Rechtstipps von Rechtsanwalt Thomas Lehnik 9

Rechtsanwalt Thomas Lehnik
(8)10.07.2024 von Rechtsanwalt Thomas Lehnik
Erbrecht
Mediation

Kein seltener Fall: Ein Kind übernimmt jahrelang die Pflege der Mutter oder des Vaters. Die anderen Geschwister beteiligen sich, warum auch immer, nicht. Stirbt nun der Elternteil, so kommt eine

Rechtsanwalt Thomas Lehnik
12.06.2024 von Rechtsanwalt Thomas Lehnik
Erbrecht

Wollen Erblasser ein Testament, ein gemeinschaftliches Testament errichten oder einen Erbvertrag schließen, um Ihren letzten Willen niederzulegen, muss vieles berücksichtigt werden.Wichtig ist

Rechtsanwalt Thomas Lehnik
(3)13.04.2023 von Rechtsanwalt Thomas Lehnik
Erbrecht

Wie man seine Erben vorbereiten kann – erste Hilfe im ErbfallBereits mit dem Tod geht der gesamte Nachlass unmittelbar an den oder die Erben über (Vonselbsterwerb). Somit wird man Erbe – mit allen

Rechtsanwalt Thomas Lehnik
(2)04.01.2019 von Rechtsanwalt Thomas Lehnik
Erbrecht
Zivilrecht

Oftmals überlegen sich viele Menschen, wer im Falles ihres Todes erben wird oder wer überhaupt etwas von ihrem Vermögen aufgrund des Erbrechts erhalten wird. Nicht immer entspricht die gesetzliche

Rechtsanwalt Thomas Lehnik
(2)29.06.2016 von Rechtsanwalt Thomas Lehnik
Erbrecht

Im Folgenden soll kurz auf die Problematik eingegangen werden, dass einer der Ehepartner verstirbt und keine Kinder oder andere Abkömmlinge vorhanden sind.Das gesetzliche Erbrecht im Fall des

Rechtsanwalt Thomas Lehnik
(6)21.03.2014 von Rechtsanwalt Thomas Lehnik
Erbrecht

Dass z. B. ein Kind oder ein Ehegatte wirksam durch Testament enterbt wurde, kommt gar nicht so selten vor. Für viele ist damit die Vorstellung verbunden, in diesem Fall leer auszugehen. Zurück

Rechtsanwalt Thomas Lehnik
(95)18.08.2010 von Rechtsanwalt Thomas Lehnik
Betreuungsrecht

Der Beitrag soll das aktueller gewordene Gebiet der Patientenverfügung beleuchten und eine Entscheidung des Bundesgerichtshofes zum Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen thematisieren.Angesichts der

Rechtsanwalt Thomas Lehnik
(78)09.03.2010 von Rechtsanwalt Thomas Lehnik
Betreuungsrecht
Kaufrecht

Viele meinen, ein Leben im Heim komme für sie später nicht in Betracht. Doch schon oft mussten solche Planungen revidiert werden, da der Gesundheitszustand oder die weite Entfernung der nächsten

Rechtsanwalt Thomas Lehnik
(39)04.03.2010 von Rechtsanwalt Thomas Lehnik
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Seit Jahren hat der Bundesgerichtshof bezüglich der Klauseln zu den Schönheitsreparaturen wichtige Entscheidungen getroffen. Die Folgen für Vermieter und Mieter sind mitunter erheblich.Was sind