Cashout bei Online-Sportwetten verboten

  • 2 Minuten Lesezeit

Live-Wetten im Internet auf bestimmte Ereignisse bei Sportveranstaltungen sind in Deutschland in weiten Teilen verboten. Die sog. Cashout-Funktion, also die vorzeitige Auszahlung vor Ende des Spiels, ist in Deutschland bei sämtlichen Sportwetten grundsätzlich nicht zulässig.


Dennoch ist die Cashout-Funktion bei einzelnen Spielen oder auch bei Kombi-Wetten äußerst beliebt. Sie bietet den Spielern die Möglichkeit zur vorzeitigen Auszahlung, bevor das oder die Spiele beendet sind. Das kann mal ein Vorteil und mal ein Nachteil für den Spieler sein. So hat der FC Barcelona unlängst in der Fußball-Champions-League aus einem 2:4-Rückstand gegen Benfica Lissabon in der Schlussphase noch ein 5:4 gemacht. Dem VfL Bochum gelang es in der Bundesliga aus einem 0:3 noch ein 3:3 gegen RB Leipzig zu machen. Spieler, die bei solchen Spielen eine Cashout-Funktion genutzt haben, haben dadurch einen Großteil Ihres Gewinnanspruchs verloren.


Allerdings sind diese Cashout-Funktionen bei allen Online-Sportwetten in Deutschland verboten, so dass der Cashout vor Spielende nicht hätte angeboten werden dürfen. Angeboten wird die Möglichkeit des Cashouts teilweise trotzdem und vielen Spielern dürfte das Verbot nicht bekannt sein. „Sie haben daher nach Auffassung von Rechtsanalt Cocron nicht nur die Möglichkeit, Ihren Verlust, sondern zudem auch den Gewinn aus der Wette ohne Cash-Back einzufordern“, sagt Rechtsanwalt István Cocron, von der Kanzlei www.ra-cocron.de


Online-Glücksspiele, zu denen auch Sportwetten im Internet zählen, sind in Deutschland nur erlaubt, wenn der Veranstalter die erforderliche Lizenz erhalten hat. Die Lizenz ist allerdings kein Freifahrtschein. Die Veranstalter müssen bestimmte Bedingungen erfüllen, wie bspw. die Einhaltung eines Einzahlungslimits für die Spieler in Höhe von 1.000 Euro monatlich. Bei Verstößen kann die Genehmigung auch wieder entzogen werden und den Spielern kann ein Anspruch auf Rückzahlung ihrer Verluste zustehen.


„Ähnlich ist es, wenn Spielern in Deutschland die Möglichkeit einer Cashout-Zahlung ermöglicht wird. Da diese Funktion zum Schutz der Spieler in Deutschland verboten ist, können Sie hier weitere Ansprüche geltend machen“, so Rechtsanwalt Cocron, der schon zahlreiche Spieler auch bei der Rückforderung von Verlusten aus Online-Glücksspielen und Online-Sportwetten vertreten hat.


Mehr Informationen: https://ra-cocron.de/fallkreise/online-casino-online-sportwetten-geld-aus-gluecksspiel-zurueckfordern/



Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt István Cocron B. A.

Beiträge zum Thema

Ihre Spezialisten