Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Coerper 6

Rechtsanwalt Martin Coerper
11.08.2020 von Rechtsanwalt Martin Coerper
Arbeitsrecht

Durch § 18 ArbSchG ist die Verordnung über Arbeitsstätten ergangen. Der nach § 7 ArbStättV zu bildende Ausschuss für Arbeitsstätten hat mehrere Technische Regeln Arbeitsstätten erlassen, u.a. zur

Rechtsanwalt Martin Coerper
(3)27.03.2020 von Rechtsanwalt Martin Coerper
Arbeitsrecht

Wenn der Arbeitgeber seine Arbeitnehmer aus betriebstechnischen Gründen nicht beschäftigen kann, z. B. weil die Versorgung mit Produktionsmitteln nicht mehr gegeben ist oder aufgrund einer

Rechtsanwalt Martin Coerper
(5)24.03.2020 (aktualisiert am 08.01.2021) von Rechtsanwalt Martin Coerper
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Die aktuellen in Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie erlassenen Eilverordnungen der Bundesländer (in Rheinland-Pfalz: CoBeVO) zwingt Einzelhändler und Gastwirte zur Schließung. Gleichzeitig haben

Rechtsanwalt Martin Coerper
(5)17.03.2020 von Rechtsanwalt Martin Coerper
Arbeitsrecht

Aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen eines Unternehmens können Über- und Mehrstunden notwendig machen, es kann aber auch ins Gegenteil umschlagen, wenn es zu Einschränkungen der Arbeit kommt.Der

Rechtsanwalt Martin Coerper
(10)26.03.2014 (aktualisiert am 17.04.2020) von Rechtsanwalt Martin Coerper
Arbeitsrecht

Bekommt meine Mitarbeiterin oder mein Mitarbeiter die Zeit vergütet, die er oder sie wegen eines Streiks oder wegen der Betreuung eines Kindes während der Corona-Krise verspätet oder gar nicht zur

Rechtsanwalt Martin Coerper
(7)17.03.2014 von Rechtsanwalt Martin Coerper
Arbeitsrecht

Arbeitsverhältnisse werden häufig durch eine Vereinbarung aufgehoben (Aufhebungsvereinbarung) oder es wird im Kündigungsschutzprozess ein Vergleich geschlossen, wonach das Arbeitsverhältnis