
Bei juristischen Fragen entscheiden oft Details über Erfolg oder Misserfolg!
- Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Anwalt für Schulrecht - Spezialist für Schulplatzklagen
Als Anwalt beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit der Aufnahme an öffentlichen Schulen im Land Berlin und vertrete Kinder und Eltern, die eine Ablehnung für die gewünschte Schule erhalten haben, gegenüber den jeweiligen Schulen und Schulbehörden.
Durch meine jahrelange Tätigkeit, die Vielzahl der geführten Verfahren und eine genaue Analyse der schulrechtlichen Rechtsprechung verfüge ich in diesem Bereich über eine sehr große Erfahrung und das erforderliche fachliche und praktische Spezialwissen, um Ihre Interessen bestmöglich wahrzunehmen.
Ich bin der richtiger Ansprechpartner, wenn Sie für Ihr Kind einen Ablehnungsbescheid für die gewünschte Schule erhalten haben.
Einschulung / Grundschule
- Ablehnung an einer Regel-Grundschule
- Ablehnung an einer Staatlichen Europaschule
- Ablehnung an der Staatlichen Internationalen Schule Berlin (Nelson-Mandela)
Übergang weiterführende Schule (5. Klasse)
- Schnelllernerklassen
- Bilinguale Klassen
- MINT-Klassen
- Musik-Klassen
- Altsprachliche Gymnasien
Übergang weiterführende Schule (7. Klasse)
- Wunsch-Gymnasium
- Wunsch-ISS
- Schulen mit besonderen Profilen
Wenden Sie sich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e.V.
- Berliner Anwaltverein e.V.
- Bundesvereinigung Öffentliches Recht BÖR e.V.
Bewertungen 290
von S. S. am 19.03.2025 um 06:45 Uhr
von A. K. am 26.02.2025 um 13:25 Uhr
von D. L. am 24.02.2025 um 19:38 Uhr
Kanzlei
Mein Kollege 1
Kontaktdaten von Olaf Werner
Adresse
Bayreuther Str. 8
10787 BerlinNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 30 288...
info@schulrecht-werner.de
https://www.schulrecht-rechtsanwalt.de/Link in einem neuen Tab öffnen
Kanzlei-Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Olaf WernerWerner Rechtsanwälte
Bayreuther Str. 8
10787 Berlin
Kontakt
Telefon: +49 (0) 30 288774300Telefax: +49 (0) 30 288774323
E-Mail: info@schulrecht-werner.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:DE24 39 22 302
Aufsichtsbehörde
Rechtsanwaltskammer BerlinLittenstr. 9, 10179 Berlin
https://www.rak-berlin.de/
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Rechtsanwälte (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)Zuständige Kammer: Rechtsanwaltskammer Berlin
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)
- Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:VHV Allgemeine Versicherung AG
VHV-Platz 1
30177 Hannover
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Rechtsanwalt Olaf WernerBayreuther Str. 8
10787 Berlin
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: Impressum-Generator von anwalt.de

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Olaf Werner zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.