Rechtstipps zu "Umgangsregelung"
-
02.05.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… kann das Familiengericht einschreiten und eine verbindliche Umgangsregelung treffen. Verstößt ein Elternteil gegen diese Regelung, können Zwangsmaßnahmen folgen – bis hin zum Ordnungsgeld oder sogar …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… festhalten Reisepass-Sperre bei der Passbehörde beantragen Auflagen bei Umgangsregelungen mit Auslandsreisen verknüpfen Gerichtliche Sorgerechtsentscheidungen mit klaren Regelungen zu Reisevollmachten Gerade …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… ) Ausschlusses oder der Modifikation – stets in notarieller Form. 6. Sorgerecht und Umgang Gemeinsames oder alleiniges Sorgerecht. Umgangsregelungen im Sinne des Kindeswohls. Klärung wichtiger Entscheidungen …“ Weiterlesen
-
Die (oftmals gefürchtete) gesetzliche Aufgabe der familienrechtlich eingesetzten Verfahrensbeistände05.04.2025 Rechtsanwältin Christine Schönburg„… , die minderjährigen Kinder der Parteien direkt betroffen sind. Dies sind insbesondere Anträge auf Umgangsregelungen, Anträge auf eine ganz oder teilweise Übertragung des Sorgerechts …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwältin Constanze Ingmanns„… geregelt werden. Falls Streit besteht, kann das Familiengericht auf Antrag eine Umgangsregelung treffen. Bei erheblichem Kindeswohlgefährdungsrisiko (§ 1666 BGB) kann das Umgangsrecht eingeschränkt …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwältin Constanze Ingmanns„… sich die Eltern nicht einigen, legt das Familiengericht eine Umgangsregelung fest. Wechselmodell: Gleichmäßige Betreuung beider Elternteile Beim Wechselmodell verbringt das Kind annähernd gleich viel Zeit …“ Weiterlesen
-
12.02.2025 Rechtsanwältin Jana Frenzel-Greif„… oder nicht. Das Amtsgericht wies den Antrag des Vaters zurück und auferlegte ihm die Verfahrenskosten. Es begründete dies damit, dass jegliche Umgangsregelung oder ein Umgangsausschluss das Wohl von C …“ Weiterlesen
-
04.02.2025 Rechtsanwältin Saskia Frantzen„… oder eine Mediation. Das Umgangsrecht ist das Recht, das Kind regelmäßig zu sehen und Zeit mit ihm zu verbringen – unabhängig davon, wer das Sorgerecht hat. Typische Umgangsregelungen können z. B. Wochenendbesuche …“ Weiterlesen
-
14.01.2025 Rechtsanwalt Maik Herfet„… des Familienrechts kompetent und einfühlsam zu beraten. Egal, ob es um Unterhaltszahlungen, das Sorgerecht, Umgangsregelungen oder andere familienrechtliche Themen geht – wir stehen Ihnen mit unserer …“ Weiterlesen
-
05.01.2025 Rechtsanwältin Wiebke Krause„… können unter Umständen einen Anspruch auf Umgang mit dem minderjährigen Kind besitzen. Dies betrifft meistens die Großeltern des Kindes sowie seine Geschwister. Eine Umgangsregelung können …“ Weiterlesen
-
03.01.2025 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke„… beim Familiengericht: Wenn außergerichtliche Lösungen scheitern, bleibt der Gang zum Familiengericht. Hier kann ein Antrag auf Umgangsregelung gestellt werden. Das Gericht prüft die Situation …“ Weiterlesen
-
15.12.2024 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke„… Klärung kann Konflikte entschärfen. Gerichtliche Klärung : Das Familiengericht trifft Entscheidungen über das Sorgerecht und legt Umgangsregelungen fest. Fazit Das Sorgerecht und das Umgangsrecht sind zwei …“ Weiterlesen
-
13.12.2024 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke„… ? Nachfolgend werden wichtige Aspekte beleuchtet. 1. Grundsatz des Kindeswohls Das Kindeswohl steht im Vordergrund. Das bedeutet, dass Umgangsregelungen so getroffen werden müssen, dass sie dem Kind …“ Weiterlesen
-
12.12.2024 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke„… gerichtliche Schritte einleiten und eine Überprüfung des Umgangsrechts beantragen. Das Gericht wird dabei sorgfältig prüfen, ob die Bedenken berechtigt sind und ob eine Anpassung der Umgangsregelung …“ Weiterlesen
-
12.12.2024 Rechtsanwältin Judith Stöppel„… Herausforderung: Wie kann die Feiertagszeit so gestaltet werden, dass das Wohl des Kindes im Vordergrund steht und gleichzeitig Streitigkeiten über die Umgangsregelung vermieden werden? Insbesondere die Aufteilung …“ Weiterlesen
-
11.12.2024 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke„… gefährden könnten. Ein begleiteter Umgang sollte nur als Übergangslösung dienen, um Unsicherheiten zu beseitigen und eine regelmäßige, eigenständige Umgangsregelung zu ermöglichen. Praktische Tipps für Väter …“ Weiterlesen
-
28.11.2024 Rechtsanwältin und Mediatorin Monika Ranke„… ? Ein positives Ergebnis dieser Prüfung ist Voraussetzung für eine Umgangsregelung zugunsten der Großeltern. Als praktischen Lösungsmöglichkeit könnte sich eine Mediation anbieten, um festgefahrene Konflikte …“ Weiterlesen
-
27.11.2024 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke„… . Möglichkeiten zur langfristigen Sicherung des Umgangs Um künftige Konflikte zu vermeiden, ist es sinnvoll, eine gerichtlich festgelegte Umgangsregelung anzustreben. Diese schafft Rechtssicherheit und Klarheit …“ Weiterlesen
-
26.11.2024 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke„… gegebenenfalls Empfehlungen für zukünftige Umgangsregelungen. Rechtliche Aspekte: Gerichtliche Anordnung: Ein begleiteter Umgang muss durch das Familiengericht angeordnet werden. In der Regel erfolgt …“ Weiterlesen
-
11.11.2024 Rechtsanwältin Ann-Katrin Neumann„… sollten folgende Punkte vorab geklärt werden: Versorgungsausgleich (wird von Amts wegen durchgeführt) Bei gemeinsamen Kindern: - Sorgerecht - Umgangsregelung - Kindesunterhalt Eventueller Ehegattenunterhalt …“ Weiterlesen
-
17.10.2024 Rechtsanwältin Juliane-Anett Lück„… geregelten Kindesumgangszeiten Der BGH entschied, dass eine gerichtliche Umgangsregelung nicht automatisch ein Verbot für Kontaktaufnahmen außerhalb der festgelegten Umgangszeiten umfasst. Um ein solches …“ Weiterlesen
-
15.10.2024 Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy„… , wenn es um Sorgerechts- und Umgangsverfahren geht, und berichten von emotionalen und finanziellen Belastungen durch lange Verfahrenszeiten und mangelnde Durchsetzung von Umgangsregelungen. Diese Probleme …“ Weiterlesen
-
27.09.2024 Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.„… Umgangsregelungen vereinbaren. Kommen die Eltern zu keiner Einigung, legt das zuständige Familiengericht die Umgangsregelungen fest. Das Umgangsrecht der Großeltern mit ihren Enkeln gestaltet …“ Weiterlesen
-
03.09.2024 Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein„… den Wohnorten der Eltern in den Fokus rückt. Solange alle Beteiligten mit dem Aufenthalt des Kindes und der Umgangsregelung einverstanden sind, braucht es keine gerichtliche Klärung. Erster Ansprechpartner …“ Weiterlesen