Falsche BVV Asset Management AG: Betrug, Festgeld Scam!
- 4 Minuten Lesezeit
Die vermeintliche BVV Asset Management AG präsentiert sich auf den Websites bvvag.com und bvvag.services mit einem professionellen Erscheinungsbild. Doch lassen Sie sich nicht täuschen: Recherchen zeigen, dass hinter dieser Fassade ein ausgeklügeltes Betrugssystem steckt. Anleger werden mit scheinbar lukrativen Festgeldangeboten, Vermögensplanungen und vorbörslichen Aktien (IPO) gelockt, doch das bei der vermeintlichen BVV Asset Management AG investierte Kapital verschwindet im Nirwana – Halt, Festgeld Betrug! Warnung: Dieser Festgeld-Akteur gehört auf die Warnliste Anlagebetrug, jetzt unbedingt Anlagebetrug Anwalt einschalten, dieser kennt die linken Maschen der Betrüger und weiß, wie man Geld etwaig zurückholt!
Zuallererst hilft es Betroffenen aber erst einmal, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück - Dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!
Fehlen von Transparenz und dubiose Angaben
Die Betreiber der angeblichen BVV Asset Management AG verschleiern systematisch ihre Identität. Obwohl die Plattform behauptet, bereits seit 2019 zu existieren, wurden die Domains bvvag.com und bvvag.services erst Ende 2024 registriert. Dieses zeitliche Missverhältnis zeigt, dass die Angaben auf der Website fiktiver Natur sind. Die Domain bvvag.com wurde am 10.09.2024 bei der INWX GmbH registriert, während bvvag.services erst am 02.12.2024 über NameSilo, LLC angemeldet wurde. In beiden Fällen verbergen sich die Betreiber hinter Anonymisierungsdiensten, ein typisches Merkmal für betrügerische Plattformen. Zudem gehört auch die Unterdomain kundenkonto.bvvag.services zu diesem Betrugskapitel.
Kontaktangaben: Irreführend und nicht nachvollziehbar
Die Websites nennen als Adresse die schweizerische Hinterbergstrasse 22, 6312 Steinhausen, jedoch ergaben Recherchen, dass dort niemand anzutreffen ist, der mit diesen Plattformen in Verbindung stehen mag. Ein auf der Website eingebundener Kartenausschnitt nennt stattdessen Cham als Stadt – Steinhausen? Cham? Ein weiterer Widersinn. Angaben zu einem Geschäftssitz in München bleiben vage und nicht verifizierbar. Eine Telefonnummer wird überhaupt nicht angegeben. Diese fehlenden und widersprüchlichen Kontaktinformationen sind ein klares Indiz dafür, dass es sich um einen Festgeld Betrug handelt, denn ein seriöser Festgeld Anbieter würde mit unternehmerischer Transparenz aufwarten, nicht aber mit Intransparenz!
Identitätsmissbrauch: Die wahre BVV Asset Management AG
Die Plattformen geben vor, zur real existierenden BVV Asset Management AG aus der Schweiz zu gehören. Doch unsere Ermittlungen zeigen, dass dies eine reine Finte ist. Die tatsächliche BVV Asset Management AG wurde Opfer eines Identitätsmissbrauchs, wie es bei betrügerischen Plattformen leider immer wieder üblich ist, das lehrt uns die langjährige Erfahrung mit derartigen Akteuren. Die Betrüger nutzen die Glaubwürdigkeit eines echten Unternehmens, um Anleger in die Irre zu führen und Vertrauen zu erwecken.
Offizielle Warnungen und breiter aufgestellte Erhebungen
Die deutsche BaFin hat bereits am 17.01.2025 eine Warnung vor der falschen BVV Asset Management AG ausgesprochen. Es ist zu erwarten, dass auch andere Regulierungsbehörden wie die FINMA in der Schweiz und die FMA in Österreich bald ähnliche Warnungen herausgeben werden. Auch wir, die Resch Rechtsanwälte GmbH, haben bereits auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de vor der falschen Anleger gewarnt. Leider zurecht, denn die Fallzahlen betroffener Anleger lügen nicht! Sie sollten jeglichen Kontakt mit diesen Plattformen vermeiden und sich bei bereits erfolgten Zahlungen sofort an einen Anlagebetrug Anwalt wenden, um finanzielle Verluste zu minimieren, rechtliche Schritte einzuleiten und die kriminellen Handlungen zu bekämpfen.
Warum Resch Rechtsanwälte? Wir sind auf diese Betrugsform spezialisiert!
Unsere Kanzlei ist auf Fälle von Anlagebetrug, primär Internet-Anlagebetrugsfälle, spezialisiert. Wir helfen Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen und das verlorene Kapital zurückzugewinnen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, wenn es darum geht, Betrügern auf die Schliche zu kommen und geschädigten Anlegern Gerechtigkeit zu verschaffen. Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und gegen den IBAN-Trick vorzugehen (was das genau ist, haben wir hier für Sie zusammengestellt). Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen. Wir sind auf Anlagebetrug spezialisiert und wissen somit, was nun zu tun ist.
Wenn Sie ein Opfer von der falschen BVV Asset Management AG geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte GmbH
Kurfürstendamm 129 e
10711 Berlin
Telefon: +49 30 8859770
Artikel teilen: