Rechtstipps von Rechtsanwältin Nicole Rinau 38

Titelbild
(9)14.02.2024 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Familienrecht
Internationales Recht

Jedes Kind hat das Recht auf Umgang mit beiden Elternteilen und beide Elternteile haben das Recht und die Pflicht, Umgang mit ihren Kindern zu pflegen. Dies ist sowohl in der Europäischen

Titelbild
(3)13.02.2024 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Familienrecht
Internationales Recht

Sofern die rechtliche Zuordnung des Kindes zu den Wunscheltern, wie sie im Geburtsland des Kindes nach einer Leihmutterschaft vorgenommen wurde, in Deutschland nicht anerkannt werden kann, muss das

Titelbild
(25)23.08.2023 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Familienrecht
Opferhilfe
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verfassungsrecht
Zivilprozessrecht

Häufig kommt es vor, dass Eltern im Rahmen einer Trennung auch gerichtlich um Umgangs- und Sorgerecht streiten. Meistens leiden darunter auch die Kinder. Aufgabe des Jugendamtes ist es dann unter

Titelbild
(5)27.04.2023 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Familienrecht
Internationales Recht
Zivilprozessrecht

Wer möglicherweise Unterhalt für einen (ehemaligen) Ehepartner, ein Kind oder gar seine Eltern schuldet, wird oft zunächst von diesem, dessen Anwalt, der Unterhaltsvorschusskasse oder Beistandschaft

Titelbild
(3)26.04.2023 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Familienrecht
Internationales Recht
Zivilprozessrecht

Üblicherweise wird in sog. Kindesentführungsfällen, in denen Kinder aus dem Ausland nach Deutschland durch einen Elternteil entführt und zurückgehalten werden, gerichtlich die umgehende Rückgabe des

Titelbild
(5)25.04.2023 (aktualisiert am 17.08.2023) von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Familienrecht
Internationales Recht
Steuerrecht

Gemäß einem noch nicht rechtskräftigen Urteil des Finanzgerichts Münster vom 07.10.2021 zum Geschäftszeichen 10 K 3172/19 E sind zwei miteinander verheiratete und in Deutschland steuerpflichtige

Titelbild
(37)25.10.2022 (aktualisiert am 16.01.2023) von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Betriebliche Altersversorgung
Familienrecht
Internationales Recht
Sozialversicherungsrecht
Zivilprozessrecht

Immer wieder wird an uns in drei verschiedenen Konstellationen die Frage herangetragen, ob die Durchführung des Versorgungsausgleichs auch dann möglich ist, wenn eine Ehescheidungim Ausland

Titelbild
(24)12.10.2022 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Familienrecht

Vor allem, wenn das Kind im sog. Residenzmodell betreut wird, also hauptsächlich von einem Elternteil, hat der nicht betreuende Elternteil gegen den anderen einen Anspruch auf Auskunft gemäß § 1686

Titelbild
(29)26.08.2022 (aktualisiert am 10.09.2022) von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Familienrecht
Internationales Recht

Wird ein Kind innerhalb einer Ehe oder 300 Tage nach der Scheidung der Eltern geboren, haben beide Eheleute automatisch das gemeinsame Sorgerecht, solange das Kind keinem anderen Vater zugeordnet

Titelbild
(12)02.03.2022 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Ausländerrecht & Asylrecht
Familienrecht
Internationales Recht

Nachdem viele Wunscheltern, Leihmütter und Babys bereits wegen der Corona-Pandemie viel aushalten mussten, trifft es nun alle mit Bezug zur Ukraine besonders hart. Seit Tagen herrscht dort der

Profil-Bild Rechtsanwältin Nicole Rinau

Rechtsanwältin

Nicole Rinau