40 Anwälte in Wien

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 20
  • 16
  • 15
  • 15
  • 14
  • 13
  • 12
  • 12
  • 11
  • 8
  • 7
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

Umkreis erweitern (0 km)
  • 38
  • 23
  • 4
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 40
  • 1
  • 37
  • 9
  • 6
  • 1
  • 1

  • Kanzlei Dr. Georg Haunschmidt,Stadiongasse 6-8, 1010 Wien, Österreich 7.411,4 km
    Wir lieben Immobilien!
    Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht
    Online-Rechtsberatung
    Rechtsanwalt in Wien
    aus 8 Bewertungen Hat mir großartig geholfen eine Beschwerde versachlicht und professionell zu beantworten. Hat mir großartig geholfen eine Beschwerde versachlicht und professionell zu bea … (20.12.2023)
  • KPR Köllner & Partner Rechtsanwälte,Löwelstraße 20, 1010 Wien, Österreich 7.411,6 km
    Fachanwalt für Erbrecht • Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Internationales Recht • Internationales Wirtschaftsrecht
    Rechts- und Fachanwalt in Wien
    (17.05.2024) RA Kellner hat mich sehr umfassend informiert über die Möglichkeiten der Strafverfogung im Anlagebetrug. RA Kellner hat mich sehr umfassend informiert über die Möglichkeiten der Strafve …
  • Sie sind Anwalt und möchten hier gefunden werden?
  • FRANZISKA PUSCHKARSKI Rechtsanwaltskanzlei,Tuchlauben 7a, 1010 Wien, Österreich 7.412,1 km
    Reiserecht • Wettbewerbsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Rechtsanwältin in Wien
    aus 6 Bewertungen Frau Puschkarski hat uns in zwei Fällen vertreten, transparente und verständliche Kommunikation, zügige Antworten und ke … Frau Puschkarski hat uns in zwei Fällen vertreten, transparente und verständlich … (05.02.2024)
  • Heid & Partner,Kundmanngasse 21, 1030 Wien, Österreich 7.414,0 km
    Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Wirtschaftsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Transportrecht & Speditionsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Rechtsanwalt in Wien
    (19.05.2024) Herr Mag. Severin Plattner ist schnell auf meine Anfrage eingegangen und hat jeden Punkt in mein Mail beantwortet. Er … Herr Mag. Severin Plattner ist schnell auf meine Anfrage eingegangen und hat jed …
  • Huber Lawfirm,Liechtensteinstraße 12/2/10, 1090 Wien, Österreich 7.411,2 km
    Wir können nicht alles. Aber manches ganz ausgezeichnet.
    Erbrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
    Online-Rechtsberatung
    Rechtsanwalt in Wien
    (26.06.2023) Die Schnelligkeit und der perfekt vorbereitete Informationsfluss der ersten Kommunikation war zielführend. Chapeau! Desh … Die Schnelligkeit und der perfekt vorbereitete Informationsfluss der ersten Komm …
  • Wildhack & Jellinek Patentanwälte OG,Landstraßer Hauptstr. 50, 1030 Wien, Österreich 7.413,8 km
    Patentrecht • Markenrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
    Patentanwalt in Wien
  • Kanzlei Dr. Christoph Naske,Wipplingerstr. 21, 1010 Wien, Österreich 7.411,9 km
    Guter Rat ist wertvoll - Ratlosigkeit kommt teuer
    Strafrecht
    Rechtsanwalt in Wien
  • Kanzlei Markus Prandtstetten,Landstraßer Hautpstraße 8, 1030 Wien, Österreich 7.413,5 km
    Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
    Notar in Wien
  • Orsini und Rosenberg Rechtsanwälte,Annagasse 8, 1010 Wien, Österreich 7.412,6 km
    Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt für Agrarrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
    Online-Rechtsberatung
    Rechtsanwalt in Wien
    aus 29 Bewertungen Bei der Erstellung eines komplexen Vertragswerks für eine Geschäftspartnerschaft hat Mag. Orsini und Rosenberg seine umf … Bei der Erstellung eines komplexen Vertragswerks für eine Geschäftspartnerschaft … (14.07.2024)
  • Kanzlei Herbert Wabnegg,Bösendorferstr. 7, 1010 Wien, Österreich 7.412,7 km
    Verkehrsrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
    Rechtsanwalt in Wien
  • Kanzlei Leopold Riess,Zeltgasse 3-5, 1080 Wien, Österreich 7.411,1 km
    Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Familienrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
    Rechtsanwalt in Wien
  • Kanzlei Alexander Paleczek,Schönbrunner Str. 112/II/5, 1050 Wien, Österreich 7.412,1 km
    Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
    Rechtsanwalt in Wien
  • Scheer Rechtsanwaltskanzlei,Wollzeile 29, 1010 Wien, Österreich 7.412,7 km
    Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Rechtsanwalt in Wien
    (17.05.2023) Ich habe lange nach einem Anwalt gesucht, der sich mit dem Kärntner Erbhofgesetz tatsächlich auskennt. Schließlich habe … Ich habe lange nach einem Anwalt gesucht, der sich mit dem Kärntner Erbhofgesetz …
  • Kanzlei Tomasz Klimek,Kärntner Ring 12, 1010 Wien, Österreich 7.412,8 km
    Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Internationales Wirtschaftsrecht
    Rechtsanwalt in Wien
    (01.04.2025) Ich war mit der Beratung von Dr. Klimek komplett zufrieden. Ich war mit der Beratung von Dr. Klimek komplett zufrieden.
  • S|H|B Dr. Simon Harald Baier LL.M.,Webgasse 43/3D, 1060 Wien, Österreich 7.411,4 km
    Ihr Anwalt in Wien - vertrauenswürdige Beratung mit exzellenter Fachkompetenz
    Wirtschaftsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Transportrecht & Speditionsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Rechtsanwalt in Wien
    (09.09.2024) Vielen Dank für die sehr kompetente und praxisorientierte Beratung! Ein Spezialist im Themenumfeld ESG! Perfekt! Vielen Dank für die sehr kompetente und praxisorientierte Beratung! Ein Speziali …
  • Kanzlei Markus Freund,Riemergasse 6, 1010 Wien, Österreich 7.412,7 km
    Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
    Rechtsanwalt in Wien
    aus 8 Bewertungen Schnelle und präzise Kommunikation, erfolgreiche Abwicklung. Klare Empfehlung. Vielen Dank Schnelle und präzise Kommunikation, erfolgreiche Abwicklung. Klare Empfehlung. … (21.06.2022)
  • Rechtsanwaltskanzlei Mag. Bernhard HOFER GmbH,Krugerstraße 3/11, 1010 Wien, Österreich 7.412,6 km
    Unterm Strich. Gut verhandelt.
    Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Rechtsanwalt in Wien
    aus 17 Bewertungen Herr Mag. Hofer hat sich rasch zurückgemeldet und ich musste nicht lange auf einen Termin warten. Das Erstgespräch war s … Herr Mag. Hofer hat sich rasch zurückgemeldet und ich musste nicht lange auf ein … (19.11.2022)
  • Kanzlei Torsten Witt,Währinger Straße 5-7, 1090 Wien, Österreich 7.411,1 km
    Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
    Rechtsanwalt in Wien
  • CAVAR LEGAL, Dr. Klaus Cavar,Lindengasse 20/9, 1070 Wien, Österreich 7.411,6 km
    Arbeitsrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Strafrecht
    Rechtsanwalt in Wien
    (27.09.2023) Ich wurde in der Firma gemobbt. Herr Cavar hat mir erklärt wie ich dagegen vorgehen kann. Sehr kompetent im Arbeitsrecht … Ich wurde in der Firma gemobbt. Herr Cavar hat mir erklärt wie ich dagegen vorge …
  • RA-Kanzlei Dr.Schimik,Anastasius Grün-Gasse 23/5, 1180 Wien, Österreich 7.409,4 km
    Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Strafrecht • Verwaltungsrecht
    Rechtsanwalt in Wien
  • Kanzlei Michael Löschnig-Tratner,Stadlauer Straße 29, 1220 Wien, Österreich 7.416,2 km
    Erbrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Rechtsanwalt in Wien
  • Tiefenbacher Law,Lindengasse 20/9, 1070 Wien, Österreich 7.411,6 km
    Mein Geschäft ist es, Ihres zu verstehen. Als Partner auf Augenhöhe.
    Fachanwalt für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Internationales Wirtschaftsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Rechtsanwalt in Wien
    aus 9 Bewertungen Herr Tiefenbacher hat mich sehr gut bei der Gründung meiner GmbH beraten. Das Ganze lief elektronisch ab, was mir mühsam … Herr Tiefenbacher hat mich sehr gut bei der Gründung meiner GmbH beraten. Das Ga … (10.11.2023)
  • Kanzlei Michael Wirrer,Laudongasse 20/2, 1080 Wien, Österreich 7.410,7 km
    Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
    Rechtsanwalt in Wien
    (09.01.2024) Leider ein sehr schlechter Anwalt. Kennt viele Personen, aber das bringt ihn auch nichts. Nachdem ich ihn auf Google kri … Leider ein sehr schlechter Anwalt. Kennt viele Personen, aber das bringt ihn auc …
  • Kanzlei Laurenz Strebl,Weyrgasse 8, 1030 Wien, Österreich 7.413,6 km
    Arbeitsrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
    Rechtsanwalt in Wien
    (18.05.2022) Nur POSITIV ! Mein "Fall" wurde vom Herrn RA Lorenz Strebl zu meiner vollsten Zufriedenheit behandelt und erledigt. … Nur POSITIV ! Mein "Fall" wurde vom Herrn RA Lorenz Strebl zu meiner vollsten …

Rechtstipps von Anwälten aus Wien

Fragen und Antworten

  • Wie finde ich den richtigen Anwalt in Wien?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Wien. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Wien zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Wien!
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

Info Wien

Wien – du Stadt meiner Träume

Der Name der illustren Hauptstadt Österreichs wird bekanntermaßen in ihrem höchsteigenen Dialekt klangvoll „Wean“ ausgesprochen. Der Ursprungsort der berühmten Mozartstadt dagegen ist unter dem Namen „Vindobona“ bekannt. Hierbei handelte es sich um eine keltische Siedlung, in der im ersten Jahrhundert nach Christus ein römisches Militärlager errichtet wurde, das ganz in der Nähe des heutigen Wiener Stadtzentrums gelegen war. Der Aufstieg der im slawischen Sprachraum als „Becs“ bekannten Metropole zur Weltstadt erschien bereits im späten Mittelalter schier unaufhaltsam. Seit dem späten 17. Jahrhundert gilt Wien als unangefochtenes kulturelles, politisches und wirtschaftliches Herzstück Österreichs.

Mit Schmäh, Charme und Melange

Dementsprechend ist die Heimat der „Wiener Luft“ heute eine hochmoderne Millionenstadt, die keinerlei internationale Vergleiche zu scheuen braucht. Und dennoch hat sich der Erfindungsort der Wiener Würstel auch heute noch das gewisse Etwas erhalten wie wohl kaum eine andere Großmetropole unserer Zeit. Wien verfügt nach wie vor über eine charakterstarke Noblesse und ein anheimelndes Flair, das sich nirgendwo ein zweites Mal antreffen lässt. Einige Ursachen hierfür sind fraglos von historischer Natur. Wien ist als langjähriger Sitz des Könighauses Habsburg, dem die berühmte Elisabeth von Österreich-Ungarn – alias „Sisi“ – angehörte, weltbekannt. Der Kultstatus der „Sissi“-Verfilmungen aus den 1950er Jahren steht außer Frage. Und auch die im späten 19. Jahrhundert geborene Wiener Kaffeehauskultur hat die Heimat des unvergleichlichen „Wiener Schmäh“ auf einmalige Art und Weise geprägt. Zudem wird Wien in einem Atemzug mit drei der berühmtesten klassischen Komponisten genannt.

Wien kann nur lauschige Kaffeehausatmosphäre?
A geh!


Doch dass die Heimatstadt von Mozart, Strauss und Beethoven auch ganz andere Seiten hat, wird mit Vorliebe übergangen. Beispielsweise dürfte die Tatsache, dass sich Wien im direkten Anschluss an das Ende des Ersten Weltkriegs zum absoluten Mekka für Fußballfans entwickelte, nur echten Kennern bekannt sein. Österreich sollte so zur allerersten Heimat einer professionellen Fußballliga werden. Und auch der Schlager stammt ursprünglich aus der Heimatstadt der „Wiener Klassik“ und bezeichnete eingangs Operettenmelodien mit hochgradig ansteckender Ohrwurmwirkung – hätten Sie’s gewusst? Wien erweist sich so als markante Mischung aus einer charmanten, leicht zugeknöpften Kauzigkeit und einem hohen Maß an Temperament – und ist somit eigentlich ein kleiner Widerspruch in sich. Doch genau das macht das ehemalige Zuhause des Königshauses Habsburg aus. Somit verhält es sich mit ihm eigentlich höchst ähnlich wie mit den Kaffeehausbesuchern, die laut dem Wiener Autor Alfred Polgar „allein sein wollen, aber dazu Gesellschaft brauchen“.

Haben Sie Wien schon bei Nacht gesehen?

Auch was seine Sehenswürdigkeiten betrifft, manifestiert sich Wien als perfektes Beispiel für die faustischen „zwei Seelen in einer Brust“. Wer sich tagsüber einer akribischen Besichtigung von Stephansdom, Schloss Belvedere, Donaupark oder dem Mozarthaus Vienna hingegeben hat, kann sich nach Sonnenuntergang in angesagten Klubs wie „Grelle Forelle“, „Chelsea“, „Q [kju:]“ und „Flex“ bis ins Morgengrauen hinein ins wilde Wiener Nachtleben stürzen.

Vienna Calling

Was die Populärmusik betrifft, gelten mit Sicherheit Falco und die EAV – kurz für „Erste Allgemeine Verunsicherung“ – als die bekanntesten Vertreter des „Sound of Vienna“. Doch genauso ist Wien Insidern für seine junge Elektro-Szene bekannt, die sich in den lokalen Szeneklubs, Indie-Labels und Underground-Plattenläden tummelt. Und wer nach einem zünftigen Kaffeehausbesuch und vor dem Entern des illustren Nachtlebens internationale Musikgiganten jeder Couleur erleben möchte, ist im legendären „Gasometer“ in der Guglgasse blendend aufgehoben. Ein genialer Tipp ist zudem der Wiener Rapper „A.geh Wirklich“, der beeindruckend beweist, dass massive Beats, Sprechgesang und „Wiener Schmäh“ wirken können, als seien sie schon immer füreinander gemacht gewesen.

Sie suchen einen Rechtsanwalt in Wien?

Kein Zweifel: Wien vereinigt auf unnachahmliche Weise pittoreske Idylle mit brodelndem Temperament. Das Problem liegt allerdings darin, dass eine solche Kombination auch zum heißen Pflaster werden kann, wenn man es am wenigsten erwartet. Schnell kann hier alles davon abhängen, wer Recht bekommt und wer nicht. So kann es passieren, dass man ohne qualifizierten Rechtsbeistand schneller auf dem Trockenen sitzt als ein Kaffeehauswirt, dem am Sonntagnachmittag die Mokkabohnen ausgegangen sind. Für Ihre Recherche nach Rechtsrat in der Heimat von Wiener Melange und Sachertorte sind Sie hier an der richtigen Stelle.