Februar 2025: Kununu-Löschung! Wie Billiganbieter und eigene Löschversuche Ihrem Unternehmen dauerhaft schaden
- 3 Minuten Lesezeit

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Ein mittelständisches Unternehmen steht vor seiner wichtigsten Personalentscheidung des Jahres. Ein hochkarätiges Digitalisierungsprojekt muss besetzt werden, die Stellenanzeigen sind geschaltet.
Genau jetzt entdeckt die Personalabteilung eine vernichtende Kununu-Bewertung. Die Vorwürfe wiegen schwer:
- systematisch nicht gezahlte Überstunden,
- toxische Führungskultur,
- keine Entwicklungsmöglichkeiten.
Erste Bewerber ziehen ihre Bewerbungen zurück. Top-Kandidaten brechen die Gespräche ab.
In Panik reagiert die Personalabteilung sofort, meldet die Bewertung eigenständig als rechtswidrig. Parallel beauftragt die Geschäftsführung einen Billiganbieter für Bewertungslöschungen. Dessen standardisierte Löschanfrage bei Kununu wird ebenfalls abgelehnt.
Was das Unternehmen nicht ahnt: Durch diese übereilten Aktionen hat es seine Position bei Kununu nicht nur verschlechtert - es hat sich selbst als verzweifelten Problemarbeitgeber gebrandmarkt. Das Projekt verzögert sich, die besten Talente sind längst bei der Konkurrenz.
Als auf Bewertungsrecht spezialisierter Rechtsanwalt sehe ich täglich die verheerenden Folgen von Billiganbietern und DIY-Löschversuchen bei Kununu. Was sich derzeit auf Deutschlands führendem Bewertungsportal abspielt, sollte jeden Personalverantwortlichen alarmieren.

Die schonungslose Kununu-Realität
Was die meisten Arbeitgeber nicht wissen: Kununu speichert jeden Löschversuch.
Billiganbieter mit ihren Standardtexten fallen sofort auf. Das Ergebnis?
Löschung abgelehnt! Rufschädigung statt Problemlösung.
Die bessere Lösung: Gehen Sie gleich zu einem auf Bewertungslöschung spezialisierten Anwalt Ihres Vertrauens.

Tappen Sie nicht in die Billiganbieter-Falle!
Der Markt quillt über von Lockvogel-Preisen:
- "Günstige Pauschalen!"
- "Schnelle Löschung!"
- "Hohe Erfolgsquoten!"
Die bittere Wahrheit dahinter:
- Vorgefertigte Texte werden von Kununu sofort erkannt
- Die immer gleichen Begründungen führen zur Ablehnung des Löschungsantrags
- Fehlende rechtliche Prüfung schadet Ihrer Stellung
- Mangelhafte Unterlagen verbauen den Rechtsweg
Das Stigma falsch durchgeführter Löschversuche
Ein gescheiterter Löschversuch ist wie ein ewiger Stempel: Er bleibt.
Die dramatischen Folgen:
- Ihr Profil gilt als "auffällig"
- Künftige Löschanträge werden strenger geprüft
- Sogar berechtigte Anträge haben es schwerer
- Ihr Image als Arbeitgeber leidet dauerhaft
- Noch weniger Talente bewerben sich bei Ihnen
Täglich sehe ich Unternehmen in meiner Kanzlei, deren Ansehen durch solche Billiglösungen nachhaltig beschädigt wurde.

Warum wir immer den Einzelfall betrachten
In meiner langjährigen Arbeit als Spezialist für Bewertungsrecht habe ich mit meinem Team eine Erfolgsquote von über 90 % bei Löschanträgen erreicht. Diese außergewöhnliche Quote basiert nicht auf Zufall. Sie ist das Ergebnis eines grundlegend anderen Ansatzes: Wir behandeln jeden Fall als das, was er ist − einen Einzelfall mit besonderen Merkmalen.
Unser Vorgehen bei Löschanträgen umfasst:
- gründliche rechtliche Prüfung jeder einzelnen Bewertung
- maßgeschneiderte Begründung auf Basis aktueller Rechtsprechung
- lückenlose Beweisführung für mögliche Gerichtsverfahren
- einbeziehen neuester Gerichtsentscheidungen
- professionelle Nachverfolgung bei Ablehnungen
Die Ergebnisse sprechen für sich: Während Billiganbieter oft nach dem ersten gescheiterten Versuch aufgeben müssen, können wir durch unser individuelles Herangehen Erfolge auch in schwierigen Fällen erzielen.

Der SterneAdvo-Unterschied
Der Unterschied zu Billiganbietern zeigt sich in jedem Arbeitsschritt. Unsere Mandanten schätzen besonders:
- persönliche Betreuung statt Massenabfertigung
- optionale Rund-um-die-Uhr-Überwachung aller wichtigen Bewertungsportale
- sofortige rechtliche Prüfung bei neuen Bewertungen
- durchdachte Vorprüfung jedes einzelnen Falls
- nachweisliche Erfolgsquote von über 90 %

Erfahrungen weitergeben
Als Spezialist für Bewertungsrecht teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen auch als Redner mit Unternehmern und Personalverantwortlichen. Die Resonanz auf meinen Vortrag beim Big Bang Festival in Berlin hat gezeigt: Der Bedarf an fundierter Fachkenntnis in diesem Bereich ist enorm.
Bewertungen erfolgreich löschen? Vertrauen Sie dem Spezialisten!
Die Lage bei Kununu ist eindeutig: Bei schlechten Bewertungen brauchen Sie einen erfahrenen Rechtsanwalt, der Ihr Anliegen individuell bearbeitet. Ihr guter Ruf verdient einen vertrauenswürdigen Spezialisten, der auch Ihren Fall einzeln betrachtet und erfolgreich löst.
Handeln Sie jetzt
Lassen Sie sich nicht von vermeintlich günstigen Angeboten in die Falle locken. Ein falscher Schritt kann Ihr Kununu-Profil dauerhaft schädigen.
Sie brauchen einen Rechtsanwalt, dem Sie vertrauen. Professionelle Hilfe von Anfang an spart Zeit, Geld und schützt Ihren Ruf.
Lassen Sie sich jetzt beraten und schreiben Sie an kontakt@sterne-advo.de.

Herzlichst, Ihr
Artikel teilen: