Online Banking Betrug; Kreditinstitut bietet außgerichtlich weitgehende Regulierung an
- 1 Minuten Lesezeit
Auch beim Online Banking Betrug setzen sich die Erfolge fort!
Nach diversen Erfolgen beim Kreditkartenmissbrauch (wir informierten) sind nach schon gegebenen gerichtlichen Erfolgen nunmehr auch wiederholt weitgehende Regulierungsangebote im außergerichtlichen Bereich zu beobachten, so Rechtsanwalt Sebastian Koch, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.
RA Koch, der inzwischen mehrere hundert Verfahren im Bereich des Kreditkartenmissbrauchs und des Online Banking Betrugs führt , berichtet, dass eine große Privatbank inzwischen in mehreren Fällen aufgrund der substantiierten und rechtlich fundierten Geltendmachung im außergerichtlichen Bereich eine 80 %-ige Regulierung anbietet.
Geschädigte sollten sich daher nicht abwimmeln lassen!
Geschädigte lassen sich im ersten Schritt durch Ihre Bank oder Sparkasse häufig abwimmeln oder gehen davon aus, dass sie ggfs wegen eines eigenen Fehlers keinen Anspruch auf Erstattung haben.
Die Betrugsmaschen sind aber höchstprofessionell
und eine Pflichtverletzung unterhalb der Schwelle zur groben Fahrlässigkeit steht einem Anspruch gegen die Bank nicht entgegen (zu den Anspruchsgrundlagen).
Beratung ist angezeigt / Rechtsschutzversicherungen übernehmen die Kosten
Geschädigte sind daher gut beraten, ihren Fall von einem spezialisierten Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht prüfen zu lassen.
Wir bieten dazu eine kostenfreie Ersteinschätzung ein und nutzen dazu unsere umfangreichen Erfahrungen aus hunderten von Fällen in diesem Bereich.
Bei Bestehen einer Rechtsschutzversicherung holen wir die Deckung ein.
Rechtsanwalt Sebastian Koch
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
www.saleo-recht.de/lp-bankrecht

Artikel teilen: