Rechtstipps von Kanzlei Kanzlei Neumann & Neumann 5

Der Ausgleich eines Anrechts bei einem ausländischen Rentenversicherungsträger kann nicht von einem deutschen Gericht im Wege des Versorgungsausgleichs angeordnet werden. Der Grund hierfür ist, dass

Kanzlei Neumann & Neumann
(13)23.05.2016 von Kanzlei Neumann & Neumann
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Zum Einkommen zählen alle sieben Einkunftsarten, also: Einkünfte aus nichtselbstständiger Tätigkeit, aus selbstständiger Tätigkeit, aus Gewerbebetrieb, aus Land- und Forstwirtschaft, aus Vermietung

Kanzlei Neumann & Neumann
(16)09.05.2016 von Kanzlei Neumann & Neumann
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Eltern sind gegenüber ihren volljährigen Kindern zu Unterhaltszahlungen verpflichtet, solange diese sich berechtigterweise in einer Berufsausbildung befinden. Ein volljähriges Kind hat danach einen

Kanzlei Neumann & Neumann
(15)13.04.2016 von Kanzlei Neumann & Neumann
Familienrecht

Sind die Eltern bei der Geburt ihres gemeinsamen Kindes nicht miteinander verheiratet, so steht die elterliche Sorge grundsätzlich der Mutter zu. Nur unter folgenden Voraussetzung steht ihnen die

Kanzlei Neumann & Neumann
(2)06.04.2016 von Kanzlei Neumann & Neumann
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Grundsätzlich soll jeder Ehegatte nach der Ehescheidung selbst für seinen Unterhalt sorgen (Grundsatz der Eigenverantwortung).Daher hat der Gesetzgeber genau geregelt, unter welchen Voraussetzungen