Halving-Trade: Warnung, nicht seriös, Erfahrungen sind mies

  • 4 Minuten Lesezeit

Halving-Trade: Warnung vor unseriösen Machenschaften! Die Plattformen web.hlv-trade.com und web.halving-trade.org sind in betrügerische Betätigungsfelder verwickelt. Unsere umfassenden Recherchen und Bewertungen haben gravierende Zweifel an der Seriosität dieser Websites aufgedeckt. In diesem Bericht teilen wir unsere Erfahrungen und geben eine klare Warnung aus: Halving-Trade ist definitiv nicht seriös. Die scheinbar einladenden Login-Seiten sind lediglich eine Falle, die gutgläubige Anleger täuschen soll. Lesen Sie weiter, um die betrügerischen Methoden und Hintergründe von Halving-Trade zu verstehen und zu erfahren, wie Geschädigte handeln können, um ihr Kapital etwaig doch noch zurückzubekommen.

Zuallererst hilft es Betroffenen, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück - Dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!

Die schlitzohrigen Praktiken von Halving-Trade und seinem kriminellen Team

Unsere Untersuchungen zeigen, dass die Websites web.hlv-trade.com und web.halving-trade.org zunächst ein professionelles Gefühl aufkommen lassen, um Anleger zu ködern. Diese ansprechend gestalteten Seiten sind jedoch bloße Täuschungen. Kein einziger Taler der eingebrachten Kapitalien wird in Wahrheit investiert; das gesamte Kapital fließt direkt in die Hände der Betrüger. Halving-Trade handelt weder mit Aktien, Kryptowährungen noch mit anderen Kapitalanlageprodukten – es handelt sich um eine elaborierte Theateraufführung, zum Besten gegeben von Online-Ganoven, das einzig darauf abzielt, Investoren zu betrügen und zu bestehlen.

Mangelnde Durchsichtigkeit als Warnsignal

Ein auffälliges Warnsignal ist das Fehlen eines eindeutigen Impressums auf den Websites von Halving-Trade. Dies erschwert die Demaskierung der pflichtigen Individuen erheblich. Die Domaindaten, die am 23.01.2024 für web.hlv-trade.com und am 07.01.2024 für web.halving-trade.org bei NameCheap, Inc. erfasst wurden, liefern keine Hinweise auf die wahren Eigentümer der jeweiligen Domains. Beide Websites nutzen Anonymisierungsdienste, was den Verdacht auf betrügerische Pläne weiter intensiviert.

Verknüpfungen zu weiterer lügnerischer Plattform

Unsere Recherchen deuten auf eine Verbindung zwischen Halving-Trade und der betrügerischen Plattform Promarket AI (promarket-ai.com, promrk-ai.com) hin. Die belgische Finanzaufsichtsbehörde FSMA hat beide Plattformen am 16.05.2024 in ihrer Warnliste erwähnt, was per se kein gutes Zeichen ist. Diese Verbindung legt nahe, dass die Täter mehrere Scam-Websites betreiben, um ihre illegalen Betriebsamkeiten zu verheimlichen und zu vervielfältigen. Unsere weiteren Untersuchungen werden dies weiter aufklären.

Fingierte Wesenseinheiten und eine nicht vorhandene Geschäftsadresse

Auffällig ist das vorgebliche Mitarbeiterteam von Halving-Trade, etwa „Daniel Link“, „Thomas Meier“ und „Tina Hessler“, deren Kontaktdaten (daniel.link.personal@gmail.com, daniel.link.kucoin@gmail.com, +49 15257589924, +43 68181602688, +49 15235817400, +49 4369806946230) in unseren Nachforschungen vorkamen. Bis jetzt konnten wir diese Personen nicht demaskieren und wir vermuten somit, dass es sich um erfundene Persönlichkeiten handelt. Es gibt auch keine nachprüfbaren Hinweise über eine faktische Geschäftsadresse von Halving-Trade. Das Herkunftsland von Halving-Trade bleibt im Dunkeln, was eine große Gefährlichkeit für Anleger darstellt, da keine rechtlichen Grundlagen für etwaige Auseinandersetzungen angesetzt werden können.

Fehlende Bestätigung seitens offizieller Stellen

Einträge in internationalen Registern gibt es nicht. Unsere globale Suche ergab keine anschaulichen Ergebnisse. Halving-Trade ist ein reines Fantasiegebilde, das bloß für eine Absicht initiiert wurde: Online-Anlagebetrug!

Fazit: Kurz und knapp, es ist Betrug, Finger weg!

Halving-Trade eine hochgradig unseriöse Plattform, die es auf das Kapital von vermeintlichen Online-Investoren abgesehen hat. Es ist sicher bloß eine Frage der Zeit, bis internationale Regulierungsbehörden wie die FINMA in der Schweiz, die FMA in Österreich oder die deutsche BaFin auf die Aktivitäten von Halving-Trade aufmerksam werden und entsprechende Warnungen aussprechen werden. Zumindest wir, die Kanzlei Resch Rechtsanwälte GmbH, haben bereits vor Halvin-Trade auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de gewarnt. Anleger sollten sich von solchen Plattformen definitiv fernhalten, um nicht Opfer eines fiesen Kapitalanlagebetrugsschemas zu werden.

Bereits auf die Verheißungen von Halving-Trade hereingefallen und Geld überwiesen?

Sicher fragen Sie sich nun, was Sie jetzt tun können, nachdem Sie realisiert haben, dass Sie Opfer eines Betrugs geworden sind. In allererster Linie ist es wichtig, Ruhe zu bewahren. Sammeln Sie alle Ihnen vorliegenden Beweise (Chatverläufe, E-Mail-Schriftverkehr, Telefonnummern der Täter etc.) und wenden Sie sich anschließend an eine auf Anlagebetrug spezialisierte Kanzlei – wir sind solch eine Kanzlei. Seit 1986 gehen wir gegen Kapitalanlagebetrug vor, unser multidisziplinäres Team ist auf Anlagebetrugsdelikte wie diesen spezialisiert und kennt sämtliche Kniffe der Betrüger. 

Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es also durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen. Wir sind auf Anlagebetrug spezialisiert und wissen somit, was nun zu tun ist.

Wenn Sie ein Opfer von Halving-Trade geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 885 9770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.


Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986

Resch Rechtsanwälte GmbH

Kurfürstendamm 129 e

10711 Berlin

Telefon: +49 30 8859770

mail@resch-rechtsanwaelte.de

zum Kontaktformular


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Jochen Resch

Beiträge zum Thema