Rechtstipps von Rechtsanwalt Lennart Leibfried 11

Mandanten sind oft geneigt, insbesondere beim Erwerb gebrauchter Fahrzeuge, wenn diese aus technischen Gründen ausfallen, zu glauben, das Fahrzeug sei mangelhaft im Rechtssinne. Verkäufer hingegen…

Beim Gebrauchtwagenverkauf unter Unternehmen wird häufig eine Verkürzung der Gewährleistungsfrist vereinbart. Doch wenn der Verkäufer einen Mangel arglistig verschweigt, greifen spezielle gesetzliche…

Der Kauf eines Fahrzeugs ist eine bedeutende Investition. Umso ärgerlicher ist es, wenn nach dem Kauf Mängel auftreten. Doch welche Rechte haben Sie als Käufer in solchen Fällen?Gewährleistung und…

Kündigung erhalten? So wehren Sie sich mit der Kündigungsschutzklage!Eine Kündigung ist für viele Arbeitnehmer ein Schock. Doch in vielen Fällen ist sie nicht das Ende des Arbeitsverhältnisses. Mit…

Die Vorstellungen vieler Käufer davon, was ein (gewerblicher) Autohändler mit einem Gebrauchtfahrzeug machen und wie umfangreich bzw. detailliert er das Fahrzeug untersuchen muss weichen häufig ganz…

Arbeitnehmer (m/w/d) haben ein Recht auf Erholungsurlaub. Das Procedere auf dem Weg zum ersehnten und zum Zwecke der Gesunderhaltung sowie der Wahrung und Sicherung der Arbeitskraft und der…

Immer wieder kommt es in der Konfrontation zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern dazu, dass der Arbeitnehmer – ob ernst gemeint oder nicht – in den Raum stellt, dass er dann, wenn etwas nicht so…

In einer jüngst veröffentlichten Entscheidung musste sich das Arbeitsgericht Mönchengladbach mit einer Frage beschäftigen, die in der täglichen Praxis immer wieder auftaucht:Der SachverhaltDie…

Die ProblemlageDie Arbeitsvertragsparteien haben ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot vereinbart und der Arbeitnehmer soll dafür, dass er auf eine Konkurrenztätigkeit verzichtet, eine…

Die Problemstellung ist einfach: Der Arbeitnehmer begeht außerhalb der Arbeitszeit eine Straftat, die mit seiner Arbeit nichts zu tun hat.Nun stellt sich ihm die Frage, ob er mit einer berechtigten…