Rechtstipps von Rechtsanwalt Michael Goldmaier 17

EinführungDie Europäische Union hat mit dem AI Act umfassende neue Regelungen für Künstliche Intelligenz geschaffen. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) sollten wissen, was auf sie…

Das Forderungsmanagement ist entscheidend für den finanziellen Erfolg eines Unternehmens. Bei der Wahl zwischen anwaltlichem Mahnwesen und Inkassobüros spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Beide…

Die Verschlüsselung der Kommunikation zwischen Rechtsanwälten und Mandanten ist zu einem Streitthema zwischen Datenschutzbehörden und juristischen Interessenvertretungen geworden. Die jüngsten…

Das Landgericht Baden-Baden hat am 24. August 2023 ein Urteil gefällt, das den Schutz personenbezogener Daten in Unternehmen neu justiert und klare rechtliche Leitplanken für die Kommunikation mit…

Vorliegend handelt es sich um eine kürze Version des Beitrages, welchen Sie im Original auf meiner Webseite finden: LINKEINFÜHRUNGDie digitalen Fortschritte unserer Zeit haben Große Sprachmodelle…

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, unsere Gesellschaft und Wirtschaft grundlegend zu verändern. In diesem Kontext hat die Europäische Union (EU) einen Gesetzentwurf vorgelegt, der KI…

In der heutigen digitalen Landschaft sind Online-Bewertungen auf Plattformen wie Google ein entscheidender Faktor, der das öffentliche Image und den Erfolg eines Unternehmens prägt. Negative…

LG München I, Urteil vom 30.03.2023, Az. 4 O 13063/22In einer aktuellen Entscheidung hat das Landgericht München I eine Abmahnwelle gegen Webseitenbetreiber, die Google Fonts einbinden, als…

Einleitung:Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat kürzlich in einer Entscheidung (Urt. v. 18.04.2023, Az. 2 U 43/22) über eine Reihe von angeblichen Mietmängeln in einem gemischt genutzten…

Hintergrund des Falles und GerichtsentscheidungDer Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt hat in einem Urteil entschieden, dass die Verknüpfung des Namens eines Unternehmers mit dem Begriff "bankrott"…