Rechtstipps von Rechtsanwältin Miriam Mager 9

Titelbild
(16)17.05.2024 (aktualisiert am 28.05.2024) von Rechtsanwältin Miriam Mager
Strafrecht

Das Landgericht Mannheim hat mit Beschluss vom 07.05.2024 (4 Qs 26/24) entschieden, dass die zweiwöchige Einspruchsfrist nach der Zustellung eines Strafbefehls nicht zu laufen beginnt, wenn das Datum

Rechtsanwältin Miriam Mager
(2)15.01.2024 von Rechtsanwältin Miriam Mager
Strafrecht

Grundsätzlich gilt, dass Zeugen, die entweder mit einem Angeklagten verwandt oder verschwägert sind, gemäß § 52 Abs. 1 StPO ein sogenanntes Zeugnisverweigerungsrecht zusteht.Daher sollte gut überlegt

Rechtsanwältin Miriam Mager
(6)11.12.2022 von Rechtsanwältin Miriam Mager
Strafrecht

Am 02.11.2022 hat das Verwaltungsgericht Trier in einem Eilbeschluss (AZ: 1 L 3014/22) entschieden, dass bei nahezu täglichem Cannabiskonsum regelmäßig von einer fehlenden Fahreignung auszugehen

Das Landgericht Oldenburg (vgl. 4 Qs 368/22) hat erst kürzlich eine Entscheidung des Amtsgerichts bestätigt, mit welcher einem betrunkenen Mitfahrer die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen wurde.Dieser

Rechtsanwältin Miriam Mager
(29)21.03.2022 von Rechtsanwältin Miriam Mager
Strafrecht

Liegen die entsprechenden Voraussetzungen des § 35 BtMG vor, kann die Vollstreckung einer Freiheitsstrafe für die Durchführung einer Therapie zurückgestellt werden.Dann begibt sich der Betroffene in

Rechtsanwältin Miriam Mager
(6)15.03.2021 von Rechtsanwältin Miriam Mager
Strafrecht

Häufig stellen sich Betroffene die Frage, ob sie als Zeuge bei der Polizei überhaupt erscheinen müssen. Wenn die Betroffenen Zeugen einer Straftat geworden sind, besteht seitens der

Rechtsanwältin Miriam Mager
(8)16.02.2021 von Rechtsanwältin Miriam Mager
Strafrecht

Meist endet ein Strafverfahren, wenn es nicht zuvor eingestellt wurde, nicht mit einem Freispruch, sondern mit einer Verurteilung. Eine Verurteilung kann jedoch noch viele andere, möglicherweise

Rechtsanwältin Miriam Mager
(15)09.02.2021 von Rechtsanwältin Miriam Mager
Strafrecht

Wird Ihnen eine Straftat aus dem Bereich Verkehrsstrafrecht vorgeworfen?Wurde Ihnen die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen oder droht ein vorläufiger Entzug der Fahrerlaubnis?Läuft gegen Sie ein

Rechtsanwältin Miriam Mager
(14)12.03.2018 von Rechtsanwältin Miriam Mager
Strafrecht

Jugendstrafrecht (Jugendliche und Heranwachsende)Aus § 19 des Strafgesetzbuches (StGB) ergibt sich, dass wer bei der Begehung der Tat noch nicht 14 Jahre alt ist, schuldunfähig ist. Wer schuldunfähig