Geblitzt auf der A 3, km 137,5 Fahrtrichtung Würzburg, nahe der Ausfahrt Hösbach
- 3 Minuten Lesezeit

Auf der A 3 in Fahrtrichtung Würzburg, bei Kilometer 137,5 nahe der Ausfahrt Hösbach, befindet sich eine gut getarnte Messstelle, die vielen Verkehrsteilnehmern erst zu spät auffällt. Die Strecke ist an dieser Stelle geprägt von einer leichten Steigung, eingebettet zwischen Waldflächen und Lärmschutzwänden. Trotz des ansteigenden Profils wirkt die Straße breit und übersichtlich, was viele Fahrer dazu verleitet, das Tempolimit von 120 km/h zu überschreiten. Besonders tückisch: Kurz nach einer langen, schnell befahrbaren Passage folgt die Geschwindigkeitsbegrenzung nahezu abrupt. Wer hier noch in der Beschleunigungsphase nach Überholvorgängen oder Spurwechseln ist, läuft schnell Gefahr, geblitzt zu werden. Die Messstelle ist bewusst so positioniert, dass eine frühzeitige Wahrnehmung erschwert wird – ein ideales Umfeld für effektive, aber auch fehleranfällige Kontrollen.
Technische Unsicherheiten: Fehlerquellen an der Messstelle Hösbach
An diesem Abschnitt kommen primär das Lasermesssystem PoliScan Speed FM1 von Vitronic und der Einseitensensor ES 3.0 von ESO zum Einsatz. Beide Systeme sind für den Dauereinsatz auf stark befahrenen Strecken konzipiert, jedoch auch anfällig für spezifische Fehlerquellen – insbesondere unter den örtlichen Bedingungen bei Hösbach.
Der PoliScan Speed FM1 arbeitet mit rotierenden Laserscannern und kann mehrere Fahrzeuge gleichzeitig erfassen. Auf Strecken mit wechselndem Gefälle und hohem Verkehrsaufkommen, wie bei Hösbach, besteht ein erhöhtes Risiko für Zuordnungsfehler. Werden mehrere Fahrzeuge gleichzeitig erfasst, ist es nicht immer eindeutig nachvollziehbar, welchem Fahrzeug die gemessene Geschwindigkeit tatsächlich zuzuordnen ist. Insbesondere bei dichter Kolonnenfahrt oder häufigen Spurwechseln entstehen Unschärfen, die im Rahmen einer juristischen Überprüfung relevant werden können.
Das Einseitensensormessgerät ES 3.0 nutzt Infrarot-Lichtschranken, die besonders sensibel auf äußere Einflüsse reagieren. Unebenheiten auf der Fahrbahn, unterschiedliche Fahrzeughöhen oder schlechte Sichtverhältnisse – etwa durch Regen oder Nebel – können die Genauigkeit der Messung erheblich beeinträchtigen. Auf Streckenabschnitten wie dem bei Hösbach, wo sich die Verkehrsdichte schnell ändern kann, steigen diese Risiken zusätzlich.
Hinzu kommen typische Dokumentationsmängel: Bei mobilen Blitzereinsätzen wird nicht immer lückenlos festgehalten, wie die Geräte aufgestellt, ausgerichtet und gewartet wurden. Schon geringe Abweichungen oder fehlerhafte Kalibrierungen können die Messergebnisse unbrauchbar machen. Auch die Verfügbarkeit der Rohmessdaten zur unabhängigen Überprüfung ist oft eingeschränkt, was die Verteidigungsmöglichkeiten zusätzlich beeinflusst.
Spezialisierte Unterstützung durch Dr. Maik Bunzel
Wurden Sie an der A 3 bei Hösbach geblitzt, empfiehlt es sich dringend, die Messung professionell überprüfen zu lassen. Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, ist auf die Verteidigung gegen fehlerhafte Geschwindigkeitsmessungen spezialisiert. Gemeinsam mit erfahrenen Sachverständigen prüft er sorgfältig sämtliche Aspekte der Messung: die Geräteeichung, die Aufstellung, die Verkehrs- und Umgebungsbedingungen sowie die Auswertung der vorhandenen Daten.
Ziel dieser Überprüfung ist es, technische oder formale Mängel aufzudecken, die die Rechtmäßigkeit der Messung infrage stellen. Typische Ansatzpunkte sind unzureichende Spurzuweisungen, fehlerhafte Protokollierungen oder technische Anomalien bei der Messdatenauswertung. Besteht eine Verkehrsrechtsschutzversicherung, werden die Kosten für diese umfassende Verteidigung in der Regel übernommen – für Betroffene entsteht somit kein finanzielles Risiko.
Dr. Bunzel legt großen Wert auf eine individuelle und detaillierte Analyse jedes Einzelfalls. Gerade an komplexen Messstellen wie der bei Hösbach, wo verschiedene Einflussfaktoren zusammenwirken, kann eine präzise Überprüfung entscheidend sein, um einen Bußgeldbescheid erfolgreich anzufechten.
Sichern Sie jetzt Ihre Verteidigung
Sind Sie auf der A 3, km 137,5, bei Hösbach geblitzt worden? Dann nutzen Sie die Möglichkeit einer fundierten Überprüfung durch Dr. Maik Bunzel. Über das Kontaktformular auf anwalt.de können Sie schnell und unkompliziert professionelle Hilfe in Anspruch nehmen und Ihre Erfolgschancen wahren.
Artikel teilen: