WhiteBird: Warnung, unseriös! Fake-Festgeld, Anlagebetrug
- 4 Minuten Lesezeit
WhiteBird (WhiteBird Asset Management bzw. WhiteBird Vermögensverwaltung), erreichbar unter whitebird-vv.com, zeigt sich als vermeintlich seriöser Anbieter für Vermögensverwaltung und Kapitalanlagen. Die angebliche WhiteBird wirbt mit angeblichen Investments (Festgeld, Aktien, ETFs) und gibt sich einen professionellen Touch. Aber halt, Stopp, Warnung: Erfahrungen zeigen, dass Anleger hier nicht mit einer echten Finanzfirma interagieren. Vielmehr steckt hinter dem Portal eine perfide Festgeld Betrugsmasche, bei der die Täter mit dem sogenannten IBAN-Trick arbeiten. Weder die versprochenen Investitionen noch die behaupteten Erträge existieren tatsächlich – das Kapital fließt unmittelbar in die Hände der Betrüger. Die Bewertung der Plattform lässt nur einen Schluss zu: Anleger sollten dringend Abstand halten.
Zuallererst hilft es Betroffenen, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück – dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!
Täuschende Website-Angaben und verschleierte Website-Initiatoren
Ein wesentliches Warnzeichen liefert das Impressum der Seite: Auf whitebird-vv.com werden widersprüchliche Informationen veröffentlicht, die augenscheinlich dazu dienen, die wahren Betreiber zu verschleiern. Die Domain whitebird-vv.com wurde am 04.02.2025 über Hostinger, UAB registriert – ein Datum, das in keinerlei Zusammenhang mit der auf der Website behaupteten achtjährigen Unternehmenshistorie steht. Dass zusätzlich ein Anonymisierungsdienst eingesetzt wurde, bestätigt den Verdacht: Hier möchten die Anlagebetrüger unter keinen Umständen auffindbar sein. Die angebliche langjährige Erfahrung des vermeintlichen Unternehmens erweist sich damit als frei erfunden und dient nur dem Zweck, Vertrauen zu erwecken, das nicht gerechtfertigt ist.
Zweifelhaftes Kontaktprofil und eine zu hinterfragende Adresse
Auch die auf whitebird-vv.com angegebenen Kontaktdaten lassen keinerlei Rückschlüsse auf eine real existierende Firma zu. Neben der E-Mail-Adresse info@whitebird-vv.com wird die Telefonnummer +43 670 3091538 mit österreichischer Vorwahl genannt. Als Anschrift wird Paradisgasse 26/3 9, 1190 Wien angegeben. Doch unsere Recherchen zeigen: Unter dieser Adresse konnte bislang niemand ausfindig gemacht werden, der sich zu einer Verbindung mit der Website whitebird-vv.com bekennt. Die Angaben auf der Website erscheinen damit ebenso konstruiert wie die übrigen Inhalte – ein weiterer Hinweis auf eine Anlagebetrugsstruktur, die gezielt zur Irreführung potenzieller Anleger dient.
Irreführende Formulierungen im Impressum
Im Impressumsbereich der Website heißt es: „Es besteht keine spezielle Aufsichtsbehörde, da wir keine regulierten Finanzdienstleistungen im engeren Sinne erbringen.“ Gleichzeitig wird jedoch mit Finanzprodukten wie ETFs und Festgeldangeboten geworben. Wie bitte? Diese widersprüchliche Formulierung ist juristisch nicht haltbar – Anbieter solcher Produkte benötigen eine klare Lizenzierung durch eine nationale Finanzaufsicht, beispielsweise durch die FMA in Österreich oder die BaFin in Deutschland. Das Fehlen einer solchen Regulierung und die gleichzeitige Werbung mit Finanzanlagen sind ein klassisches Indiz für betrügerisches Verhalten und verdeutlichen die Unredlichkeit der kriminellen Website-Betreiber.
Missbrauch real existierender Firmenfragmente als Täuschungsmanöver
Besonders schwerwiegend ist der Identitätsmissbrauch, der durch die Website whitebird-vv.com begangen wird. Die Plattform erweckt den Anschein, mit der tatsächlich existierenden WhiteBird Assets GmbH aus Österreich verbunden zu sein. Diese Firma wird tatsächlich unter der Adresse Paradisgasse 26/3 9, 1190 Wien geführt und besitzt die Firmenbuchnummer FN 511948 s. Tatsächlich jedoch hat sie keinerlei Verbindung zu der betrügerischen Website und wurde mutmaßlich für das betrügerische Konstrukt instrumentalisiert. Solche Täuschungsversuche dienen einzig dem Zweck, Anleger zu beruhigen und sie zu Investitionen zu bewegen – mit verheerenden Folgen für die Anleger, die geradewegs in eine Abzock-Falle namens Festgeld Betrug tappen.
Regulierungsbehörden dürften bald einschreiten
Angesichts der Fülle an Unstimmigkeiten, Falschangaben und Täuschungsversuchen ist davon auszugehen, dass auch die Finanzaufsichtsbehörden in Kürze reagieren werden. Eine öffentliche Warnung durch die FMA in Österreich, die FINMA in der Schweiz oder die BaFin in Deutschland ist nur eine Frage der Zeit. Wir, die Resch Rechtsanwälte GmbH, haben bereits vor der falschen WhiteBird auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de gewarnt – durchaus zurecht! Anleger, die bereits Zahlungen an whitebird-vv.com geleistet haben, sollten dringend prüfen, ob rechtliche Schritte zur Rückforderung möglich sind. Unsere hausinterne Rechercheeinheit ist spezialisiert auf die Aufdeckung solcher Strukturen – sprechen Sie uns an, wenn Sie Hinweise auf Anlagebetrug feststellen oder betroffen sind.
Opfer von Anlagebetrug? Man hat Ihnen fake-Festgeld angedreht?
Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen. Wir sind auf Anlagebetrug, zu dem auch der perfide IBAN-Trick gehört, spezialisiert und wissen somit, was nun zu tun ist.
Wenn Sie ein Opfer von der falschen WhiteBird (whitebird-vv.com) geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte GmbH
Kurfürstendamm 129 e
10711 Berlin
Telefon: +49 30 8859770
Artikel teilen: