Rechtstipps von Rechtsanwältin Karin Plewe 5

Es kommt immer wieder vor, dass sich eine Erbschaft zu einem finanziellen Problem für den Erben entwickeln kann, weil sich herausstellt, dass anstelle des erhofften Geldsegens Schulden vorhanden

Rechtsanwältin Karin Plewe
(11)21.02.2018 von Rechtsanwältin Karin Plewe
Erbrecht

Nicht immer gehören die Pflichtteilsberechtigten zu dem Personenkreis, dem der Erblasser gerne etwas hinterlassen möchte. Insbesondere in Patchworkfamilien versuchen Erblasser häufig, unliebsame

Rechtsanwältin Karin Plewe
(23)07.04.2017 von Rechtsanwältin Karin Plewe
Familienrecht

Oftmals stellen sich scheidungswillige Ehegatten (insbesondere Ehegatten mit deutscher Staatsangehörigkeit), die im Ausland leben, die Frage, ob sie sich im Ausland scheiden lassen müssen oder ob die

Rechtsanwältin Karin Plewe
(61)05.04.2017 von Rechtsanwältin Karin Plewe
Familienrecht

Wenn in Deutschland die Ehescheidung durchgeführt wird, dann wird das Familiengericht prüfen, welche Altersvorsorgeanwartschaften die Ehegatten während der Ehe erworben haben. Sämtliche derartigen

Rechtsanwältin Karin Plewe
(10)04.04.2017 von Rechtsanwältin Karin Plewe
Familienrecht

Es gibt Paare, die sich über alle Folgen einer Trennung einvernehmlich geeinigt haben und die nun die unvermeidlichen Kosten einer Scheidung so gering wie möglich halten wollen.Der Überlegung, „wir