Anlagebetrug, Kryptowährungsbetrug

  • 2 Minuten Lesezeit


Was ist ein Anlagebetrug?

Anlagebetrug ist eine Form des Betrugs, bei dem Betrüger mittels komplexer Taktiken und dem Versprechen hoher Renditen Investoren dazu bewegen, in betrügerische oder nicht existente Projekte zu investieren. Diese Betrugsfälle nutzen die oft schwierig zu durchschauende Finanzwelt aus und können in zahlreichen Varianten auftreten, einschließlich Ponzi- oder Pyramidensystemen, bei denen die Auszahlungen an frühe Investoren durch die Einlagen neuer Teilnehmer finanziert werden. Diese Systeme sind zum Scheitern verurteilt, sobald keine neuen Investoren mehr gewonnen werden können.

Pump-and-Dump-Aktienbetrug und Offshore-Investmentbetrügereien stellen ernsthafte Bedrohungen für Investoren dar. Beim Pump-and-Dump werden Aktienpreise künstlich erhöht und dann abgestoßen, was zu Verlusten bei Investoren führt. 

Offshore-Investmentbetrügereien locken mit hohen Renditen durch nicht existente oder hochriskante Offshore-Investitionen. Warnsignale für Anlagebetrug sind unrealistisch hohe Renditen, Dringlichkeit, unklare Informationen und unaufgeforderte Angebote. Zum Schutz vor Anlagebetrug ist es ratsam, sich zu bilden, gründliche Forschung zu betreiben, beraten zu lassen und Vorsicht walten zu lassen. 

Opfer von Anlagebetrug können rechtliche Schritte wie eine Anzeige bei der Polizei, Zivilklagen und Beschwerden bei Finanzaufsichtsbehörden einleiten, wobei oft die Unterstützung durch einen erfahrenen Anwalt notwendig ist.

Anlagebetrug: Cyberkriminalität und Kryptowährungsbetrug

Anlagebetrug im Bereich der Kryptowährungen und Cyberkriminalität nimmt mit der wachsenden Beliebtheit und Einsatz von Bitcoin und anderen Kryptowährungen weltweit zu. Cyberkriminelle nutzen technologischen Fortschritt, um Investoren durch verschiedene Betrugsformen wie Ponzi-Schemata, Pump-and-Dump-Schemata und ICO-Betrug zu täuschen, wobei sie oft digitale Wallets angreifen, was zu erheblichen finanziellen Verlusten führen kann. 

Es ist wichtig, sich rechtlichen Beistand zu holen, um verlorene Gelder wiederzuerlangen und seine Rechte geltend zu machen.

Unsere Anwälte sorgen dafür, dass alle Beweise für das Vorliegen eines Kapitalanlagebetrugs umgehend gesichert und sämtliche für einen Strafantrag erforderlichen Formalitäten ordnungsgemäß eingehalten werden. 

Die Fachanwaltskanzlei KSR ist seit über 19 Jahren auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert. Wenn Sie auch ein Opfer von Falschberatung oder Fehlinformation im Bereich Geldanlage und Investment geworden sind, zögern Sie als Opfer nicht einen spezialisierten Rechtsanwalt zur Durchsetzung Ihrer Rechte einzuschalten.  Bei einem Anlagebetrugsfall schnelles Handeln notwendig, da die Verjährung von Ansprüchen droht. 

Rechtsberatung ist Vertrauenssache. Daher ist unser Hauptanliegen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten, geprägt von gegenseitigem Respekt. Hierbei steht im Vordergrund die Anliegen unserer Mandanten ernst zu nehmen und individuell zu behandeln. Dies umfasst nicht nur eine sorgfältige Aufklärung des zugrunde liegenden Sachverhalts, sondern auch eine umfassende Analyse unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung sowie aller Chancen und rechtlichen sowie wirtschaftlichen Risiken des Einzelfalls und die Erarbeitung sachgerechter, fundierter und praktisch umsetzbarer Lösungsvorschläge und Handlungsempfehlungen. Wir gehen für unsere Mandanten mit der Zeit, sind regional verankert und fachbereichsübergreifend kollegial bestens vernetzt.

Fachanwaltskanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht KSR

Main Donau Park 

Gutenstetter Str. 2 

3. Stock 

90449 Nürnberg

Telefon: 0911/760 731 10 

E-Mail: info@ksr-law.de 

Unsere spezialisierte Anwälte geben Ihnen gerne eine Ersteinschätzung zu ihrem Fall und Sie profitieren von unseren langjährigen Erfahrungen.

Werden Sie ein Teil unserer erfolgreichen Anlegerschutzgemeinschaft! 


Foto(s): Siegfried Reulein


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Siegfried Reulein

Beiträge zum Thema