Rechtsanwalt Raimundt Krause

Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt..
Gesamtbewertung
Neueste Bewertungen
-
Fristlose Kündigung Fitnessstudiovertrag
am 16.03.2023
Ein ausgezeichneter Anwalt! Vielen Dank für die schnelle und effektive anwaltliche Vertretung.
-
Nichtzulassungsbeschwerde zum BFH
am 07.03.2023
Rechtsanwalt Krause und der Bundesfinanzhof korrigieren die fehlerhafte Entscheidung des Finanzgerichts. Tausend Dank!
Rechtstipps
-
Steuerhinterziehung durch Erblasser und Erben; Festsetzungsverjährung
(3) Rechtstipp vom 26.03.2023Die Erben erbten 2007 ein großes Vermögen. Der Erblasser hatte über Jahre keine Einkünfte aus Kapitalvermögen erklärt und dadurch eine Steuerhinterziehung begangen. Hiervon hatten die Erben … Weiterlesen -
Anfechtung der Erbschaftsannahme bei Irrtum über die Höhe der Erbschaftsteuer
Rechtstipp vom 09.02.2023Der Erblasser wurde von seinem Bruder und seiner Mutter je hälftig beerbt. Eine Ausschlagung der Erbschaft durch die beiden Erben erfolgte nicht. Später focht der Bruder des Erblassers die E … Weiterlesen
Über mich
SPEZIALISIERTER ANWALT
FÜR STEUER-ERB-ZIVILRECHT
MIT ERFAHRUNG UND SPEZIALISIERUNG ZUM ERFOLG
Die Anwaltskanzlei Krause ist seit vielen Jahren auf bürgerliche Rechtsstreitigkeiten und finanzgerichtliche Verfahren spezialisiert.
Nutzen Sie unsere Erfahrung aus ungezählten Einspruchsverfahren, Klagen vor dem Finanzgericht sowie Nichtzulassungsbeschwerden zum Bundesfinanzhof (BFH).
Die Kenntnis des finanzgerichtlichen Verfahrensrechts ist von hoher praktischer Bedeutung, wenn ein Streit mit dem Finanzamt vor dem Finanzgericht ausgetragen werden muss.
Bei den meisten Steuerberatern sind kaum vertiefte Kenntnisse dieser Materie anzutreffen, weil für sie die Prozessvertretung nur ein lästiger Anhang zur sonstigen Betreuung ihrer Mandanten ist.
Die vorwiegend im Bereich der anderen Gerichtsbarkeiten agierenden Rechtsanwälte treten mangels ausreichender Kenntnisse des Steuerrechts nur selten als Prozessvertreter vor dem Finanzgericht auf.
Die Kenntnis des finanzgerichtlichen Verfahrensrechts, des materiellen Steuerrechts und der Gesamtrechtsordnung kann nur der Steueranwalt gewährleisten.
Liegt das Erscheinen der Steuerfahndung "in der Luft"?
Dann ist sofortiges Handeln erforderlich, um die Möglichkeiten der Selbstanzeige zu prüfen.
Selbstanzeige kann derjenige erstatten, der sich wegen einer Steuerhinterziehung strafbar gemacht hat. Dies kann auch der Geschäftsführer einer GmbH sein, denn eine Strafbarkeit wegen Steuerhinterziehung setzt keine eigene Steuerpflicht des Täters voraus.
Eine Selbstanzeige hat allerdings keine strafbefreiende Wirkung mehr, wenn der Anzeigende nur im Angesicht einer unmittelbar bevorstehenden Ermittlung durch die Finanz- oder Strafverfolgungsbehörden bislang unterbliebene Angaben nachholt oder unrichtige Angaben berichtigt. Die Selbstanzeige ist deshalb z.B. ab Zugang einer schriftlichen Prüfungsanordnung gesperrt.
Ist hingegen bereits ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet worden, so begleiten wir unsere Mandanten durch das gesamte Verfahren bis zur Anerkennung der Straffreiheit.
Guter Rat zu Testament und Erbrechtsfällen
Stellen Sie die Weichen für eine friedliche Erbauseinandersetzung. Ohne ein sorgfältig geplantes Testament ist ein Erbfall fast immer Anlass für Streitereien und steuerliche Nachteile.
Das Pflichtteilsrecht und das Recht der Erbengemeinschaft steht im Zentrum der Erbrechtspraxis. Das Pflichtteilsrecht bildet eine der häufigsten prozessualen Tätigkeiten des erbrechtlichen Beraters.
"Ihr Problem ist unsere Aufgabe"
Kontaktieren Sie uns unverbindlich:
Kompetenzen
- Erbrecht
- Steuerrecht
- Zivilrecht
- Sportrecht
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Recht international
-
Deutsches Recht
Kontakt
55122 Mainz 6.520,5 km