Rechtstipps zu "Mitarbeiter"
-
03.06.2023 Rechtsanwalt Max van der Leeden„… die Unternehmen, aber auch für betroffene Mitarbeiter mit sich. Was sind die wesentlichen Neuerungen und für wen gilt das Gesetz eigentlich? Kurz zum Hintergrund: Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz wird die EU …“ Weiterlesen
-
02.06.2023 Rechtsanwalt Sebastian Agster„… kürzere Frist. Handelt es sich um einen Kleinbetrieb mit weniger als zehn Mitarbeitern? Dann gilt die Kündigungsfrist ohne festen Kündigungstermin. Eine Kündigung zu jedem beliebigen Tag ist möglich …“ Weiterlesen
-
02.06.2023 Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.„… Schuldner, Gläubiger oder Mitarbeiter - jeder ist von den Folgen einer Insolvenz betroffen. Allerdings bietet das deutsche Insolvenzrecht eine Reihe von wirksamen Werkzeugen, um mit dieser schwierigen …“ Weiterlesen
-
02.06.2023 Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch„… mit einer unserer Mitarbeiter durchgeführt worden ist. Ein Wiedereingang der Summe in Höhe von __ EUR auf dem Girokonto, des oben angegebenen Klienten wieder automatisch einfließen wird. Um weiterhin erfolgreich …“ Weiterlesen
-
02.06.2023 Rechtsanwältin Angelika Sworski„… Ansprüche ausgeschlossen sind, die Sie vielleicht bei der Übergabe nicht bemerkt haben. Sachverhalt: Ein Vermieter hat bei der Übergabe im Protokoll durch einen Mitarbeiter aufnehmen lassen: Folgende …“ Weiterlesen
-
02.06.2023 Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla„… -Sterne-Bewertung durchaus authentisch wirken und potenzielle Kunden und Mitarbeiter nicht sofort abschrecken, jedoch ist kein vernünftiger Grund ersichtlich, weshalb eine unberechtigte 3-Sterne …“ Weiterlesen
-
02.06.2023 Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger„… zusammenzuschließen und gemeinsam eine Kanzlei zu beauftragen. Ein typisches Praxisbeispiel wäre eine Massenkündigung, bei der mehrere Mitarbeiter betroffen sind. Wenn einige Mitarbeiter beschließen, gegen …“ Weiterlesen
-
02.06.2023 Rechtsanwalt Klaus Benjamin Liebscher„… , rechtfertigt keinen Unfallversicherungsschutz. Der Unfall muss der Auslöser für die Verletzung sein. Ein Beispiel für eine versicherte Tätigkeit im Homeoffice wäre, wenn der Mitarbeiter sich von seinem Bett …“ Weiterlesen
-
02.06.2023 Rechtsanwalt Pascal Croset„… Mitarbeitern) und Arbeitnehmer (Angestellte aller Einkommensklassen, Führungskräfte, leitende Angestellte und Geschäftsführer) – deutschlandweit. Pascal Croset ist Experte für arbeitsrechtliche Abmahnungen …“ Weiterlesen
-
02.06.2023 Rechtsanwältin Anja Schmidt-Bohm„Nach zwei Jahren endet nun die Elternzeit und es geht wieder zurück ins Büro. Aber was, wenn Ihre alte Stelle wegefallen ist oder ein anderer Mitarbeiter den Posten besetzt hat? Nun steht …“ Weiterlesen
-
02.06.2023 Rechtsanwalt Marco Bennek LL.M.„… seine Rechte zu schützen. Es ist auch hilfreich, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die Bedeutung des Markenschutzes aufzuklären und sie darauf hinzuweisen, dass sie keine Markenrechtsverletzungen …“ Weiterlesen
-
01.06.2023 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Wer als freier Mitarbeiter, freelancer , oder fester Freier für denselben Auftraggeber tätig ist, könnte …“ Weiterlesen
-
01.06.2023 Rechtsanwalt Sebastian Agster„… einen Arbeitgeber, der stets einen fröhlichen Smiley in seine Unterschrift integrierte - bis zu dem Zeitpunkt, als er das Arbeitszeugnis des ehemaligen Mitarbeiters unterschrieb. Hier verwendete …“ Weiterlesen
-
01.06.2023 Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger„… Hintergründe haben. Die Stelle kann von einem anderen Top-Mitarbeiter besetzt worden sein oder komplett ausgefallen sein. Es stellt sich die Frage, wie der Arbeitgeber nun vorgehen muss. Vertragsgemäße …“ Weiterlesen
-
01.06.2023 Rechtsanwalt Robert Strauß„… der Auslöser für die Verletzung sein. Beispiel für eine versicherte Tätigkeit: Der Mitarbeit stößt mit seinem Zeh an den Schrank und bricht diesen, während er das Headset für ein anstehendes Telefonat …“ Weiterlesen
-
01.06.2023 Rechtsanwalt Pascal Croset„… zu beauftragen. Typisches Beispiel aus der Praxis Ein Unternehmen kündigt insgesamt 40 Mitarbeiter ( Massenentlassung ). Zehn von diesen Mitarbeitern entscheiden sich dazu, gegen die Kündigung …“ Weiterlesen
-
01.06.2023 Rechtsanwältin Anna Böhm„… Kündigung aussprechen. Dafür muss jedoch ein wichtiger Grund vorliegen. Folgendes kann einen “wichtigen Grund” darstellen: Das Gehalt wird über längere Zeit zu spät oder gar nicht gezahlt. Der Mitarbeiter …“ Weiterlesen
-
01.06.2023 Rechtsanwalt Alexander Meyer„… neuer Arbeitgeber hat er dann wohl zum willkommenen Anlass genommen, ordentlich über den ungeliebten Mitarbeiter abzulästern. Dieser Verdacht wurde dann sogar bei einer Nachfrage durch den früheren …“ Weiterlesen
-
01.06.2023 Rechtsanwalt Marco Bennek LL.M.„… Markenstrategie zu haben und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter und Partner diese Strategie verstehen und befolgen. Indem Sie Ihre Marke aktiv überwachen und verteidigen, können Sie sicherstellen …“ Weiterlesen
-
01.06.2023 Rechtsanwältin Sabine Schenk„… -Mitarbeiter um die Zustimmung zur Aufzeichnung des Telefongesprächs. Erstatten Sie umgehend Anzeige bei der Polizei. Die Polizei ermittelt die strafrechtliche Relevanz der Anzeige, holt …“ Weiterlesen
-
31.05.2023 Rechtsanwalt Stephan Kersten„… Untersuchungsstelle festgestellt, dass ein Mitarbeiter wegen körperlicher Untauglichkeit seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, so endet das Arbeitsverhältnis, ohne dass es einer Kündigung bedarf …“ Weiterlesen
-
31.05.2023 Rechtsanwalt Dominik Wawra„… . Die Beschuldigungen gegen Tesla lauten, dass das Unternehmen keine ausreichenden Maßnahmen zum Schutz der Daten seiner Mitarbeiter, Kunden und Geschäftsprojekte ergriffen hat. Laut Handelsblatt …“ Weiterlesen
-
31.05.2023 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… . Von den Regeln sind die meisten Unternehmen erst ab 50 Mitarbeitern betroffen. Diese Schwelle gilt jedoch nicht für die als sensibel eingestuften Bereiche Finanzdienstleistungen, Versicherungen …“ Weiterlesen
-
30.05.2023 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… Beschäftigten, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf Anfrage Auskunft darüber zu geben, nach welchen Kriterien ihre Bezahlung erfolgt. Darüber hinaus sind private Arbeitgeber mit mehr als 500 …“ Weiterlesen