Ereignisbezogenheit von Fotos

  • 1 Minuten Lesezeit

Wird in einer Zeitschrift ein Foto abgebildet erfordert dies die Einwilligung der Abgebildeten. Wurde eine solche nicht eingeholt, ist die Veröffentlichung des Fotos nur dann zulässig, wenn ausnahmsweise ein zeitgeschichtliches Ereignis vorliegt. Dieses muss nicht nur tatsächlich bei Aufnahme des Fotos vorliegen, sondern gerade Thema der dazugehörigen Textberichterstattung sein. Anhand des Fotos muss also die Begleitsituation erkennbar werden, es muss sich also um ein ereignisbezogenes Foto handeln. Zwar muss das zeitgeschichtliche Ereignis nicht unbedingt abgebildet sein, es muss sich aber aus der Berichterstattung ergeben und in diesem Rahmen muss das Bild kontextbezogen oder kontextneutral sein. Allein aufgrund des Bekanntheitsgrades der abgebildeten Person kann aber nicht auf ein zeitgeschichtliches Ereignis geschlossen werden. Vielmehr muss das Foto im Zusammenhang mit einem Bericht über ein zeitgeschichtliches Ereignis und unter eigenständigem Veröffentlichungsinteresse erscheinen. Unerheblich ist dabei, wenn sich die Begleitsituation aus einem weiteren veröffentlichten Foto ergibt. (LG Hamburg, Urteil vom 20.02.2009 - Az. 324 O Az. 599/08)

Mitgeteilt von RA Alexander Meyer

anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte

www.anwaltsbuero47.de  -  www.bildrechtskanzlei.de


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet Urheberrecht & Medienrecht

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte

Lebensversicherungsverträge, die in der Zeit von 1994 bis 2007 abgeschlossen wurden, haben oft eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung. Deshalb können solche Verträge auch heute noch widerrufen ... Weiterlesen
Eltern, Kinder und Jugendliche müssen sich heute mit der Frage auseinandersetzen, ab wann und in welcher Form soziale Medien, insbesondere WhatsApp, von Kindern genutzt werden. Die Meinungsbildung ... Weiterlesen
Kunden einer fondsbasierten Lebens- oder Rentenversicherung sind von der Wertentwicklung ihrer Versicherung oft entsetzt, hatten sie mit dem Abschluss der Versicherung doch Erwartungen und ... Weiterlesen

Beiträge zum Thema

02.05.2014
Na, neulich schön gefeiert? Das sieht man! Ihre Fangemeinde hatte nichts Besseres zu tun, als Sie dabei zu ... Weiterlesen
16.02.2009
AG Mannheim Urteil vom 11.7.2008, 3 C 154/08 Tenor 1. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 3.500 EUR ... Weiterlesen
08.11.2019
Ohne die Verwendung von Bildern und Fotos und die Visualisierung geht nichts mehr heutzutage – vom kommerziellen ... Weiterlesen