Fake Mail Amazon: Konto innerhalb 24 Stunden verifizieren
- 2 Minuten Lesezeit

Die Kunden von Amazon sind über das Wochenende vermehrt mit Phishing-Mails adressiert worden.
Mit dem Betreff "Case -Informationen zu Aktivitätszugriffen - Kontoauszugsstatus [ Alert ] - "Es gibt einige verdächtige Aktivitäten. Ihr Konto wurde daher aus Sicherheitsgründen gesperrt. Bitte aktualisieren Sie Ihr Konto innerhalb von 24 Stunden."" weist der Absender auf ein angeblich gesperrtes Konto, aufgrund ungewöhnlichen Verhaltens, hin.
Der Kunde wird gebeten, das Konto zu überprüfen und innerhalb 24 Stunden über den angehängten Link zu verifizieren. Wird dieser Aufforderung nicht nachgegangen, dann droht dem Kunden die Stornierung aller Bestellungen sowie die Sperrung des Kontos.
Reagieren Sie hier nicht und schützen Sie Ihre Daten, indem Sie die Mail in den Spam-Ordner schieben.

So enttarnen Sie Phishing: 10 Anzeichen
Oftmals weicht die Absenderadresse nur leicht von der offiziellen Adresse einer bekannten Organisation ab.
Phishing-Mails und -SMS enthalten häufig Rechtschreib- und Grammatikfehler, die auf eine mangelnde Professionalität hinweisen.
Die Nachricht beginnt mit einer unpersönlichen Anrede wie "Sehr geehrter Kunde" oder "Lieber Nutzer".
In der Nachricht wird oft ein dringendes Problem oder eine Bedrohung für Ihr Konto, Ihre Daten oder Ihr Geld vorgetäuscht.
Phishing-Nachrichten fordern Sie häufig auf, persönliche Daten wie Passwörter oder Kontodaten preiszugeben.
Die Nachricht enthält Links zu Websites, die verdächtig oder unbekannt aussehen.
Phishing-Mails enthalten oft Anhänge, die Schadsoftware oder Viren enthalten.
In Phishing-Nachrichten fehlen häufig Kontaktinformationen zu der angeblichen Organisation.
Die Nachricht kann ungewöhnlich formatiert sein oder ein schlechtes Design aufweisen.
Phishing-Mails kommen meist unerwartet und nicht im Zusammenhang mit einer aktuellen Transaktion.
So erreichen Sie uns
- Schreiben Sie uns hier auf anwalt.de
- Rufen Sie uns an unter der Nummer auf unserer Startseite www.cdr-legal.de
- Schreiben Sie uns per Webformular www.cdr-legal.de/kontakt/
Über uns
Corinna Ruppel nutzt die Fachexpertise aus ihrer langjährigen Tätigkeit als Syndikusanwältin im Bankensektor, um Privatpersonen und Unternehmen in Rechtsfragen im Bank- und Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht und Erbrecht zu beraten und zu vertreten.
Dabei legen Frau Ruppel und ihr Team besonderen Wert auf Transparenz und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Mandanten.
Weitere Informationen: Frau Ruppel im Portrait
Artikel teilen: