Gravierende Probleme bei Yield App! Möglichkeiten für Investoren.
- 3 Minuten Lesezeit
Stand 28. Juni 2024 hat die Yield App alle Operationen eingestellt und befindet sich nun in der insolventen Liquidation aufgrund erheblicher Portfoliobestände, die mit dem Zusammenbruch von FTX verbunden sind - das ist zumindest die Aussage, die man von Yield selbst hierzu bekommt.
Trotz vorheriger Zusicherungen über geringe Auswirkungen wurde mitgeteilt, dass Drittanbieter-Hedgefonds-Manager, die Vermögenswerte der Yield App bei FTX hielten, erhebliche Verluste erlitten haben, was diese drastische Maßnahme notwendig gemacht haben soll.
Nun wurde die Kanzlei Cork Gully LLP als gemeinsame Liquidatoren ernannt, um den Abwicklungsprozess zu überwachen. Die Liquidatoren, Stephen Cork und Hadley Chilton, werden die Bewertung der finanziellen Verhältnisse der Yield App, die Rückgewinnung und Liquidation von Vermögenswerten sowie die Abwicklung von Kunden- und Stakeholder-Ansprüchen verwalten.
Ihr Hauptziel und ihre aufgabe ist es, den realisierbaren Wert für alle Beteiligten zu optimieren.
Was ist davon zu halten?
Zumindest sorgen die Erklärungen von Yield für jede Meneg Fragezeichen. So haben doch jüngst die Insolvenzverwalter bei FTX verkündet, dass eine Auszahlung von über 100% an 98% der Investorinnen und Investoren zu erwarten ist, wenn dem Insolvenzplan zugestimmt wird.
Warum dann Yield wegen FTX derartige Probleme haben soll ist nur schwert nachzuvollziehen. Wir werden Nachforschungen anzustellen sein.
Was sollten die Betroffenen der Yield-Pleite nun tun?
1. Informiert bleiben: Regelmäßige Updates werden von Cork Gully LLP über die offizielle Website der Yield App bereitgestellt. Es ist wichtig, diese Updates zu verfolgen, um über den Liquidationsprozess und erforderliche Maßnahmen informiert zu bleiben. Es kann immer sein, dass man hier reagieren kann oder sollte, um die eigene Position zu verbessern. Achtung: Man muss sich die Infos selbst besorgen und wird nicht automatisch informiert!
2. Ansprüche anmelden: Details zur Einreichung von Gläubigeransprüchen werden in Kürze vom ernannten Anspruchsverwalter bereitgestellt. Man sollte sicherstell, dass man hier die Anweisungen befolgt und die Ansprüche innerhalb der angegebenen Fristen einreicht, um dafür zu sorgen, dass die eigenen Interessen im Liquidationsverfahren vertreten sind.
3. Zugang zu Vermögenswerten: Abhebungen und Überweisungen wurden seit dem 28. Juni 2024 pausiert. Die Liquidatoren werden Anweisungen zum Prozess für den Zugang zu Ihren Geldern und zum Zeitplan für die Vermögensverteilung geben. Bereiten Sie sich auf mögliche Verzögerungen und Teilzahlungen vor, während die Liquidation voranschreitet. Es besteht die Möglichkeit, dass man hier selbst Mittel einreichen muss, um an das Geld heranzukommen bzw. eingefrorene Werte freizubekommen. Im Fall FTX mussten wir diese Erfahrung auch machen!
Was können wir als Anwältinnen und Anwälte für Sie hier tun?
1. Komplexität bewältigen: Insolvenzverfahren sind komplex und beinhalten verschiedene rechtliche Feinheiten. Ein erfahrener Rechtsbeistandkann Ihnen helfen, diese Komplexitäten zu bewältigen und sicherzustellen, dass Ihre Ansprüche ordnungsgemäß eingereicht und Ihre Rechte geschützt werden. Wir haben eine hohe Expertise im Bereich von Insolvenzen von Kryptowährungsbörsen und -händlern. Wir haben in anderen Fällen Insolvenz- und Gerichtsverfahren erfolgreich bestritten.
2. Maximierung der Rückforderungen: Wir können Ihnen dabei helfen, die Rückforderungen, die Sie aus dem Liquidationsprozess erhalten, zu maximieren. Wir können strategische Ratschläge zum besten Vorgehen basierend auf Ihren spezifischen Umständen geben. Es kann sein, dass man im Verfahren Entscheidungen treffen muss, wie z.B. eine Recovery Plan zuzustimmen oder nicht. Hier muss abgewogen werden, was das Beste für Sie ist.
3. Sicherstellung fairer Behandlung: Eine rechtliche Vertretung stellt sicher, dass Sie während des gesamten Prozesses fair behandelt werden und etwaige Unstimmigkeiten oder Probleme umgehend angegangen werden. Wir können mit den Liquidatoren in Ihrem Namen kommunizieren, versuchen Klarheit zu schaffen und Ihre Interessen vertreten.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wenn Sie zu den Betroffenen der Situation bei Yield App gehören. In einem kostenfreien Erstgespräch nehmen wir Ihre Situation auf und überlegen, was für Sie die sinnvollen nächsten Schritte sind.
Artikel teilen: