Rechtsanwältin Familienrecht Bremen: Kind ist krank beim Umgangstermin
- 2 Minuten Lesezeit

Der Umgangstag steht an, das Kind ist jedoch krank. Was bedeutet dies für den Umgang?
Eltern haben eine Regelung bei Krankheit
Die einfachste Lösung ist, wenn Eltern es schaffen, für diesen Umstand eine einvernehmliche Lösung zu finden. Diese kann so aussehen, dass die Umgänge ausfallen, wenn das Kind krank ist und nachgeholt werden, sobald das Kind wieder gesund ist. Eine andere Möglichkeit wäre, dass wenn sich das Kind beim Umgangsberechtigten befindet, der Umgang so lange andauert, bis das Kind wieder genesen ist. Es gibt dort keine konkrete Vorschrift, wie man sich in diesem Fall zu verhalten hat. Die Lösungen der Eltern kann individuell sein, funktioniert jedoch nur, wenn Einigkeit zwischen den Eltern besteht.
Eltern können sich nicht einigen - was nun?
In den meisten Fällen ist es jedoch so, dass die Eltern sich nicht einigen können. Grund hierfür ist eine fehlende Kommunikationsbasis der Eltern. Der umgangsberechtigte Elternteil empfindet es häufig so, dass der andere Elternteil die Krankheit ausnutzt, um Umgangskontakte zu unterbinden. Sollte es häufiger zu Ausfällen bei Umgangskontakten kommen, empfiehlt es sich, entweder das Jugendamt zu kontaktieren. Sollte dies auch keine Einigkeit zwischen den Eltern herstellen können, muss ein gerichtlicher Antrag gestellt werden.
Fällt der Umgangskontakt aus, wenn das Kind krank ist?
Eine Erkrankung des Kindes steht dem Umgangskontakt nicht entgegen. Die obergerichtliche Rechtsprechung hat hierzu bereits klarstellend ausgeführt, dass das Kind und der umgangsberechtigte Elternteil während der Umgangszeit "Alltag" leben sollen. Dies umfasst auch eine Betreuung, wenn das Kind krank ist. Etwas anderes gilt nur, wenn das Kind derart erkrankt ist, dass es nicht mehr transportfähig ist. Hier empfiehlt es sich jedoch, ein ärztliches Attest zum Nachweis vorzulegen.
Ordnungsgeld wenn Umgänge ausfallen
Liegt eine gerichtlich gebilligte Umgangsvereinbarung vor, dass kann der umgangsberechtigte Elternteil Ordnungsgeldanträge beim Familiengericht stellen. Dies empfiehlt sich jedoch nur, wenn es immer wieder vorkommt, dass Umgangskontakte aufgrund von Krankheit abgesagt werden.
Ich bin ausschließlich in Bremen und Niedersachsen tätig
Artikel teilen: