Notfallkontakte in Bogota und Tipps bei häuslicher Gewalt in Kolumbien
- 1 Minuten Lesezeit
Häusliche Gewalt
Unter häuslicher Gewalt versteht man jederlei Handlung oder Unterlassung, die zum Tod, körperlichen, sexuellen, psychischen, wirtschaftlichen oder vermögensbezogenem Schaden oder Leid ohne das Einverständnis des betroffenen Familienmitgliedes führt. Ferner fällt darunter auch die Androhung solcher Handlungen, sei es in der Öffentlichkeit oder im privaten Kreis sowie jeglicher Freiheitsentzug. Häusliche Gewalt ist in Kolumbien ein Strafdelikt, das bei Polizei oder Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht werden kann. Es bestehen zahlreiche richterliche Schutzmaßnahmen vor häuslicher Gewalt, die bei Betroffenheit beantragt werden können. Es kann sowohl Schutz vor Ehepartnern oder Lebensgefährten angesucht werden als auch vor gewalttätigen Ex-Partnern. Wurden Schutzmaßnahmen einmal gewährt, können noch weitere vorbeugende Maßnahmen beantragt werden, wie zum Beispiel vorübergehende Unterkünfte, Verpflegung und Transport für die von den Gewaltakten betroffenen Frauen und deren Kinder.
Nützliche Kontakte in Bogotá
- Allgemeine Notfallnummer☎ 123
- Polizei
☎ 112 - Feuerwehr
☎ 119
- Personería Bogotá
☎ 143 - Familienkommissariat der Polizei☎ 195 / 01-8000-127-007
@ https://guiatramitesyservicios.bogota.gov.co/tramite-servicio/comisarias-de-familia/ … https://bit.ly/2yEqezV - „Línea Púrpura de Bogotá“ “Frauen helfen Frauen”
☎ 01-800-112-137
WhatsApp: 300-755-1846 - Lokales Frauensekretariat (“Casas de Justicia”)ë Av. El Dorado, Calle 26 69-76 – Torre 1, Piso 9
☎ 377-9595 / 316 9001
@ www.sdmujer.gov.co - Notfallzentrum für Opfer sexueller Gewalt – Caivasë Carrera 13 #19-33, Piso 4ë
- Schutzzentrum für Opfer von Strafdelikten – Capivë Avenida Calle 19 #27-09, Piso 3 - Paloquemao
Frauenschutzhaus „Casa de Refúgio“
☎ 3169001 Ext. 1035 – 1041
@ https://guiatramitesyservicios.bogota.gov.co/tramite-servicio/acogida-y-proteccion-a-mujeres-victimas-de-violencia-con-medidas-de-proteccion-en-casa-refugio-opa/ … https://bit.ly/2yEqezV
Bei weiteren Fragen stehen Ihnen unsere Anwälte gerne im Rahmen einer Erstberatung zur Seite!
Artikel teilen: