Rechtstipps von Rechtsanwalt Raimundt Krause 28

Die meisten Kommunen haben inzwischen ihre Grundsteuerhebesätze für 2025 festgelegt und erlassen die neuen Grundsteuerbescheide.Und zwar auch dann, wenn gegen den vom Finanzamt erlassenen…

Der vorliegende Fall zeigt, dass bei gemeinsamen Entscheidungen, aus dem Leben zu scheiden, nicht immer festgestellt werden kann, wer letztendlich der Überlebende war.In diesem Fall der…

Sollte es mal so weit gekommen sein, so hat der Steuerpflichtige die Möglichkeit unter bestimmten Voraussetzungen – auch noch nach Vollendung einer Steuerstraftat – Straffreiheit zu erlangen.Dafür…

Der Umsatzsteuerbescheid für 2017 basierte auf einer Schätzung des Finanzamts, weil der Steuerpflichtige keine Umsatzsteuererklärung eingereicht hatte.Nach einer Betriebsprüfung bei einem Kunden des…

Durch den Tod des Erblassers geht sein gesamtes Vermögen auf den/die Erben über. Wenn der Nachlass ausreicht, um die Nachlassverbindlichkeiten zu begleichen, ist es interessengerecht, dass der Erbe…

Für das Rechtsmittel der Revision bedarf es der Zulassung durch die Vorinstanz oder durch den BFH selbst im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde.In diesem „Rechtsmittelzulassungsverfahren“ geht es…

Die Erben erbten 2007 ein großes Vermögen. Der Erblasser hatte über Jahre keine Einkünfte aus Kapitalvermögen erklärt und dadurch eine Steuerhinterziehung begangen.Hiervon hatten die Erben bereits zu…

Der Erblasser wurde von seinem Bruder und seiner Mutter je hälftig beerbt.Eine Ausschlagung der Erbschaft durch die beiden Erben erfolgte nicht.Später focht der Bruder des Erblassers die…

Die Klägerin verkaufte über mehrere Jahre eine Vielzahl von Waren über ebay. Steuererklärungen hingegen gab sie nicht ab.Nach einer Steuerfahndungsprüfung erließ das Finanzamt zu Recht…

Die Klägerin machte im Streitjahr 2015 bei den Einkünften aus freiberuflicher Tätigkeit erstmals Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer in Höhe von € 567,12 geltend.Ihr Steuerberater reichte…