Die Kapitalberater ein Festgeld Betrug? Erfahrungen mit diekapitalberater.de?
- 5 Minuten Lesezeit

Es empfiehlt sich, Ihre geplante Einlage in das Festgeldkonto bei Die Kapitalberater (diekapitalberater.de) einer gründlichen Prüfung zu unterziehen.
Warnsignale seitens der deutschen Finanzaufsicht BaFin deuten darauf hin, dass diese fragwürdige Plattform möglicherweise betrügerische Absichten verfolgt, was zu einem Verlust Ihres eingesetzten Kapitals führen könnte, ohne dass Sie jemals Zinsen sehen. Ferner liegt anscheinend ein Identitätsdiebstahl zu Lasten eines echten Unternehmens vor.
Trotz anfangs vielversprechender Rückmeldungen und womöglich zunächst positiver Erfahrungen mit dem Anbieter besteht das Risiko eines vollständigen Verlustes bei Die Kapitalberater (diekapitalberater.de).
Update: Mandant erhält nach Festgeld Betrug sein Geld zurück!
Erfreuliche Nachrichten für einen meiner Mandanten. Denn ich konnte durch meine juristischen Maßnahmen sein zunächst verlorenes Kapital in Höhe von über 19.000,00 Euro von den betrügerischen Festgeldanbietern zurückholen!
Nicht nur meinem Mandanten fällt damit ein Stein vom Herzen - sondern auch mir! Ich verweise auf meine gesonderte Zusammenfassung zum Festgeld Betrug. Diese Einblicke habe ich für bereits geschädigte Anlegerinnen und Anleger gewährt, damit diese sich möglichst umfassend zu den Taktiken der unseriösen Festgeldanbieter informieren können.
Ferner konnte ich in einem Fall von Überweisungsbetrug satte 180.000,00 Euro für das Betrugsopfer zurückholen. Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir energisch die Zahlungsströme von den Tätern nachverfolgen müssen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Festgeld-Abzockern die Stirn bieten!
Jetzt Ihr Geld bei Die Kapitalberater (diekapitalberater.de) zurückfordern!
Als Inhaber der Plattform
bin ich mit einer Vielzahl von Fällen konfrontiert, in denen Investoren durch betrügerische Termingeldanlagen geschädigt wurden. Meine Mandanten sind nicht bereit, untätig zuzusehen, wie Betrüger ungestraft mit ihrem Kapital verschwinden. Opfer von Betrugsdelikten mit unseriösen Festgeldanlagen stehen nämlich nicht hilflos da.
Ich stelle Geschädigten von Die Kapitalberater (diekapitalberater.de) eine unentgeltliche Erstanalyse zur Verfügung. In diesem Rahmen erläutere ich Ihnen meine erste, rechtliche Einschätzung Ihrer Lage und biete Ihnen damit einen ersten Anhaltspunkt im herrschenden Durcheinander. Anschließend liegt es in Ihrer Hand zu entscheiden, welche Schritte Sie als Nächstes unternehmen möchten.
Auf einen Blick:
- Die Möglichkeit eines Betrugs im Zusammenhang mit Festgeldanlagen bei Die Kapitalberater (diekapitalberater.de) ist nicht von der Hand zu weisen.
- Keinerlei Auszahlungen von Zinsen oder Ihrer Einlagesumme über Die Kapitalberater (diekapitalberater.de) in Aussicht? Sofort die notwendigen Maßnahmen einleiten!
- Wir können Banküberweisungen - auch in das Ausland - zurückverfolgen lassen. Ihr Vermögen ist nicht "einfach verschwunden"!
- Informieren Sie sich zur Festgeld Betrugsmasche, um bestmöglich auf diese unschöne Situation zu reagieren.
Weshalb die BaFin vor Die Kapitalberater (diekapitalberater.de) warnt!
Am 13. Februar 2024 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine entschiedene Warnung ausgesprochen, um auf die Festgeld Betrugsmasche aufmerksam zu machen, die von den Betreibern der Website diekapitalberater.de ausgehen könnte.
Die BaFin stellt klar, dass diese Firma keine Berechtigung für das Angebot von Bankgeschäften oder Finanzdienstleistungen hat, insbesondere wenn es um Festgeldanlagen bei ausländischen Banken geht.
Dabei agieren sie unter dem Namen „Die Kapitalberater Navellier & Associates, Inc“, geben vor, in Hamburg und München ansässig zu sein, obwohl sie in Wirklichkeit keine Verbindung zur echten Navellier & Associates Inc., die ihren Sitz in Reno, Nevada, USA, hat, aufweisen.
Festgeld Betrug und Identitätsdiebstahl? Was treiben Die Kapitalberater (diekapitalberater.de) in Wahrheit?
Dieser Missbrauch von Namen und Adresse im Impressum ihrer Website wird von der BaFin als unlauter und als schwerwiegender Identitätsdiebstahl gebrandmarkt. Die Kapitalberater (diekapitalberater.de) spielt nicht nur mit dem finanziellen Feuer!
Die BaFin hebt hervor, dass eine besorgniserregende Zunahme von der Betrugsmasche Geldanlage mit angeblichen hohen Zinssätzen zu beobachten ist. Diese unseriösen Festgeldanlagen funktionieren so, dass Verbraucher dazu verleitet werden, unter dem Vorwand falscher Versprechungen, ihre persönlichen Daten an Vermittler zu senden.
Ihnen wird dann eine Kontonummer genannt, die angeblich für ihre Investitionen eingerichtet wurde. Sobald jedoch das Geld überwiesen wurde, offenbart sich, dass das Konto nicht existiert und keine Beziehung zwischen dem Vermittler und dem angegebenen Finanzinstitut besteht, was den Totalverlust des investierten Kapitals zur Folge hat. Die Kapitalberater (diekapitalberater.de) könnte genau so arbeiten (siehe: Betrugsverdacht melden).
Festgeldbetrug durch moderne Technologien: KI verschärft die Gefahr!
Betrüger im Bereich von Festgeldanlagen greifen zunehmend auf künstliche Intelligenz (KI) zurück, um ihre betrügerischen Machenschaften zu perfektionieren und Opfer effizienter zu täuschen. Mithilfe fortschrittlicher Technologie erstellen sie täuschend echte Webseiten, die seriöse Bank- oder Finanzinstitute imitieren. Diese Seiten wirken durch KI-optimierte Designs und überzeugende Inhalte besonders vertrauenswürdig und verleihen dem Angebot den Anschein von Sicherheit und Seriosität.
Ein zentraler Bestandteil ihres Vorgehens ist der Einsatz KI-gestützter Kommunikationssysteme wie Chatbots. Diese sind so programmiert, dass sie auf Rückfragen der Anleger umgehend und äußerst professionell reagieren können. Die Bots ahmen dabei nicht nur die Sprache, sondern auch die Argumentationsmuster von Finanzberatern nach, was bei Opfern Vertrauen schafft und sie dazu verleitet, sensible Daten preiszugeben oder Geld zu investieren.
Durch den geschickten Einsatz dieser Technologien gelingt es Betrügern, schnell eine breite Zielgruppe zu erreichen und gleichzeitig den Eindruck eines sicheren Anlageumfelds zu vermitteln. Besonders gefährlich ist dabei die Kombination aus scheinbar seriösen Webauftritten und der schnellen, personalisierten Kommunikation durch KI – sie verdeckt die wahren betrügerischen Absichten und steigert die Wahrscheinlichkeit, dass Anleger in die Falle tappen.

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Die Kapitalberater (diekapitalberater.de) einholen!
Falls man Ihnen bei Die Kapitalberater (diekapitalberater.de) unglaubliche Geschichten zu Zinssätzen aufgetischt hat, rate ich Ihnen zu einer umgehenden Handlung. Es könnte sein, dass Ihre vermeintliche Festgeldanlage sich als ein Schwindel herausstellt. In diesem Fall existiert weder das versprochene Festgeld, noch die erwarteten Zinsen, und die Verantwortlichen verschwinden spurlos.
Dies gilt es nach Möglichkeit zu vermeiden. Profitieren Sie von meiner kostenfreien ersten Einschätzung aus anwaltlicher Sicht. Teilen Sie mir Ihre Erlebnisse mit Die Kapitalberater (diekapitalberater.de) ganz unverbindlich per E-Mail mit.
Fragen Sie sich, warum Ihre Auszahlung ausbleibt? Ich werde Ihnen schnellstmöglich mit Handlungsempfehlungen antworten. Anschließend liegt die Entscheidung bei Ihnen, ob Sie aktiv gegen diese Ungerechtigkeit vorgehen möchten.
Auf meiner Webseite
berichte ich über Betrugsmaschen bei Festgeldanlagen und andere Formen des Anlagebetrugs. Werfen Sie einen Blick darauf und prüfen Sie, ob Sie Ihre eigene Situation in meinen Ausführungen erkennen. Falls dies der Fall ist, zögern Sie nicht, Kontakt zu mir aufzunehmen.
Abschließende Hinweise für Sie!
- Nur weil Sie von Die Kapitalberater (diekapitalberater.de) "echt aussehende" Bankunterlagen erhalten haben, bedeutet das nicht, dass diese Banken wirklich mit dem angeblich seriösen Festgeldvermittler zusammenarbeiten.
- Will heißen: Anlagebetrüger nutzen Urkundenfälschungen, die selbst das geschulte Auge in die Irre führen können. Erkundigen Sie sich bei der Empfängerbank, ob es überhaupt ein Festgeldkonto auf Ihren Namen gibt.
- Wenn nicht, haben Die Kapitalberater (diekapitalberater.de) Sie gehörig getäuscht. Dann sollten unverzüglich die erforderlichen, rechtlichen Maßnahmen eingeleitet werden. Festgeld Betrug "floriert" aktuell, und die Abzocker werden leider immer besser in ihrem perfiden Handwerk.

Artikel teilen: