Wind Assets ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit windassets.org?

  • 6 Minuten Lesezeit
Wind Assets

Wurden Sie bei Wind Assets (windassets.org) über das Ohr gehauen? Damit wären Sie nicht allein. Denn mir hat eine Anlegerin bereits ihre negativen Erfahrungen geschildert. Über die genannte Website läuft anscheinend ein Betrug ab, der es auf Ihr Vermögen abgesehen hat. Keinerlei Auszahlung möglich?

Vorsicht: Es mag seriöse Finanzdienstleister geben, die einen ähnlichen Namen tragen wie Wind Assets (windassets.org). Womöglich haben die Verantwortlichen hinter dieser Website absichtlich Ausschau nach echten Unternehmen gehalten, um die "perfekte Namensverwirrung" hervorrufen zu können. Lassen Sie sich nicht blenden. 

Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten?

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Wurden Sie von Wind Assets (windassets.org) betrogen?

Ich bin Betreiber der Website

broker-betrug.de

und erledige für meine Mandantinnen und Mandanten alles Notwendige, um schnellst möglich die verlorenen Geldsummen zu verfolgen. Denn die Täter hinter einem ausgeklügelten Anlagebetrug verfahren nach einem bestimmten Muster und versuchen, zeitnah abzutauchen. Das sollten wir, wenn es geht, unbedingt verhindern.

Schreiben Sie mir Ihre Erfahrungen mit Wind Assets (windassets.org) per Mail. Ich werfe einen Blick darauf. Sie erhalten von mir eine kostenfreie Ersteinschätzung aus rechtsanwaltlicher Sicht. Damit haben Sie zumindest die Perspektive eines spezialisierten Anwalts gehört und können danach in Ruhe entscheiden, was Sie tun werden.

Worauf zu achten ist:

  1. Nehmen Sie Abstand von weiteren Zahlungen an Wind Assets (windassets.org). Es könnte sich als blanker Betrug entpuppen!
  2. Brechen Sie den Kontakt zu Wind Assets (windassets.org) ab. Informieren Sie sich bei einem Anwalt, und zwar im Rahmen einer für Sie kostenfreien Ersteinschätzung.
  3. Danach geht es darum, die Chancen zu erörtern und auf Wunsch möglichst schnell die erforderlichen Schritte einzuleiten.

Ihre Erfahrungen mit Wind Assets (windassets.org)? Lief der Betrug in etwa wie folgt?

Durch eine aufsehenerregende Werbung wurde eine Person in die verlockende Welt des Kryptohandels gelockt, wo sie bald einem tückischen Betrugsszenario ausgesetzt war. 

Ein scheinbar vertrauenswürdiger Finanzberater gewann das Vertrauen der Person und überredete sie, sowohl ihre Ersparnisse zu investieren als auch einen beträchtlichen Kredit aufzunehmen, indem er außerordentlich hohe Renditen in Aussicht stellte. Solche überzogenen Gewinnversprechen sind typische Merkmale von Betrugsstrategien im Blockchain-Umfeld.

Nachdem die Investitionen getätigt wurden, erfolgten Handelsaktivitäten auf einer spezialisierten Krypto-Plattform und es wurde eine spezielle Wallet, eine sogenannte "confinity Wallet", eingerichtet (siehe: Wer kennt sich mit Kryptowährung aus?). Obwohl die Wallet zugänglich war, waren keine Gelder darauf zu sehen. Dennoch wurde behauptet, in gerade einmal vierzehn Tagen einen beträchtlichen Gewinn generiert zu haben. Solch rapide Gewinnmeldungen dienen oft als Köder in betrügerischen Blockchain-Operationen.

Keine Auszahlung! Wird es bei Wind Assets (windassets.org) genauso?

Zur Freigabe dieser Gewinne wurde die Person aufgefordert, eine erhebliche Summe für eine Überprüfung zu hinterlegen, eine klassische Vorgehensweise im Rahmen des "Vorschussbetrugs", bei dem Opfer dazu gebracht werden, Geld vorab zu überweisen, um später angebliche größere Summen zu erhalten. Mangels ausreichender Eigenmittel griff die Person auf einen weiteren Kredit zurück, was zu einer erheblichen finanziellen Belastung führte.

Diese zusätzliche Schuldenlast führte zu einer dramatischen finanziellen Krise, verstärkt durch das geringe Einkommen aus einer Rente, das nicht ausreicht, um die entstandenen Schulden zu tilgen. Die Kontoüberziehung erreichte beinahe das Limit. Die Situation verschärfte sich weiter, da die zugesagten Gelder auch nach mehreren Wochen nicht eingetroffen waren. In solchen Krisenzeiten ist es entscheidend, schnell und entschlossen zu handeln, um weitere Verluste zu verhindern und möglicherweise etwas von den verlorenen Geldern zurückzuholen.

Mit einer umfassenden Dokumentation aller Kommunikationswege und Transaktionen ausgestattet, steht die Person vor der Herausforderung, ihre Ansprüche geltend zu machen. Die kontinuierlichen Beruhigungsversuche des Finanzberaters, trotz der Nichterfüllung von Zahlungen, könnten auf betrügerische Absichten hindeuten. In einem solchen Fall ist es dringend empfohlen, juristische Hilfe in Anspruch zu nehmen (siehe: Krypto Betrugsfälle).

Finanzbetrüger setzen auf künstliche Intelligenz: Schwer zu erkennen!

In der heutigen Zeit verschärfen skrupellose Akteure den Betrug im Bereich der Trading-Plattformen und Anlagegeschäfte, indem sie modernste Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Diese Technologie ermöglicht es ihnen, außerordentlich überzeugende und professionell wirkende Webseiten zu kreieren. Solche Plattformen sind häufig mit ausgeklügelten, KI-gesteuerten Grafiken und Designs ausgestattet, die darauf abzielen, Anlegern ein Gefühl von Legitimität und Sicherheit zu vermitteln.

Um den Betrug weiter zu perfektionieren, nutzen diese unlauteren Betreiber fortgeschrittene Chatbots. Diese sind so programmiert, dass sie auf Anfragen der Nutzer sofort und scheinbar kompetent reagieren können. Die Bots ahmen menschliche Kommunikationsmuster nach, was dazu führt, dass sie von den Anlegern als vertrauenswürdige Berater wahrgenommen werden.

Durch den Einsatz dieser Technologien gelingt es Betrügern, schnell und effizient eine breite Masse an potenziellen Opfern zu erreichen. Die Kombination aus täuschend echten Webpräsenzen und der schnellen, überzeugenden Kommunikation durch KI erhöht das Risiko für Anleger erheblich, da es die wahren Absichten der Plattform verschleiert und zur schnellen Verbreitung von betrügerischen Angeboten beiträgt.

windassets-org

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Wind Assets (windassets.org) einholen!

Glauben Sie bloß nicht, dass Wind Assets (windassets.org) auch nur ansatzweise seriös ist – das ist reine Augenwischerei. Selbst wenn Ihnen authentisch wirkende Dokumente zugespielt wurden, bedeutet das rein gar nichts. 

Diese Anlagebetrüger sind so dreist, dass sie sogar offizielle Siegel von Behörden und Signaturen von Unternehmen fälschen. Wenn Sie Opfer eines solchen Betrugs geworden sind, sollten Sie umgehend den Kontakt zu den zwielichtigen "Finanzberatern" abbrechen.

Ich möchte gerne von Ihnen erfahren, welche Erfahrungen Sie mit Wind Assets (windassets.org) gemacht haben. Schicken Sie mir einfach eine Mail, und ich werde Ihnen eine kostenfreie Ersteinschätzung zukommen lassen. Basierend darauf können Sie dann entscheiden, wie Sie gegen diese Betrüger vorgehen möchten – wenn überhaupt. Schließlich geht es um Ihr hart verdientes Vermögen.

Besuchen Sie meine Webseite

broker-betrug.de

denn dort habe ich detailliert aufgezeigt, wie Sie vorgehen sollten, wenn Ihnen die Auszahlung durch eine betrügerische Handelsplattform oder einen undurchsichtigen Broker verweigert wird. 

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Hören Sie nicht mehr zu, wenn Wind Assets (windassets.org) Ihnen große Versprechen zur Auszahlung macht. Vielleicht wird von Ihnen alsbald sogar noch mehr Kapital verlangt. Nichts mehr einzahlen. Keine weiteren Diskussionen.
  2. Schützen Sie Ihre Accounts bei Kryptobörsen und Ihr Onlinebanking bei Ihrer Hausbank. Denn ich traue Wind Assets (windassets.org) sogar zu, unberechtigerweise zu versuchen, auf Ihre Konten zuzugreifen. Das sollte verhindert werden.
  3. Seriös ist Wind Assets (windassets.org) garantiert nicht. Vermutlich wurde diese ominöse Plattform erst vor wenigen Monaten online gestellt. Somit handelt es sich keinesfalls um einen langjährig etablierten Finanzdienstleister - sondern um Abzocke!
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Broker Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema