Veröffentlicht von:

Fake "VanguardEU" ein Betrug? Erfahrungen mit vtrade-group.com?

  • 5 Minuten Lesezeit

Schnell reich zu werden mit der fake "VanguardEU" (vtrade-group.com) ist eher ein Traum. Die mir vorliegenden, schlechten Erfahrungen zeigen, dass man stattdessen schnell Geld verlieren kann. Gab es auch bei Ihnen Probleme, zum Beispiel mit eingefrorenen Auszahlungen? Könnte das Betrug sein?

Viele Leute trauen der fake "VanguardEU" (vtrade-group.com) nicht mehr. Das zeigt, dass die Seite nicht als seriös gilt. Mein Tipp: Seien Sie vorsichtig mit Ihrem Geld und überweisen Sie nichts an diese Firma.

Identitätsdiebstahl: Offensichtlich missbraucht die Domain vtrade-group.com den guten Ruf eines echten Unternehmens. Verwechseln Sie den seriösen Anbieter, dessen Name zweckentfremdet wird, nicht mit der hier diskutierten, betrügerischen Plattform.

Update: 

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Wurden Sie von der fake "VanguardEU" (vtrade-group.com) abgezockt?

Ich bin Betreiber der Website

trading-betrug.de

und bearbeite tagtäglich Betrugsfälle in meiner Kanzlei. Insbesondere Kryptowährungen wie Bitcoin werden aktuell für die Scams missbraucht, doch auch unseriöse Festgeldanlagen, Aktienbetrug und weitere Formen von Finanzkriminalität zeigen ihr hässliches Gesicht.

Schicken Sie mir eine Mail mit Ihren Erfahrungen zur fake "VanguardEU" (vtrade-group.com). Ich schaue mir Ihren Einzelfall an und melde mich mit einer kostenfreien Ersteinschätzung zurück. Danach können Sie in Ruhe entscheiden, wie Sie vorgehen möchten.

Worauf zu achten ist:

  1. Ich kenne diese Art von Webdesign bei der fake "VanguardEU" (vtrade-group.com) bereits aus anderen Fällen. Diese Fälle gingen leider nicht gut aus für die Anlegerinnen und Anleger.
  2. Überweisen Sie ab jetzt keinen Cent mehr an diese Leute. Auch nicht, wenn Ihnen das Blaue vom Himmel versprochen wird.
  3. Passen Sie auf, dass die fake "VanguardEU" (vtrade-group.com) Sie nicht am Telefon in weitere, ominöse Investments hineinredet. 

Ihre Erfahrungen zur fake "VanguardEU" (vtrade-group.com)? Lief der Betrug in etwa wie folgt ab?

Eine Person begann mit einer anfänglichen Investition in eine Online-Handelsplattform, um durch diverse Handelsaktivitäten ihr Kapital zu erhöhen. Eine Internetbekanntschaft, die sie online kennengelernt hatte, unterstützte sie dabei und erklärte jeden notwendigen Schritt. Um das Handelsvolumen zu steigern, überwies diese Bekanntschaft zusätzliche Mittel auf das Konto der Person, sodass sie potenziell höhere Gewinne erzielen konnte. Nach einer erfolgreichen Woche, in der das Guthaben durch Handel signifikant angestiegen war, empfahl die Internetbekanntschaft, sich an den Support der Plattform zu wenden, um zusätzliche Hebelgelder zu beantragen.

Die Person folgte diesem Rat, ohne sich der finanziellen Konsequenzen bewusst zu sein. Infolgedessen stiegen die Schulden auf ihrem Konto dramatisch an, da die zusätzlich bereitgestellten Mittel in Kryptowährung zurückgezahlt werden mussten. Nun steht sie vor der schwierigen Entscheidung, die geforderten Kryptowährungen zu überweisen, in der Hoffnung, ihr gesamtes Guthaben später auszahlen zu können. 

Alternativ könnte sie die Zahlung verweigern, was möglicherweise zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen würde. Die Person ist überfordert und bedauert zutiefst, sich auf diesen unüberlegten Handel eingelassen zu haben, und sucht nun dringend nach einer Lösung, um die entstandene finanzielle Krise zu bewältigen (siehe: Anlagebetrug Geld zurück). 

Finanzbetrüger setzen auf künstliche Intelligenz: Schwer zu erkennen!

In der heutigen Zeit verschärfen skrupellose Akteure den Betrug im Bereich der Trading-Plattformen und Anlagegeschäfte, indem sie modernste Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Diese Technologie ermöglicht es ihnen, außerordentlich überzeugende und professionell wirkende Webseiten zu kreieren. Solche Plattformen sind häufig mit ausgeklügelten, KI-gesteuerten Grafiken und Designs ausgestattet, die darauf abzielen, Anlegern ein Gefühl von Legitimität und Sicherheit zu vermitteln.

Um den Betrug weiter zu perfektionieren, nutzen diese unlauteren Betreiber fortgeschrittene Chatbots. Diese sind so programmiert, dass sie auf Anfragen der Nutzer sofort und scheinbar kompetent reagieren können. Die Bots ahmen menschliche Kommunikationsmuster nach, was dazu führt, dass sie von den Anlegern als vertrauenswürdige Berater wahrgenommen werden.

Durch den Einsatz dieser Technologien gelingt es Betrügern, schnell und effizient eine breite Masse an potenziellen Opfern zu erreichen. Die Kombination aus täuschend echten Webpräsenzen und der schnellen, überzeugenden Kommunikation durch KI erhöht das Risiko für Anleger erheblich, da es die wahren Absichten der Plattform verschleiert und zur schnellen Verbreitung von betrügerischen Angeboten beiträgt.

Kostenfreie Ersteinschätzung zur fake "VanguardEU" (vtrade-group.com) einholen!

Offen gesagt, meine Untersuchungen legen nahe, dass die fake "VanguardEU" (vtrade-group.com) keineswegs als zuverlässig eingestuft werden kann. Die Chancen, Ihr investiertes Kapital auf dem üblichen Weg zurückzuerlangen, scheinen äußerst gering. Ich rate Ihnen eindringlich, sich von jeglichen weiteren zweifelhaften finanziellen Forderungen zu distanzieren.

Zögern Sie nicht, mir Einzelheiten Ihres Falles via E-Mail zukommen zu lassen. Ich werde diese Informationen unverbindlich begutachten und Ihnen daraufhin eine erste, kostenfreie rechtliche Einschätzung zur Verfügung stellen.

Daraufhin können wir gemeinsam erörtern, ob es sinnvoll wäre, rechtliche Maßnahmen gegen die fake "VanguardEU" (vtrade-group.com) zu ergreifen und welche Vorgehensweise in Ihrer individuellen Situation angebracht wäre.

Besuchen Sie ebenfalls meine Webseite

trading-betrug.de

Hier finden Sie eine Übersicht über zweifelhafte Broker und betrügerische Trading-Plattformen. Ich aktualisiere regelmäßig die „Schwarze Liste“, indem ich Anbieter aufnehme, über die Betrugsfälle berichtet wurden, um andere Anleger vor potenziellen Risiken zu warnen.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Die fake "VanguardEU" (vtrade-group.com) inszeniert sich mit einer visuell überzeugenden Internetpräsenz, die auf den ersten Blick Zuversicht schafft. Aber dieser Schein ist trügerisch – offenbar eine gezielte Taktik.
  2. Wurden Sie von zweifelhaften Brokern oder unseriösen Verkäufern von der fake "VanguardEU" (vtrade-group.com) unaufhaltsam kontaktiert, mit einer Flut von E-Mails überschwemmt? Es ist entscheidend, sämtliche Rufnummern zu protokollieren und Screenshots der Korrespondenz zu erstellen. 
  3. Die vermuteten Finanzbetrüger von der fake "VanguardEU" (vtrade-group.com) haben es möglicherweise auf Kryptowährungen abgesehen, da diese schnelle und unauffällige Vermögensüberweisungen mittels Blockchain gestatten.
  4. Jedoch ermöglicht die Auswertung der Blockchain-Transaktionshistorie es uns, ihre Bewegungen nachzuzeichnen. Die daraus resultierenden Einsichten werden den Strafverfolgungsbehörden übergeben, um ohne Verzögerung Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier: Gestohlene Bitcoins und Kryptos zurückholen.
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Trading Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema