin Lea Comans
Schulrecht

Nach welcher gesetzlichen Grundlage können Sie ihr Kind zurückstellen lassen?§ 42 Abs. 3 SchulGWie erreiche ich die Rückstellung für mein Kind?Gemäß § 42 Abs. 3 SchulG  können schulpflichtige Kinder

Rechtsanwältin Lea Comans
(9)27.03.2024 (aktualisiert am 11.04.2024) von Rechtsanwältin Lea Comans
Schulrecht
Verwaltungsrecht

Immer häufiger sind die Schulämter gezwungen, Kinder umzulenken. Dies betrifft den Fall, dass Ihr Kind entgegen der gesetzlichen Grundsatzregelung, nicht an der zuständigen Einzugsschule aufgenommen

Kanzlei

Unser Anwaltsteam aus insgesamt zwölf Rechtsanwälten zeichnet sich durch Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis aus. Unsere Schwerpunkte liegen im Immobilienrecht, Bau- und Architektenrecht, Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht, Familienrecht und Erbrecht. Verlassen Sie sich auf eine kompetente und zielorientierte Beratung und Betreuung in Berlin und Brandenburg. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner in deutscher oder englischer Sprache. Selbstverst...

Zum Kanzleiprofil von Grawert PartmbB Rechtsanwälte

Kollegen der Kanzlei 2

Kontaktdaten von Lea Comans

  • Adresse

    Monbijouplatz 12
    10178 Berlin

    6.978,84 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Olaf Werner
Werner Rechtsanwälte
Bayreuther Str. 8
10787 Berlin

Kontakt

Telefon: +49 (0) 30 2977357480
Telefax: +49 (0) 30 297735744
E-Mail: info@schulrecht-werner.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE24 39 22 302

Aufsichtsbehörde

Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstr. 9, 10179 Berlin

https://www.rak-berlin.de/

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung: Rechtsanwälte (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Zuständige Kammer: Rechtsanwaltskammer Berlin

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
  • Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)
  • Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)

Die Regelungen sind einsehbar unter: https://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Name und Sitz des Versicherers:
Generali Versicherung AG
Adenauerring 7
81737 München

Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Rechtsanwalt Olaf Werner
Bayreuther Str. 8
10787 Berlin

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle: Impressum-Generator von anwalt.de

Profil-Bild Rechtsanwältin Lea Comans

Rechtsanwältin

Lea Comans
5,0108 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Lea Comans möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Lea Comans über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Lea Comans eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Lea Comans stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Lea Comans variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Lea Comans aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Lea Comans stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Lea Comans weitere Kontaktwege.