Doppelte Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung - Das ändert sich 2024

  • 5 Minuten Lesezeit

Im Januar 2024 hat der Deutsche Bundestag ein neues Einbürgerungsgesetz beschlossen. Darin enthalten sind zahlreiche Änderungen, die den Erhalt der deutschen Staatsangehörigkeit attraktiver machen sollen. Wenn das Gesetz in Kraft tritt, kann man sich zum Bespiel schon nach fünf Jahren statt wie bisher acht Jahren Aufenthalt in Deutschland einbürgern lassen. Doch eine Änderung ist besonders wichtig: Die doppelte Staatsbürgerschaft bzw. Mehrfache Staatsbürgerschaft soll für alle nach deutschem Recht möglich werden. In Kraft treten wird das Gesetz am 27. Juni 2024. Wir erklären Ihnen, was Sie dazu wissen müssen, und wie auch Sie von dem neuen Gesetz profitieren können. 

In January 2024, the German Bundestag passed a new naturalization law. It contains numerous changes that are intended to make obtaining German citizenship more attractive. When the law comes into force, it will be possible to, among other things, apply for naturalization after just five years of residence in Germany – previously, eight years were the minimum. Chief among the coming changes: Germany will allow dual citizenship / multiple citizenship for everyone. The law comes into force on June 27th, 2024. Here, we will explain what you need to know and how you too can benefit from Germany’s new naturalization law. 

Doppelte Staatsbürgerschaft durch Geburt

Doppelte Staatsbürgerschaft - das bedeutet, dass man gleichzeitig Bürger von zwei verschiedenen Staaten ist. Man hat zwei Pässe, kann jederzeit ohne Visum in beide Länder einreisen, und in beiden Ländern ohne Weiteres arbeiten und leben. Welche Staatsangehörigkeit man hat, richtet sich entweder nach den Eltern (ius sanguinis) oder danach, in welchem Land man geboren wurde (ius soli). Unter gewissen Voraussetzungen erhalten Kinder bei der Geburt sowohl die Staatsangehörigkeit eines ihrer Elternteile als auch die Staatsangehörigkeit des Geburtsstaates, sie haben dann also von Geburt an die doppelte Staatsbürgerschaft. 

Dual citizenship means that you are a citizen of two different countries at the same time. You have two passports, can enter both countries at any time without needing a visa, and you can work and live in both countries without further ado. Which nationality you have depends either on your parents’ nationality (ius sanguinis) or on the country in which you were born (ius soli). In some cases, children receive the nationality of one of their parents as well as the birth country’s nationality. These children have dual citizenship from birth.

Doppelte Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung

Doch auch, wer nicht schon von Geburt an in den Genuss von mehr als einer Staatsangehörigkeit gekommen ist, kann die doppelte Staatsbürgerschaft erlangen – und zwar durch eine Einbürgerung. In Deutschland muss man dafür eine ganze Reihe an Voraussetzungen erfüllen. Wer nach § 10 StAG eingebürgert werden will, muss in aller Regel einen unbefristeten Aufenthaltstitel wie z.B. eine Niederlassungserlaubnis besitzen, muss den Lebensunterhalt für sich und seine Familie sichern können, und muss deutsche Sprachkenntnisse sowie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung nachweisen können. Bisher musste man sich darüber hinaus seit mindestens acht Jahren in Deutschland aufhalten und - außer in einigen Ausnahmefällen - seine bisherige Staatsangehörigkeit aufgeben. Nach dem neuen Einbürgerungsgesetz ändern sich diese letzten beiden Voraussetzungen allerdings. Ab dem 27. Juni 2024 gilt eine Mindestaufenthaltsdauer von nur noch fünf Jahren, und die Pflicht zur Aufgabe der bisherigen Staatsangehörigkeit fällt weg. Mit anderen Worten: Die doppelte Staatsbürgerschaft wird der neue Standard in Deutschland. Einzige Voraussetzung dafür ist, dass auch Ihr Herkunftsland die doppelte Staatsbürgerschaft anerkennt. Einige Länder wie etwa Österreich, China, Indien, Japan oder Uganda tun dies nicht. Eine vollständige Liste aller Länder, in denen eine doppelte Staatsbürgerschaft nicht möglich ist, finden Sie hier

But even those who do not enjoy the perks and benefits oh having dual citizenship can obtain it - by naturalization. In Germany, applicants have to fulfill a whole series of requirements for this. Anyone who wants to be naturalized in accordance with Section 10 of Germany’s Citizenship Act must generally have a permanent residence permit (e.g. “Niederlassungserlaubnis”), must be able to support themselves and their family, and must have sufficient German language skills and knowledge of the legal and social order. Previously, you also had to have lived in Germany for at least eight years and - save in a few exceptional cases - renounce your previous citizenship. Under the new Naturalization Act, however, this will change. From June 27th, the minimum period of residence is reduced to only five years and the obligation to renounce any previous citizenship will cease to exist. In other words: dual citizenship will become the new standard in Germany, the only prerequisite being that your country of origin also recognizes dual citizenship. Unfortunately, some countries such as Austria, China, India, Japan or Uganda do not. A complete list of all countries which do not allow dual citizenship can be found here.

Was bringt mir ein Anwalt für Einbürgerung? 



Obwohl die doppelte Staatsbürgerschaft nun der neue Standard für Einbürgerungen wird, ist es oft empfehlenswert, sich anwaltliche Unterstützung für Ihren Antrag zu holen. Die im Staatsangehörigkeits- und Migrationsrecht spezialisierten, erfahrenen Anwälte von RT & Partner prüfen, ob Sie die Voraussetzungen für die Einbürgerung erfüllen und stellen sicher, dass Ihr Antrag vollständig ist. Auch übernehmen wir sämtliche Kommunikation mit den Einbürgerungsbehörden. So hat Ihr Antrag größtmögliche Chancen auf Erfolg – und Sie kommen so schnell wie möglich in den Genuss der doppelten Staatsbürgerschaft. 

Sie sind sich noch unsicher, ob Sie für eine Einbürgerung in Frage kommen? Machen Sie jetzt unseren kostenlosen, unkomplizierten Einbürgerungs-Check

Although dual citizenship is set to become the new standard for naturalization, it is advisable that you seek legal assistance if you wish to apply. The experienced lawyers at RT & Partner, a law firm specialized in immigration law, will check if you meet all requirements and ensure that your application is comprehensive and conclusive. We also handle all communication with the naturalization authorities. This gives your application the best possible chance of success - and you will be able to enjoy dual citizenship as soon as possible. 

You are still unsure whether you are eligible for naturalization? Take our free naturalization check now! 




Erfülle ich die Voraussetzungen für die Einbürgerung in Deutschland?

Do I meet the reqirements for naturalization in Germany?

Ein Antwort auf diese Frage erhalten Sie im EINBÜRGERUNGSCHECK

You can find an answer to this question in the EINBÜRGERUNGSCHECK

Foto(s): canva.com

Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Weitere Rechtstipps von Rechtsanwältin Julia Robl

Beiträge zum Thema