8 Anwälte in Graz
Suche wird geladen …
Kanzlei Walter Brunner
Volksgartenstraße 1, 8020 Graz, Österreich
7.145,1 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt in Graz
Kanzlei Erich Hierz
Schmiedgasse 29, 8010 Graz, Österreich
7.146,1 km
“ETWAS IST NICHT RECHT, WEIL ES GESETZ IST, SONDERN ES MUSS GESETZ SEIN, WEIL ES RECHT IST”
Arbeitsrecht • Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt in Graz
Kanzlei Dipl.-Ing. Dr. Peter Benda & Mag. Dr. Franz Benda
Brückenkopfgasse 2, 8020 Graz, Österreich
7.145,8 km
Erbrecht • Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Arbeitsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Rechtsanwalt in Graz
Kanzlei Georg Barth
Stockergasse 10, 8010 Graz, Österreich
7.145,2 km
In zweifelhaften Fällen entscheide man sich für das Richtige
Erbrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Rechtsanwalt in Graz
|
Fritsch, Kollmann, Zauhar, Partner Rechtsanwälte (GesbR)
Reitschulgasse 1, 8010 Graz, Österreich
7.146,4 km
Wir stehen Ihnen in jeder Lebenslage mit rechtlichem Rat zur Seite.
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt in Graz
24.04.2022
Auch wenn ich Dr. Zauhar bislang nur in einer Erstberatung in Anspruch nehmen durfte, bin ich mit seiner Kompetenz, …
Kanzlei Fetsch
Radetzkystr. 31/II, 8010 Graz, Österreich
7.146,0 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Rechtsanwalt in Graz
Kanzlei Dieter Zaponig
Keesgasse 7, 8010 Graz, Österreich
7.146,2 km
Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Rechtsanwalt in Graz
|
Mag. Klaus Zotter - Reif und Partner Rechtsanwälte OG
Brückenkopfgasse 1/8, 8020 Graz, Österreich
7.145,8 km
Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Medizinrecht
Rechtsanwalt in Graz
26.02.2022
Absolut Kompetent
Rechtstipps von Anwälten aus Graz
Fragen und Antworten
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Graz?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Graz. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Graz zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Graz!
Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
Info Graz
Bereits zu Zeiten der Römer gab es im Gebiet des heutigen Graz erste Siedlungen. Ihren Namen verdankt die Landeshauptstadt der Steiermark jedoch einer im 6. Jahrhundert errichteten Burg, die mit dem slowenischen Wort für Burg gradec bezeichnet wurde. Im Laufe der Geschichte entwickelte sich Graz zur inzwischen drittgrößten Stadt Österreichs und sorgt als Unternehmensstandort für die wirtschaftliche Absicherung Ihrer knapp 262.000 Einwohner. Wer Graz als Tourist besucht, kann in der Grazer Altstadt, die 1999 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde, viele Sehenswürdigkeiten bestaunen. Der Schlossberg, auf dem sich neben verschiedenen Festungsresten auch der Uhrturm, das Wahrzeichen der Stadt, befindet, bildet das Zentrum der Altstadt. Doch auch der Dom mit seinem Landplagenbild, die Grazer Burg und das Rathaus sind einen Besuch wert. Der Park des barocken Schlosses Eggenberg, der sich außerhalb der Altstadt befindet, ist zudem ein wahrer Publikumsmagnet. Außerdem beeindruckt Graz mit jeder Menge Museen, wobei hier besonders das Universalmuseum Joanneum sowie die Alte Galerie zu nennen sind. Mit verschiedenen Festivals wie dem „steirischen herbst“ oder der „styriarte“ lockt Graz auch Kunst- und Musikliebhaber aus aller Welt an.
Die Einwohner von Graz können sich neben dem Genannten auch stets darauf verlassen, dass ihnen jederzeit ein fachkundiger Rechtsanwalt zur Seite steht. So sorgt ein Anwalt in Graz für Klarheitim Steuerrecht oder im Verkehrsrecht. Benötigen Sie eine Beratung hinsichtlich Ihrer Rechte als Arbeitnehmer? Dann vertrauen Sie auf die Kompetenz von einem Grazer Anwalt für Arbeitsrecht. Darüber hinaus ist es für Mieter und Wohnungseigentümer gleichermaßen von Vorteil, sich von einem Rechtsanwalt für Mietrecht beraten zu lassen. Vielleicht suchen Sie auch einen Anwalt in Graz, um unnötigen Streitigkeiten aus dem weiten Feld des Familienrechts vorzubeugen. Auch in diesem Fall können Sie sich stets an einen passenden Rechtsanwalt wenden. Beschäftigt Sie das Thema Sozialrecht? Egal wofür Sie einen entsprechenden Anwalt suchen: In Graz finden Sie immer den richtigen Rechtsanwalt.
Einwohnerzahl: ca. 262.000
Die Einwohner von Graz können sich neben dem Genannten auch stets darauf verlassen, dass ihnen jederzeit ein fachkundiger Rechtsanwalt zur Seite steht. So sorgt ein Anwalt in Graz für Klarheitim Steuerrecht oder im Verkehrsrecht. Benötigen Sie eine Beratung hinsichtlich Ihrer Rechte als Arbeitnehmer? Dann vertrauen Sie auf die Kompetenz von einem Grazer Anwalt für Arbeitsrecht. Darüber hinaus ist es für Mieter und Wohnungseigentümer gleichermaßen von Vorteil, sich von einem Rechtsanwalt für Mietrecht beraten zu lassen. Vielleicht suchen Sie auch einen Anwalt in Graz, um unnötigen Streitigkeiten aus dem weiten Feld des Familienrechts vorzubeugen. Auch in diesem Fall können Sie sich stets an einen passenden Rechtsanwalt wenden. Beschäftigt Sie das Thema Sozialrecht? Egal wofür Sie einen entsprechenden Anwalt suchen: In Graz finden Sie immer den richtigen Rechtsanwalt.
Einwohnerzahl: ca. 262.000
- Rechtsanwalt Wien
- Rechtsanwalt Salzburg
- Rechtsanwalt Innsbruck
- Rechtsanwalt Linz
- Rechtsanwalt St. Pölten
- Rechtsanwalt Bregenz
- Rechtsanwalt Schlüßlberg
- Rechtsanwalt Dornbirn
- Rechtsanwalt Hall in Tirol
- Rechtsanwalt Kitzbühel
- Rechtsanwalt Mödling
- Rechtsanwalt Wels
- Rechtsanwalt Feldkirch
- Rechtsanwalt Klagenfurt am Wörthersee
- Rechtsanwalt Landeck
- Rechtsanwalt Villach
- Rechtsanwalt Feldkirchen in Kärnten
- Rechtsanwalt Gmunden
- Rechtsanwalt Gratwein-Straßengel
- Rechtsanwalt Hard
- Rechtsanwalt Graz Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Graz Arzthaftungsrecht
- Rechtsanwalt Graz Baurecht & Architektenrecht
- Rechtsanwalt Graz Erbrecht
- Rechtsanwalt Graz Familienrecht
- Rechtsanwalt Graz Forderungseinzug & Inkassorecht
- Rechtsanwalt Graz Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Rechtsanwalt Graz Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Graz Medizinrecht
- Rechtsanwalt Graz Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Graz Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Rechtsanwalt Graz Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Graz Versicherungsrecht
- Rechtsanwalt Graz Zivilrecht