
Ihre Bedürfnisse sind unser Anliegen
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
- Strafrecht
- Zivilrecht
- Vereinsrecht & Verbandsrecht
- Werkvertragsrecht
- Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Köln stark. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate Sie gerne.
Ich bin seit 2014 als Rechtsanwalt zugelassen, seit 2017 Fachanwalt für Verkehrsrecht und ADAC Vertragsanwalt. Seit dem 01.01.2020 hat mich der Vorstand des ADAC Nordrhein zum Clubsyndicus des ADAC Nordrhein berufen.
Strafrecht
Im Strafrecht geht es regelmäßig um viel. Oft steht nichts Geringeres auf dem Spiel als Ihre Freiheit. Es ist daher in diesem Bereich besonders wichtig, einen starken Partner an Ihrer Seite zu wissen, der für Ihre Rechte kämpft und sich mit persönlichem Engagement für Sie einsetzt. Als Strafverteidiger stehe ich an Ihrer Seite und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine auf Sie zugeschnittene Verteidigungsstrategie. So erreiche ich für Sie stets den bestmöglichen Verfahrensausgang!
Verkehrsrecht
Hatten Sie einen Autounall und benötigen Hilfe bei der Schadensregulierung oder der Korrespondenz mit der Versicherung? Im Verkehrsrecht übernehme ich die Geltendmachung bzw. Abwehr von Forderungen für Reparatur, Mietwagenkosten oder Nutzungsausfall, die bei Sachschäden entstehen können. Aber auch bei der Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen können Sie sich auf mich verlassen.
Ordnungswidrigkeitenrecht
Falls Ihnen eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr, wie beispielsweise eine Geschwindigkeitsüberschreitung, ein Rotlichtverstoß oder auch ein Abstandverstoß, vorgeworfen wird, stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wurde gegen Sie ebenso ein Bußgeldbescheid erlassen, kümmere ich mich um dessen sorgfältige und gewissenhafte Überprüfung und ziele gleichzeitig auf seine Anfechtung ab. Darüber hinaus liefere ich Ihnen aussagekräftige Informationen hinsichtlich Strafpunkte in Flensburg, der Umweltplakette, dem weiteren Vorgehen nach dem Verlust der Fahrerlaubnis sowie den rechtlichen Möglichkeiten bei Verstoß gegen die Gewerbeordnung.
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Haben Sie Personen- oder Sachschäden erlitten – etwa bei einem Verkehrsunfall, einem sonstigen Unfall oder durch eine ärztliche Fehlbehandlung? Zögern Sie nicht, sich an mich zu wenden – ich prüfe, ob Ihnen Ansprüche auf Schadensersatz und/oder Schmerzensgeld zustehen und wie hoch diese ausfallen. Bei Problemen, diese gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchzusetzen, stehe ich Ihnen mit persönlichem Engagement zur Seite und mache mich für Ihre Rechte und Interessen stark.
Vereinsrecht & Verbandsrecht
Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Betreuung von Vereinen, insbesondere unterstütze ich Vereine und Verbände bei der Anfertigung einer Vereinssatzung und berate zu Themen wie Vereinsregister, Spenden und Gemeinnützigkeit. Selbstverständlich stehe ich Ihnen auch bei der Gründung eines Vereines mit Rat und Tat zur Seite.
Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- ADAC Vertragsanwalt
- Clubsyndicus des ADAC Nordrhein
- Mitglied Kölner Anwaltverein
- Sprecher Fachausschuss Verkehrsrecht des Kölner Anwaltvereins
- Mitglied Deutscher Anwaltverein
- Mitglied Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltverein
- Mitglied Arbeitsgemeinschaft Miet- und WEG-Recht des Deutschen Anwaltvereins
Bewertungen 36
von G. K. am 18.11.2024 um 16:57 Uhr

Mit freundlichen Grüßen aus Köln
Marc Michelske
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verkehrsrecht
von R. K. am 24.09.2024 um 15:51 Uhr

Gern stehen wir Ihnen auch zukünftig zur Seite.
Mit freundlichen Grüßen aus Köln
Marc Michelske
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verkehrsrecht
von T. R. am 20.03.2024 um 12:41 Uhr

Mit freundlichen Grüßen aus Köln
Marc Michelske
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Rechtstipps 28

Das OLG Hamm hat mit seinem Urteil vom 9.11.2022 (Az. 11 U 38/22) entschieden, ein "Wheelie führt zur Haftung auch bei einer Vorfahrtsverletzung des Unfallgegners.Demnach trifft den Motorradfahrer…

Liegt ein Rotlichtverstoß bei defekter Ampel vor, wenn eine Person davon ausgehen darf, dass die Ampel defekt ist.Zugrunde liegender Beschluss des OLG Hamburg vom 11.09.2023 (5 Orbs…

Ist die Nutzung einer Blitzer-App unzulässig und handeln Sie damit ordnungswidrig, wenn jemand anderes als die das Fahrzeug führende Person die App nutzt? Ja. Das OLG Karlsruhe hat am 07.02.2023…
Kanzlei
Mein Kollege 1
Rechtsanwalt
Egon Michelske Link in einem neuen Tab öffnen4,8/526 BewertungenFachanwalt für Verkehrsrecht
Kontaktdaten von Marc Michelske
Adresse
Vogelsanger Str. 348-350
50827 KölnNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 221 25...
michelske@michelske.de
https://www.kanzlei-michelske.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 221 252393
Kanzlei-Impressum
Rechtsanwaltskanzlei Michelske, Breuer & Hommes
Rechtsanwälte und Fachanwälte in Bürogemeinschaft
Sozietät Michelske
Egon Michelske
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht
Marc Michelske
Rechtsanwalt
in Bürogemeinschaft mit
Georg Breuer
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht
Michael Hommes
Rechtsanwalt
Vogelsanger Str. 348-350
50827 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-252 123
Telefax: 0221-252 393
E-Mail:
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV: Marc Michelske
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Strasse 30
50668 Köln
Telefon: 0221/973010-0
Fax: 0221/973010-50
E-Mail:
Bezeichnung der berufsrechtlichen Regelungen
Bundesrechtsanwaltsordnung
Berufsordnung für Rechtsanwälte
FachanwaltsordnungBerufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Diensleitungs-Informationspflichten-Verordnung § 5 Telemediengesetz
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung
Angaben nach § 2 Abs. 1 Nr. 11 DL-InfoV
Berufshaftpflichtversicherung
Signal Iduna Allgemeine AG, vertr. d.d. Vorstandsvorsitzenden Reinhold
Schulte
Joseph-Scherer-Str. 3, 44139 Dortmund
Der örtliche Geltungsbereich richtet sich nach § 4 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Vermögensschaden-Haftplfichtversicherung von Rechtsanwälten mit Risikobeschreibung (AVB-RA):
So besteht kein Vermögenshaftpflichtversicherungsschutz aus Tätigkeiten über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros, im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht und des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Die Vermögensschaden-Deckungssumme beträgt nicht weniger als 250.000 EUR je Versicherungsfall und 1.000.000 EUR für das Versicherungsjahr.
Versichert sind die Berufstätigkeit als Rechtsanwalt (§§ 1 – 3 BRAO) und mitversichert sind die Tätigkeiten als Vorläufiger Insolvenzverwalter, Insolvenzverwalter, Treuhänder nach der Insolvenzordnung, Sachwalter, Konkursverwalter, Vergleichsverwalter, Verwalter nach der Gesamtvollstreckungsordnung, gerichtlich bestellter Liquidator, Sequester, Gläubigerausschussmitglied Gläubigerbeiratsmitglied, Testamentsvollstrecker, Nachlasspfleger, Nachlassverwalter, Vormund, Betreuer, Pfleger und Beistand, Schiedsrichter, Mediator, Abwickler einer Praxis gemäß § 55 BRAO, Zustellungsbevollmächtigter gemäß § 30 BRAO, sowie als Notarvertreter für die Dauer von 60 Tagen innerhalb eines Versicherungsjahres.
Angaben nach § 3 Abs. 1 Nr. 4 DL-InfoV
Bei einer Auseinandersetzung zwischen Rechtsanwalt und Mandant ist die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitschlichtung vorgesehen. Entsprechende Anträge können an die „Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft“ gerichtet werden.
Sozietät Michelske
Steuernummer: 217/5845/2715

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Marc Michelske zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.