Sparentipps24: Hier gibt’s keine Tipps sondern Anlagebetrug

  • 5 Minuten Lesezeit

Die Plattform Sparentipps24, bekannt unter den Domains sparentipps24.com und sparen-tipps24.de, hat bei vielen Anlegern zunächst einen positiven Eindruck hinterlassen. Doch unsere umfangreichen Checks zeigen, dass hier äußerste Vorsicht geboten ist. Die Bewertung unseres erfahrenen Ermittlungsteams offenbart, dass es sich um eine unseriöse Plattform handelt, vor der dringend gewarnt werden muss. Ziel dieses Berichts ist es, die Warnzeichen frühzeitig zu erkennen und Anleger vor den Machenschaften von Sparentipps24 zu schützen.

Zuallererst hilft es Betroffenen, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück - Dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!

Professioneller Auftritt – Eine Fassade der Täuschung

Die Websites von Sparentipps24, erreichbar unter sparentipps24.com und sparen-tipps24.de, präsentieren sich auf den ersten Blick sehr professionell. Sie bieten direkte Ansprache, scheinbar attraktive Angebote und versprechen beeindruckende Renditen und Gewinne durch ihre Mitarbeiter. Doch diese Versprechungen sind nichts weiter als eine gut inszenierte Illusion. In Wahrheit wird kein investiertes Geld tatsächlich angelegt, sondern verschwindet direkt in den Taschen der Betrüger. Angebote wie Festgeld, Aktien, Tagesgeld etc. sind reine Täuschung. Es handelt sich eindeutig um Online-Anlagebetrug.

Anonymität und fehlende Transparenz

Ein auffälliges Merkmal der Sparentipps24-Websites ist das Fehlen eines klar definierten Impressums. Dies erschwert es, die Verantwortlichen ausfindig zu machen. Auch die Domainregistrierungen bringen keine Klarheit: Die Domain sparentipps24.com wurde am 08.02.2024 bei GoDaddy, LLC registriert, jedoch verstecken sich die tatsächlichen Inhaber hinter einem Anonymisierungsdienst. Diese Taktik ist in schlitzohrigen Kreisen weit verbreitet. Zudem passt das Registrierungsdatum 2024 nicht zu den Angaben auf der Website, die behauptet, dass Sparentipps24 bereits 2019 gegründet wurde. Das kann nicht sein, wenn die Site doch nachweislich erst 2024 registriert wurde und entpuppt sich somit als Lüge.

Verdächtige Verbindungen und Hintergründe

Unsere intensiven Recherchen deuten darauf hin, dass die Betreiber von Sparentipps24 auch hinter anderen betrügerischen Websites stehen. Es gibt Hinweise darauf, dass dieselbe Gruppierung, die für sparentipps24.com responsabel ist, auch die Abzock-Plattform der Delfin Invest AG (depfininvest.de) betreibt, vor der wir bereits auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de gewarnt haben (folgen Sie dem Link und Sie gelangen direkt zum Delfin Invest AG-Artikel). Diese Gruppierung scheint aus dem türkischen Raum zu operieren und ist seit einiger Zeit im Fokus unserer Ermittlungen. Gefundene Spuren werden aktuell weiterverfolgt.

Sparentipps24 gibt folgende Kontaktinformationen an:

E-Mail-Adressen: info@sparen-tipps24.de, support@sparentipps24.com

Düsseldorfer Telefonnummern: (+49) 0211 909 899 87, (+49) 0211 542 449 70

Deutsche Anschrift: Königsallee 60F, 40212 Düsseldorf

Schweizer Adresse: Stampfenbachstrasse 119, 8006 Zürich

Trotz intensiver Nachforschungen konnten wir an diesen Orten jedoch niemanden finden, der mit Sparentipps24 in Verbindung steht. Es gibt keine echten Mitarbeiter oder Geschäftsräume dieser Firma an den angegebenen Standorten, die die Handschrift von Sparentipps24 tragen.

Gestohlene Identitäten und gefälschte Mitarbeiterprofile

Die angeblichen Mitarbeiter auf den Sparentipps24-Websites sind nicht real. Die Fotos wurden von der legal existierenden Website gfa-finanz.de gestohlen und mit falschen Namen versehen. So heißt das angebliche Vorstandsmitglied Ralf Sigg in Wahrheit Frank Haist und ist Baufinanzierungsberater der GFA Finanzberatung. Das Foto von Andreas Schwyn zeigt tatsächlich einen Oswin Schüber. Diese hinterhältige Täuschung betrifft alle Abbildungen auf den Websites von Sparentipps24, trauen Sie den dortigen Fotos somit nicht, sie belegen leider gar nichts!

Fragwürdige Unternehmensangaben und Registereinträge

Eine weltweite Suche nach Sparentipps24 in den einschlägigen Registern ergab keine Resultate. Laut den Angaben auf den Websites soll die Tendo Corporate Finance AG (Schweiz) Betreiberin sein, was durch einen vorgeblichen Handelsregistereintrag (Nummer CHE-109.319.520) untermauert werden soll. Doch Vorsicht ist geboten, da unklar ist, ob die Tendo Corporate Finance AG wirklich hinter Sparentipps24 steckt oder Opfer eines Identitätsklaus wurde. Unsere Ermittler prüfen dies aktuell.

Schlussfolgerung: Ein Fragezeichen reiht sich an ein weiteres – Finger weg!

Unsere Recherchen haben ergeben, dass Sparentipps24 eine betrügerische Plattform ist, die Anleger mit einem professionellen Auftritt und verlockenden Angeboten täuscht. Fehlende Transparenz, gestohlene Identitäten und fragwürdige Unternehmensangaben sind nur einige der vielen Alarmzeichen. Es bleibt zu hoffen, dass auch die Regulierungsbehörden wie die FMA Österreichs, die deutsche BaFin oder die FINMA der Schweiz bald auf diese Machenschaften aufmerksam werden und entsprechende Warnungen aussprechen werden – wir, die Resch Rechtsanwälte GmbH, haben die Zeichen der Zeit bereits erkannt und auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de vor Sparentipps24 gewarnt! Anleger sollten unbedingt Vorsicht walten lassen und von einer Investition bei Sparentipps24 absehen, um sich vor einschneidenden, finanziellen Verlusten zu schützen.

Haben Sie den Tätern bereits Geld überwiesen? Wir verfolgen es für Sie!

Was viele Geschädigte derartiger Betrügereien nicht wissen: Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen. Wir sind auf Anlagebetrugsdelikte spezialisiert und wissen somit, was nun zu tun und erfolgsversprechend ist.

Wenn Sie ein Opfer von Sparentipps24 geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.


Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986

Resch Rechtsanwälte GmbH

Kurfürstendamm 129 e

10711 Berlin

Telefon: +49 30 8859770

mail@resch-rechtsanwaelte.de

zum Kontaktformular



Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Jochen Resch

Beiträge zum Thema