Achtung Fake im Umlauf: Apple iCloud Treueprogramm lockt mit kostenlosen 50GB Speicherplatz
- 2 Minuten Lesezeit

Wieder sind Nutzer des Onlinedienstes iCloud von Apple von Phishing-Versuchen betroffen. Aktuell ist eine Mail mit dem Betreff "Ihr iCloud-Speicher ist voll Nr. <beliebige siebenstellige Nummer>"im Umlauf, wo ein Treueprogramm angepriesen wird.
Der Kunde soll angeblich "zusätzliche 50 GB kostenlos" durch einen Klick auf einen beigefügten Link erhalten und es wird mit der angeblichen Löschung der aktuellen Dateien auf dem iCloud Drive gedroht.
Diesen Betrugsversuch erkennt man an der unseriösen Absenderadresse sowie dem unprofessionellen Layout der Mail. Wir empfehlen, die Mail direkt, ohne zu antworten in den Spam-Ordner zu verschieben.

So enttarnen Sie Phishing: 10 Anzeichen
Oftmals weicht die Absenderadresse nur leicht von der offiziellen Adresse einer bekannten Organisation ab.
Phishing-Mails und -SMS enthalten häufig Rechtschreib- und Grammatikfehler, die auf eine mangelnde Professionalität hinweisen.
Die Nachricht beginnt mit einer unpersönlichen Anrede wie "Sehr geehrter Kunde" oder "Lieber Nutzer".
In der Nachricht wird oft ein dringendes Problem oder eine Bedrohung für Ihr Konto, Ihre Daten oder Ihr Geld vorgetäuscht.
Phishing-Nachrichten fordern Sie häufig auf, persönliche Daten wie Passwörter oder Kontodaten preiszugeben.
Die Nachricht enthält Links zu Websites, die verdächtig oder unbekannt aussehen.
Phishing-Mails enthalten oft Anhänge, die Schadsoftware oder Viren enthalten.
In Phishing-Nachrichten fehlen häufig Kontaktinformationen zu der angeblichen Organisation.
Die Nachricht kann ungewöhnlich formatiert sein oder ein schlechtes Design aufweisen.
Phishing-Mails kommen meist unerwartet und nicht im Zusammenhang mit einer aktuellen Transaktion.
Verhalten bei Phishing und Internetbetrug: 5 Schritte
Passwörter ändern
Verknüpfte Apps und Geräte kontrollieren
Banken und Kreditkartenunternehmen informieren
Kontobewegungen auf verdächtige Transaktionen überwachen
Anzeige bei der Polizei erstatten
Kostenfreie Ersteinschätzung
Sie sind unsicher, ob Sie Ansprüche gegen Ihre Bank geltend machen und sich die Beauftragung unserer Kanzlei für Sie lohnen könnte? Falls Sie grundsätzlich an der Beauftragung eines Anwalts für Ihren Fall interessiert sind, bieten wir Ihnen ein kostenloses Erstgespräch an.
Hierbei schätzen wir Ihren individuellen Betrugsfall ein und geben Ihnen unsere ehrliche Meinung zu Ihren Aussichten im Falle einer rechtlichen Auseinandersetzung mit Ihrer Bank.
So erreichen Sie uns
- Schreiben Sie uns hier auf anwalt.de
- Rufen Sie uns an unter der Nummer auf unserer Startseite www.cdr-legal.de
- Schreiben Sie uns per Webformular www.cdr-legal.de/kontakt/
Über uns
Corinna Ruppel nutzt die Fachexpertise aus ihrer langjährigen Tätigkeit als Syndikusanwältin im Bankensektor, um Privatpersonen und Unternehmen in Rechtsfragen im Bank- und Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht und Erbrecht zu beraten und zu vertreten.
Dabei legen Frau Ruppel und ihr Team besonderen Wert auf Transparenz und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Mandanten.
Weitere Informationen: Frau Ruppel im Portrait
Artikel teilen: