Betterswiss ein Betrug? Erfahrungen mit better-swiss.com?

  • 3 Minuten Lesezeit
Betterswiss und better-swiss-com

Wer über Betterswiss (better-swiss.com) investiert, sollte sich der Risiken bewusst sein. Mir liegen aus anwaltlicher Sicht zahlreiche Hinweise auf Unregelmäßigkeiten und unseriöse Praktiken vor.

Vor allem die verweigerte Auszahlung von Geldern weckt erhebliche Zweifel an der Redlichkeit dieses Unternehmens. Trotz des äußeren Anscheins einer professionellen Plattform handelt es sich nicht um eine anerkannte oder kontrollierte Kryptobörse. Die Gefahr eines Betrugs ist nicht auszuschließen.

Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten?

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Wurden Sie von Betterswiss (better-swiss.com) betrogen?

Ich bin Betreiber der Website

broker-betrug.de

und habe mich als Rechtsanwalt auf unseriöse Trading-Plattformen, betrügerische Broker und Anlagebetrug im Onlinebereich spezialisiert. Gegen die Scammer gehe ich juristisch vor und leite die erforderlichen Schritte ein.

Schreiben Sie mir Ihre Erfahrungen mit Betterswiss (better-swiss.com). Sie erhalten von mir eine kostenfreie Ersteinschätzung auf Grundlage Ihrer Angaben. Damit haben Sie zumindest die Perspektive eines Anwalts gehört und können anschließend in Ruhe überlegen, ob Sie sich wehren wollen oder nicht.

Worauf zu achten ist:

  1. Ist Betterswiss (better-swiss.com) seriös? Es sieht mir nicht danach aus. Wenn Sie ähnliche Erfahrungen wie die unten beschriebenen gemacht haben, verstärkt sich der Verdacht, dass bei dieser Plattform etwas "gehörig nicht stimmt".
  2. Insbesondere in letzter Zeit hat Betterswiss (better-swiss.com) anscheinend negative Erfahrungsberichte zum Vorschein gebracht. Womöglich lief bis vor kurzem auf der Plattform alles unauffällig glatt ab. Doch wenn es ein Betrug sein sollte, ändert sich das Stimmungsbild abrupt.
  3. Keine weiteren Experimente. Fordern Sie von Betterswiss (better-swiss.com) die Auszahlung. Wenn sich daraufhin nichts tut, müssen Sie vom Schlimmsten ausgehen und unverzüglich reagieren.

Ihre Erfahrungen mit Betterswiss (better-swiss.com)? Lief die Sache in etwa wie folgt ab?

Eine Person wurde über Telegram in ein professionell inszeniertes Betrugssystem gelockt. Der Einstieg war geschickt getarnt: einfache Aufgaben wie das Liken von Produkten, kleine Belohnungen – alles wirkte seriös und ungefährlich.

Dann kam der Übergang zu angeblichen Investitionen. Es wurden gezielt Echtzeitüberweisungen verlangt, um Kapital auf einer Plattform für vorgegebene Krypto-Geschäfte bereitzustellen. Die Gruppenteilnehmer, mit scheinbar echten Identitäten, posteten regelmäßig fingierte Screenshots von angeblichen Gewinnen – ein klarer Täuschungsmechanismus.

Als ein angeblicher Fehler unterlief, hieß es, das Geld sei eingefroren. Um es zurückzuholen, müsse eine „Reparaturzahlung“ geleistet werden. Wieder wurden gefälschte Erfolgsmeldungen gestreut, um weiteren Druck auszuüben.

Beim zweiten Vorwand für eine Zahlung wurde die Täuschung offensichtlich: Die Gruppe war Teil des Betrugs. Der Zugang zur Plattform ist noch aktiv, doch das eingezahlte Geld ist blockiert. Siehe: Telegram Betrug mit Krypto.

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Betterswiss (better-swiss.com) einholen!

Die Maschen von Online-Anlagebetrügern werden immer raffinierter. Plattformen wie Betterswiss (better-swiss.com) nutzen oft gezielte Verzögerungstaktiken bei Auszahlungen – ein Vorgehen, das aus rechtlicher Sicht äußerst kritisch zu bewerten ist.

Falls Sie betroffen sind, zögern Sie nicht, mir per E-Mail Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Ich gebe Ihnen eine fundierte Ersteinschätzung und prüfe, ob es Parallelen zu anderen Fällen gibt.

Auf 

broker-betrug.de 

finden Sie zahlreiche Informationen über betrügerische Anbieter im Finanzbereich und wie Sie sich schützen können.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Viele Anleger lassen sich von einem professionellen Auftreten täuschen – auch bei Betterswiss (better-swiss.com) scheint dies Teil der Strategie zu sein. 
  2. Prüfen Sie im Nachhinein, ob der Kontakt wirklich beratend tätig war oder lediglich Verkaufsdruck aufbaute. Die Plattform vermittelt bewusst ein Gefühl von Sicherheit, nutzt aber offenbar manipulative Taktiken, um wiederholte Investitionen zu erzwingen.
  3. Sollten Sie bereits Kryptowährungen an Betterswiss (better-swiss.com) überwiesen haben, ist eine zügige Blockchain-Analyse sinnvoll. 
  4. Digitale Transaktionen hinterlassen dauerhafte Spuren – eine frühzeitige Auswertung kann entscheidend für weitere Schritte sein.
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Broker Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema